|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.03.2013, 09:03 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2012 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: E38-728i(98)
				
				
				
				
				      | 
				 Beim Bremsen das Gefühl als wenn die ganze Zeit das ABS arbeitet? 
 Hallo zusammen, 
immer wenn ich Bremse ist im Pedal das Gefühl als wenn das ABS angeht. 
Was kann das sein?  
Sind vll einfach nur die Bremsen runter???? 
Danke für eure Hilfe.....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2013, 09:17 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Klingt nach einem defekten Radlager oder Sensor - Diagnosegerät anschließen. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2013, 09:20 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 So wie Sebastian schon geschrieben hat, Fehler auslesen und hier Posten.Wenn die Bremsen runter sind zeigt es der Verschleißanzeiger im Tacho an!
 
				__________________Lg aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2013, 09:26 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2012 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: E38-728i(98)
				
				
				
				
				      | 
 ok danke jungs werde es die Tage mal machen wenn ich wieder im Lande bin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2013, 19:49 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2010 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: 740i E38 (11.99)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir war HR der Impulsring aufgeblüht und verrostet...Habe ich durch das ABS-Sensor-Loch abgeschliffen (sehr vorsichtig) und so gut wie möglich lackiert. Danach war Ruhe..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2013, 18:24 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2012 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: E38-728i(98)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo an alle hab heut die Fehler ausgelesen
 
 Rad Drehzahl Sensor hinten links nicht in Ordnung
 
 Undefinierte Signaleinstreungen
 
 Spannungsversorgung aktiverer Raddrehzahlsensoren Spannung fehlerhaft
 
 
 Also eure Meinung ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2013, 21:23 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2010 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: 740i E38 (11.99)
				
				
				
				
				      | 
 Dann würde ich mir einen neuen Drehzahlsensor für hinten links besorgen.Aber wie gesagt, schau dir mal den Impulsring an, wenn du den Sensor ohnehin tauschst.
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |