 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2013, 17:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.06.2007 
				
Ort: kleines Sauerlandnest 
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Feuchtbiotop im hinteren Fußraum
			 
			 
			
		
		
		klar dass meine Dicke immer feucht ist, sie ist halt ein Mädchen und zwar im besten Alter...  
 
Spaß beiseite, meine Scheiben bekommen ich so schlecht beschlagfrei, weil im hinteren Fußraum auf der Fahrerseite reichlich Feuchtigkeit steht. Und zwar sehr viskose, nach Motorkühlmittel riechende! 
 
Jetzt weiss ich auch, warum bei mir das Kühlmittel nicht im Ausgleichbehälter, der schon mal getauscht wurde und so dicht ist, wie er sein soll, bleibt.  
 
Wie also kommt diese Suppe dahin, wo sie ist!? Kommt das zu beheben teuer!? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2013, 19:13
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Süchtling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bliebe als Ursache noch der Wärmetauscher von der Heizung. Da stellt sich mir nur die Frage wieso die Suppe dann hinten rumschwimmt. Der Wärmetauscher sitzt ja vorn im Klimakasten hinterm Handschuhfach. 
Bekommen wirst wenns denn daran liegt bestimmt einen recht günstig beim Schlachter. Aber das Umbauen wird vermutlich wenig bis gar kein Vergnügen. 
 
Gruß 
Stefan 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2013, 19:27
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja, es läuft halt von vorne nach hinten unter dem Teppich und dem ganzen Schaumstoffgedöns. 
Der Wagen ist wahrscheinlich vorne noch nicht tiefergelegt. 
 
PS: Da fällt mir noch der Lüftungsschacht ein der unterm Fahrersitz endet. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2013, 19:31
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann das irgendwie sein dass das von den Schläuchen im Motorraum an den Rohren lang in den Innenraum läuft? Aus dem Klimakasten dürfte es doch eher nicht kommen, der hat doch Abläufe?! 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2013, 19:59
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.06.2007 
				
Ort: kleines Sauerlandnest 
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Olitschka
					 
				 
				Naja, es läuft halt von vorne nach hinten unter dem Teppich und dem ganzen Schaumstoffgedöns. 
			
		 | 
	 
	 
 Vorne im Fußraum ist der Wagen so trocken wie die Sahara. Wenn da was von vorne nach hinten gelaufen wäre, die Unterfüllung trocknet im Winter nie und nimmer so mir nichts, dir nichts weg...
 
Das Zeug nimmt einen anderen Weg in den hinteren Fußraum... nur welchen...!?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2013, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 'The Perforator' 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		evtl. einer der abläufe dicht und kühler undicht, so das die Feuchtigkeit durch den Luftschacht läuft? also der Luftschacht welcher unter dem Fahrersitz durchläuft nach hinten 
 
also der da  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2013, 13:00
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.06.2007 
				
Ort: kleines Sauerlandnest 
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Verdächtiger steht fest...
			 
			 
			
		
		
		beim Anschluss des Wärmetauscher, der erst im März 2011 beim Freundlichen ausgetauscht wurde, hat man geschlampt...  
 
Einer der Anschlüsse war lose, weil falsch herum geklammert - von unten nach oben - und außerdem nicht gesichert. An der Stelle lief die Suppe raus und am Mitteltunnel lang, bis in den hinteren Fußraum. 
 
Problem via Gewährlesitung behoben, alles dufte und trocken!    
 
Danke für die zahlreichen, sachdienlichen Hinweise... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |