Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2012, 20:43   #11
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Die 600 Zeller haben aber schon eine bessere schalldämmende Wirkung?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 20:49   #12
NicNac
Mitglied
 
Benutzerbild von NicNac
 
Registriert seit: 15.04.2012
Ort: Leisnig
Fahrzeug: E38 735i (02.98)
Standard

Mahlzeit,

Hab auch die UNI-Fit Kat's drunter aber das der da lauter ist kann ich nicht sagen. Der 7er klingt im kalten Zustand nur etwas blechern
NicNac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 21:05   #13
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

100 Zeller reicht völlig aus.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 21:12   #14
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Aber wenn man den Motor überhaupt akustisch nicht wahrnehmen will, und auch nicht will dass irgendjemand in der Umgebung merkt dass da ein Auto daherkommt, der 7er also so leise sein soll wie irgendwie möglich - sind 600er 400ern vorzuziehen? "Der 7er klingt" ist nicht was ich will, was ich gerne hätte ist: "Der 7er klingt nicht, klingt nach nichts, schwebt geräuschlos für Fahrer und Umgebung dahin "

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 10:58   #15
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Also ich habe mir in die originalen Kat-Töpfe 200er Metallkats einbauen lassen.
Mehrleistung ist nicht wirklich zu spüren (ok, muss bei fast 300 PS jetzt auch nicht sein), Mehrverbrauch aber auch nicht. Abgastest in Ö sowohl kalt als auch warm überhaupt kein Problem. Mir kommt nur vor, dass der Wagen kalt beim Starten ein wenig lauter bollert. Aber ehrlich: ich find's eher cool als störend. Warum zahl ich sonst 1300,- KFZ-Steuer...
Kosten insgesamt: 600,- und der Kat-Tandler hat sich die alten Kats behalten. Also ca. 200,- dazu. "Ob er's eh wegschmeissen darf?" ich: nö, das mach ich lieber selber! ;-) Er: NEIN, das gehört bei ihm zum Service dazu!
-> ganz ein Schlauer. Hat aber gut gearbeitet, es scheppert auch nach 1 1/2 Jahren nichts.
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group