|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.08.2012, 14:59 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740il 10.99
				
				
				
				
				      | 
				 Motor geht im Leerlauf aus 
 Ich hab einen e38 740il.Der lief unruhig und dann hab ich auslesen lassen.
 War Drosselklappensteller 1 irgendwas und LMM.
 Der Wagen ist ab und zu in das Motornotprogramm übergegangen.
 Beide Teile gewechselt und bei BMW Fehler löschen lassen.
 Wagen lief und dann ist die Motorleuchte angegangen und jetzt springt der an,
 aber er säuft ab, sobald man den Fuß vom Gas nimmt.
 
				 Geändert von knuffel (14.08.2012 um 15:09 Uhr).
					
					
						Grund: Editiert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2012, 15:11 | #2 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe die völlig sinnlose Überschrift geändert und Deinen Beitragin halbwegs leserliches Deutsch "übersetzt".
 
 Verfasse Deine Beiträge in Zukunft bitte mit Absätzen, Satzzeichen und
 Groß/Kleinschreibung.
 
 Ansonsten wird das kommentarlos gelöscht.
 
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2012, 15:30 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740il 10.99
				
				
				
				
				      | 
 entschuldigung bin nicht so gut mit satzzeichen war nicht in deutschland auf der schule |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2012, 16:01 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von scarface28  säuft ab, sobald man den Fuß vom Gas nimmt. |  nochmal auslesen lassen..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2012, 22:09 | #5 |  
	| Dr. 7 
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von scarface28  (...)war nicht in deutschland auf der schule |  Ich auch nicht... aber trotzdem beherrsche ich die Sprache in Wort und Schrift...
				__________________Viele Grüße,
 
 Steve
 
 oo(|||)(|||)oo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 11:54 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.05.2010 
				
Ort: Ostwestfalen / NRW 
Fahrzeug: E38-740i (1994) / 2002 Cabrio (KEIN Targa) / Opel Astra / Mercedes-Benz A-Klasse
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du einen Billig-LMM aus dem Netzt verbaut, der den Originalen? Ich hab´ mal selber den Fehler gemacht, und so ´n Billigding aus ´m Netz eingebaut. Das Teil hat auch nur ein paar Tage gehalten. Ich hab´ dem Dicken dann den Originalen spendiert, und seit dem läuft er problemlos! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 11:58 | #7 |  
	| Dr. 7 
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich hab einen von KFZ-Teile24 für 50 € - der funktioniert 1a seit über nem Monat jetzt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 21:08 | #8 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 Gasanlage vorhanden? Muss man ja fragen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 22:30 | #9 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SteveR  Also ich hab einen von KFZ-Teile24 für 50 € - der funktioniert 1a seit über nem Monat jetzt... |  Och so ein halbes Jahr schaffen die...
 
Will meinen: Es ist zu früh darüber etwas zu sagen. Ich habe auch immer geglaubt das wäre egal, genau so lange bis ca. 3-6 Monate um waren. Dann war einer defekt, der andere mit Fehlmessung.
 
Ich meine einen Bosch, Pierburg oder Löwe kann man nehmen. Die billigen Chinakopien nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |