|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.08.2002, 17:22 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2002 
				
Ort: Knetzgau 
Fahrzeug: 730 i E38, Z3
				
				
				
				
				      | 
				 Leistungsmangel 730 i 
 Hi, habe am Wochenende auf dem Weg nach Rothenburg zum Treffeneine schreckliche Erfahrung  gemacht.
 Es fuhren zwei 525 i E34 (ohne Vanos) mit, beide waren Entgeschwindigkeit
 schneller als mein 730. Laut BC lief er nur 221, ohne Klima im 4. Gang (Autom.).
 Fehlerspeicher wurde erst vor einer Woche ausgelesen und AU wahr auch i.O.
 Es kann ja wohl auch nicht an den 235/50 18 liegen weil der Abrollumfang
 zu der Originalbereifung 235/60 16 nur ca. 1,5-2 cm mehr ist.
 Kat dürfte nach bestandener AU normalerweise auch nicht defekt sein.
 Bin ich der einzige mit diesem Problem oder ist das beim 3l öfter der Fall?
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2002, 18:47 | #2 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Tja, dazu kann ich nur sagen: die alten 5er sind schneller als man denkt! Selbst mein 520er schafft auf flacher Strecke locker 220, und der 525 geht problemlos über 230. 
 Dazu kommt, daß dein 730 noch erheblich schwerer ist als die 5er.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2002, 21:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: E38 740d
				
				
				
				
				      | 
 Hast du normal getankt? 
Oder vielleicht nicht wirklich nen Kick-Down?
 
möglicherweise war er doch schon im 5. denn dann tut er sich wirklich schwer.
 
Es sollten normalerweise Geschwindigkeiten >230 lt. BC möglich sein, auch wenns dauert und dauert und dauert....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2002, 22:51 | #4 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Hi Tomy,
 als Eigner eines 525i kann ich Dir sagen, dass dieser (lt. Tacho bei ca. 6800 U/min)) locker 240 läuft . Real dürfte es etwas weniger sein, aber die Werksangabe liegt auch bei 236 - wenn mich jetzt nicht alles täuscht (Fahrzeugschein nicht bei der Hand). Die volle Leistung (191 PS) bringt er bei 5000 und noch etwas U/min auf die Strasse. Das maximale Drehmoment bei 4000 und etwas. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass die Beschleunigung zwischen 160 und 220 km/h sehr gut ist. Ein 730i sollte eigentlich kein ernsthafter "Gegner" sein.  Beim Standardsprint von 0 auf 100 (525i --> 8.6 s) siehst Du ihn sicher eher von hinten. Mit einem 735i kann er auf Grund des geringeren Gewichts sehr gut mithalten (nicht im Topspeed, aber bis kurz davor). Wirklich deutlich überlegen ist erst der 740i. Ich hoffe, Dich jetzt nicht zu sehr deprimiert zu haben, aber so ist es eben im wirklichen Leben.
 
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2002, 04:52 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Baudour 
Fahrzeug: 530dA touring
				
				
				
				
				      | 
				 TopSpeed 
 Hy,
 also ich konnte mich mit meinem 730 bis jetzt noch nie beklagen. Laut Tachoanzeige liegt der TopSpeed bei ca. 256 km/h bei grader Strecke und Super im Tank (bei Normalbeniz ist es ähnlich) !
 Ob der Anzug eines 5er oder 3er besser ist, weiß ich nicht, aber bei dem letzten Treffen auf der BAB mit nem M3 sind wir doch recht gleichmäßig mit 250 gefahren ... aber wer weiß schnon, was er so gedacht hat!
 
 Gruß,
 
 Teejay
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2002, 10:54 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      | 
				 hallo tejay 
 Hi, kann ich mir nicht vorstellen,das dein 730 so gut läuft.Entweder hast du einen super motor an dem etwas verändert wurde oder dein tacho stimmt nicht. habe selber einen 730 aber der läuft wirklich nicht toll. viele grüße toto |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2002, 16:46 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Wilsdruff 
Fahrzeug: ich spare noch!
				
				
				
				
				      | 
				 Na Teejay, 
 oh ja,daß ist ja ein super wert! Hast Du einen Chip drin oder Super mit 194 Oktan    ???
				__________________ i   want   to   believe ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2002, 10:08 | #8 |  
	| BOFH 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: Autos
				
				
				
				
				      | 
 Hatte auch 2 Jahre lang nen 1991er 525i-24v. Laut Leistungsprüfstand hatte der fast 210ps... Ohne Tuning versteht sich!
 Die Karre lief auch der Bahn ganz ordentlich, nur musste man den Motor ausdrehen, um vorwärts zu kommen. Laut Tacho hab ich damit auch schon meine 240 hingekriegt, bergab lag ich sogar bei 250.
 
 Was mich an den alten 2.0 und 2.5l fasziniert, ist der Klang. Selbst der M5 kriegt kein so geiles Gurgeln und Heulen hin... :-)
 
 
 Gruss
 Dominik
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2002, 17:47 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Wilsdruff 
Fahrzeug: ich spare noch!
				
				
				
				
				      | 
				 Na Hitcher, 
 also ich hab gute Erfahrungen mit Chip´s gemacht.Sowohl im Fernsehen als auch im Auto  . 
Bei meinem 730i war ein Digi Tech Chip vin wetterauer drin (1Jahr Garantie+Geldzurückgabe bei NICHT gefallen).Mein verpflanzter G60 Motor im Scirocco war auch gechipt,da hat er natürlich richtig was gebracht.Beim 7er war der Drehzahlmesser im Kraftstoff-Momentanverbrauch und die Vmax war locker über 260km/h. 
Wenn man sich beherrscht und die Herstellerangaben beachtet kann nicht´s passieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2002, 07:55 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.04.2002 
				
Ort: Gaiberg bei Heidelberg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 525i  E34 
 Hallo Franz 3250.
 mein zuvorgefahrener 525i  Ez. 10/92,
 man. Schaltgetriebe war mit 230 KM/H angegeben und hatte exakt 192 PS. Beschleunigung 0 auf 100 KM in 8,6 Sekunden lt. Werksangabe. Verbrauch selten über 10 Liter. Entgeschwindigkeit lt. Tach max. 240 KM.
 Gruß
 Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |