|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.02.2004, 19:50 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2003 
				
Ort: Volkenschwand 
Fahrzeug: 730 d
				
				
				
				
				      | 
				 Aussenspigel flattert! Hilfe! 
 Hallo an Alle!
 Nur mal ne Frage, mein rechtes Aussenspiegelglas (aut. abblendend) flattert, wie mache ich das Ding wieder fest. Ich trau mich ehrlich gesagt nicht zu fest dran rumdrücken, nicht dass das Ding bricht!
 
 Danke und Grüße
 SuperSeven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2004, 20:26 | #2 |  
	| Hubraum zzgl. Ladeluft! 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Leinach 
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
				
				
				
				
				      | 
 Sei beruhigt, mehr als kaputtgehen kann er nicht    
Ne schmarri, hör, wackelt der ganze Spiegel oder nur das Glas?  
				__________________BMW - aus Freude am Auffahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2004, 20:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir wackelte letzte Woche der ganze Spiegel, dass mir der Angstschweiß lief, dass das Ding jeden Moment runter fliegt (DMX@S&S-Spezial hat´s live gesehen). Wollte am nächsten Tag zum Freundlichen, da war der Spiegel wieder bombenfest (bis jetzt auch geblieben). 
 Woran konnte das denn gelegen haben?!
 
 
 Grüße
 
 7er Fan
 
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2004, 21:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2003 
				
Ort: Volkenschwand 
Fahrzeug: 730 d
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir wackelt nur das Glas! Wie krieg ich das wieder fest......... Paketband?       
Na, so ein sch.... Glas kostet satte 200 Euronen, wenn es bricht!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2004, 21:24 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von SuperSeven 
 Na, so ein sch.... Glas kostet satte 200 Euronen, wenn es bricht!
   |  
So günstig, meins hat irgendwas um die 500 Mücken (mit automatischem abblenden) gekostet, wurde mir aber freundlicherweise von der €+ gesponsort      
Grüße
 
7er Fan
 
[Bearbeitet am 25.2.2004 um 21:25 von 7er Fan] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2004, 21:35 | #6 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von 7er Fan ...
 Wollte am nächsten Tag zum Freundlichen, da war der Spiegel wieder bombenfest (bis jetzt auch geblieben).
 Woran konnte das denn gelegen haben?!
 ...
 |  Kondenswasser. Ganz klar. Das ist wegen dem bevorstehenden Frühling aufgetaut und der Spiegel fing an zu wackeln. Über Nacht isses dann wieder gefroren und hat den Spiegel fixiert. Klingt irgendwie logisch ...    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2004, 21:40 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2004, 21:42 | #8 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn das Glas locker wird, kann man mit einem Schraubenzieher unten reinfahren 
und den Verschluß fester ziehen. Ging jedenfalls bein E30 so.
 
Wenn der ganze Spiegel wackelt, halt man es evtl. mit dem F1-Auto vom letzten Jahr 
verwechselt?     
Wenn der locker ist, dann muß man innen im Eck alles wegbauen und die Schrauben anziehen. 
Warum der dann allerdings sporadisch locker sein soll?      
Grüße 
MB
				__________________ 
				Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet ->   [Deppenapostroph] 
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden ->   deutsche Grammatik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2004, 21:55 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Horst 
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 nein nein nein,
 
 wen der Spiegel lose ist. Die Spiegel ganz ausklappen, dan die Spiegel automatische mittels drückknopf einrasten. Du wirst merken das die Spiegel dan ein art von Schlage machen. Das bedeutet das die Spiegel wieder Kalibriert sind und sitzen sie nicht mehr lose.
 
 
 Gruss Appy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2004, 23:32 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2004 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir hat auch ein netter Zeitgenosse den Spiegel verstellt, erst fest dran ziehen, dann rastet er schön wieder ein |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |