 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2012, 22:15
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.06.2012 
				
Ort: essen 
Fahrzeug: E38 4,4 / 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kaltstartprobleme
			 
			 
			
		
		
		Hallo an alle 7er forum mitglider. 
 
mein e38 740i ( 4,4 ) Mit LPG Gas. hat start problem Ca 2 minuten voran kan 
 
 es liegen, 
 
Nur morgens danach nicht meher beim gas betrieb ist alles normal ??? 
 
MFG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2012, 22:22
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Falsche Rubrik, Baujahr und nähere Infos zum Auto fehlen außerdem. 
Was für eine Gasanlage, wie äußern sich die Startprobleme etc.
 
Das solltest Du noch liefern, damit Dir hier jemand helfen kann.
 
[Änderung durch Gnuphel akzeptiert, ändert aber nichts an dem Tatbestand, daß ich dieses unsägliche "MFG" nicht mehr lesen kann...   ]  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von altbert (02.06.2012 um 23:09 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2012, 22:36
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.06.2012 
				
Ort: essen 
Fahrzeug: E38 4,4 / 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				e38
			 
			 
			
		
		
		bj 97 Prins Gas Anlage nur morgens beim Start versucht lange zu starten ,wenn er läuft und wenn ich Gas gebe säuft er ab und geht wieder aus nach 2 Min. ist alles wieder normal alle Zündkerzen sind auch Neu 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.06.2012, 09:56
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Freude am Basteln 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		starte doch mal als "Notbehelf" auf gas. Das machst du in dem du die zündung einschaltest und den taster von der gasanlage so lange gedrückt hälst bis es so aussieht als ob er auf gasbetrieb ist. Dann starten. Springt er dann besser an weißt du wo du suchen musst. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.06.2012, 11:12
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vermutlich ist Deine Gasanlage schlecht eingestellt! 
  http://www.7-forum.com/forum/3/gasan...eb-170826.html
  Motor stottert morgens.
  Elektrik Schlechte Gasannahme im kalten Zustand
P.S.:
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  altbert
					 
				 
				... [..., daß ich dieses unsägliche "MFG" nicht mehr lesen kann...   ]  
			
		 | 
	 
	 
 Da gebe ich Dir recht. 
Mit freundlichen Grüßen (M fG) ist eine sehr formale Grußformel, die im Geschäftsverkehr sehr häufig verwendet wird. 
Bei persönlichen Ansprachen oder hier im Forum unter uns finde ich MfG äußerst unpassend selbst dann, wenn sie mit "MfG" abgekürzt etwas lässiger wirkt.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
MfG amnat minus Franken in 2015
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |