|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 01:03 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      | 
				 Innenraum Fahrerseite extrem heiß 
 Hi, 
ich bin heute ca 20km mit dem Autogefahren, nach 1km war das Wasser schon auf betriebstemperatur. (Wobei ich sagen muss das auto bin ich 3 Stunden vorher schon gefahren). Danach ist mir aufgefallen das aus der Lüftung warme Luft gekommen ist, aber nur im Fußbereich auf der Fahrerseite. Egal einfach weiter gefahren, dann hab ich mal die Klima angemacht, überall kam es eiskalt raus, nur nicht im Fußberreich auf der Fahrer Seite. Nach 15km wurde es wirklich übertrieben warm so das es schon unangenehm war, bin aber noch weiter paar km gefahren, da nicht weit mehr weit zur haustür. 
Das Auto habe ich abgestellt und gemerkt das unten sich alles sehr aufgeheißt hat.
 
Frage, was ist passiert? In dem Thread hab ich schon geschrieben das mindestens ein kat kaputt ist =>   http://www.7-forum.com/forum/4/kat-defekt-179567.html 
Hat das was damit zu tun? (ich bin mir sehr sicher das der Kat auf der Linken Seite auf jedenfall Kaput ist.
 
Das Auto lass ich erstmal stehen bis ich mehr weiß.
 
Kat bestelle ich mir für die Linke Seite auf jedenfall jetzt die Tage, wenn der rechte noch in Takt ist, soll ich dann den Rechten Originalen lassen oder auch gegen einen Stahlkat (Unikat) Tauschen?
 
Grüße
 
P.S. was bekomme ich noch für einen Originalen kat der Funktionsfähig ist und was bekomme ich für die alten kaputen, wo verkaufe ich sowas noch? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 06:43 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
mit hoher Wahrscheinlichkeit ist dein Wasserventil defekt. 
  Nr 1 
Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen? Wenn du in deinem Profil deinen Wohnort stehen hättest, findest du bestimmt ein Forenmitglied aus deiner Nähe, was da mal den Laptop anschließen könnte..........
 
Gruß 
Jens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 09:25 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2009 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
				
				
				
				
				      | 
 Eventuell ist auch dein Klimabedienelement ausser Funktion.Meiner war kaputt und hat sich immer selbst eingeschaltet und die Batterie leergesaugt. Nachdem die Sicherung durch war, kam auch nur warme Luft. War im Sommer absolut unerträglich. Seit ich ein "neues" drin habe ist wieder alles okay. Aber ich denke auch, dass es eher die Heizungsventile sind. Das KBT ist aber auch eine Möglichkeit.
 
 grüsse
 
				__________________Reparaturen/Service (2,5 Jahre, 30tkm): Getriebeservice,Tank erneuert,Querlenker hinten,Integrallenker+Kugelgelenk hinten,Stabis hinten, Stabis vorne, Spurstangen komplett, Bremsen vorne, Beläge vorne, Bremsen hinten, Beläge hinten, Satz Reifen,Zündkerzen,Luftfilter, Kraftstoffilter,mehrere Ölwechsel+Filter,Gelenkscheibe,Klimabedienteil, Pedalwertgeber,Batterie Lmm,Schläuche Abgaspumpe, Achsvermessung,2 Xenonbrenner, 2xKGE Ventile, Lenkgetriebe Servotronic(neu)...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 10:33 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
 komme aus der nähe Darmstadt, habe jemanden der das machen könnte, müsste aber 10km mit dem Auto da hin fahren. Kann ich das noch machen oder sollte ich das Auto
 lieber stehen lassen?
 
 Wie soll es aber mit der Heizung bzw. Klima zusammenhängen, wenn wirklich nur im Fahrerfußraum warme Luft kommt und dort die ganze Lenksäulenverkleidung und der Fußraum heiß sind?
 Für mein Verständnis wird die Luft beim durchströmen warm weil dort alles heiß ist. Die Luft war vorher kalt und kommt von der Klima
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 11:07 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2009 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
				
				
				
				
				      | 
 also passieren kann da meines Wissens nach nix. 
Wenn du schwitzt, hats der Motor ein wenig kühler   
Ich bin damals auch einige Zeit so rumgefahren, bis ich ein KBT hatte 
Also Heizungsventile suchen und in Ruhe einbauen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2012, 10:46 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      | 
 Also als ich am nächsten Tag zum Kollegen zum fehlerauslesen gefahren bin war das Problem nicht mehr da, bin da noch 3 Weiter strecken gefahren, alles in Ordnung. 
Hat sich der gute 7er selber repariert?    
Auf jedenfall haben wir mal die Steuergeräte ausgelesen und das kam dabei raus.
 
Motor
     
Getriebe
     
Klima
     
Sagt euch das was?
 
Danke  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2012, 10:51 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Check mal Deine Zusatzwasserpumpe... 
Tante Edit sagt: Dich als Südhessen weise ich gerne auf unseren   Stammtisch  hin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2012, 13:19 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      | 
 Wo ist die? Wie kann ich den Prinzipiel die Teile alle angucken. Teile plan oder so wäre cool, muss ich da Bücher kaufen oder gibts das im Netz? 
Zu meinem Fehler mit der Heißen luft, das kommt jede 5te fahrt ca vor. Und wenn es da ist dann mach ich die Lüftung an den Füßen manuell aus, dann kommt es aus der Scheibe warm, und wenn ich die scheibe ausmache kommt kalte luft aus den mittleren lüftern raus. Irgendwie strange Oo? Elektronikproblem vllt?
 
Ansonsten ist das eigentlich nicht so schlimm, ich denke ich lasse es so bis es mal dauerhaft da ist, oder könnt ihr nach der fehlerbeschreibung direkt sagen was das jetzt ist und ob das bedenkllich ist?
 
Grüße und schönes Wochenende noch    
P.S.
 
Stammtisch werde ich denke ich mal vorbei schauen, ist ja um die Ecke    Kann ich da mit einem Kumpel vorbei kommen oder sind nur 7er besitzer erlaubt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2012, 09:45 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2010 
				
Ort: Martinsried 
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
				
				
				
				
				      | 
 Das Problem hatte ich auch einmal. Irgendwo im Forum las ich das wahrscheinlich das Heizventil verstopft ist.
 Ich habe dann mit einem alten Drumstick, wegen des mangelnden Platzes, am Gehäuse des Heizventils und an den beiden zylinderförmigen Auswüchse sanft ein paar mal drauf geklopft und alles funktionierte wieder.
 
 Es scheinen sich mit den Jahren im Heizventil Ablagerungen anzusammeln die dann irgendwas verstopfen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |