|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.03.2012, 15:35 | #1 |  
	| Gast | 
				 TÜV Vorbereitung, wie heißen diese Teile ?! 
 Guten Tag, 
Da ich bald TÜV habe, müsste ich etwas bei mir wechseln. 
Und zwar habe ich ein Bild euch hinterlegt wo ich die Lager ?! wechseln müsste. 
Ich bin mir aber nicht genau sicher wie die heißen und im Internet gibt es viele Lager für den E38, möchte halt nichts falsches kaufen.
 
Wäre für eure Hilfe dankbar.
  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2012, 15:42 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2011 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: E38 728  01.1996  LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
				
				
				
				
				      | 
 Das was du rechts eingekreist hast, dürften die Integrallenker sein. Und links, die Teile gibt es nicht zu kaufen. Schau selbst. Gibt es auch schon genug Beiträge im Forum zu.  Hinterachse  Beitrag zu den Hinterachsbuchsen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2012, 16:02 | #3 |  
	| Gast | 
 Das ist praktisch dann das Kugelgelenk ja? Also die auf der rechten Seite... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2012, 16:11 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2011 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: E38 728  01.1996  LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
				
				
				
				
				      | 
 Nö, das müsste in der Zeichnung die Nr. 4 sein und die heisst "Integrallenker" 
So sehen die ausgebaut aus 
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2012, 16:29 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Das ist das Kugelgelenk und der Integrallenker   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2012, 20:01 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 In meinem Album ist der Wechsel beschrieben, da siehst du, dass der Integrallenker auf dem Kugelgelenk sitzt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |