 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.10.2011, 18:21
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  KaiMüller
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Och Mensch Kai....wir sprachen ja auch von August 2010 und nicht von jetzt, war doch nur ein Beispiel das es den Reifen noch immer für  UMdie 200€ gibt. Im übrigen ist das Auslaufmodell immer noch ein top Reifen und in 2010 noch Keines gewesen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.10.2013, 04:21
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blondinenbändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				welcher Winterreifen für E38 zur Saison 2013/2014?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
Wie werden denn die Erfahrungen für die kommende Wintersaison 2013/2014 zum Kauf von Winterreifen für E38? Hier zum Glück noch kein Thema, da unser E38-740iL die Michelin-Profil-Haltbarkeit vom Vorjahr auweist. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von M3-Cabrio (18.10.2013 um 04:29 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.10.2013, 08:02
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Naivigator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Fahre meine Winterreifen dieses Jahr die vierte Saison. 
Ich kann allerdings den Hersteller jetzt momentan nicht mit Bestimmtheit nennen, da die Rollis noch im Keller schlummern und auf ihre Montage warten. 
Glaube allerdings, dass es Bridgestones, oder so, sind  
Erworben habe ich sie aus dem I-Net, bei Reifen-Direkt. Preis war incl. Montage in einer Vertragswerkstatt von Reifen- Direkt, die sich ganz in meiner Nähe befand  
So lange aber der Wetterbericht noch keinen Frost und Schnee ansagt, gönne ich ihnen noch ein bisschen Ruhe und wechsel meine Räder wenn alle wechseln, damit die Reifenbude richtig voll ist.  
Habe allerdings im letzten Winter schon festgestellt, dass es mit dem Grip auf den Hinterrädern nicht mehr so das Wahre ist. 
Bedeutet: Maximal noch diesen Winter und dann gibts neue Schuhe! 
Von wem und welches Fabrikat, kommt auf den Preis an.
 
Gruß Klaus  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Rennsemmel (18.10.2013 um 08:20 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.10.2013, 14:29
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Würde nicht unbedingt neue Reifen kaufen. Es gibt genug gebrauchte(auch mit ausreichend profil) die einen bruchteil neuer reifen kosten!!!  
Habe zB für meinen e39 für 140Euro sommerreifen auf original bmw 16zoll felgen gekauft, die waren dann sogar schon ausgewuchtet   wobei die Reifen zwar relativ neu waren, allerdings nicht mehr soviel Profil hatten, aber für 1,5 sommer ok. und alleine die Felgen sind den Kaufpreis wert.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.10.2013, 17:12
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kreisverkehr Linksblinker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.01.2006 
				
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage 
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mahlzeit 
Es hat sich in den 3 Jahren nix geändert! CONTI  TS 850 und gut iss...  
Alles andere ist Geschmackssache!  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.10.2013, 18:13
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Silbergleiter
					 
				 
				Es hat sich in den 3 Jahren nix geändert! CONTI  TS 850 und gut iss...   
			
		 | 
	 
	 
 
Es hat sich in den 3 Jahren nix geändert! ...gibts nicht in 215/65R16   
Goodyear Ultragrip 8 allerdings schon    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.10.2013, 21:15
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Langstrecken Gleiter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		vor den fulda´s kann ich herzlichst warnen. Die sind bei nässe lebensgefährlich.  Ich hatte die zwar nicht aufm bmw, aber der benz hatte die drauf, und himmel waren die übel.  
fahre jetzt auf dem bmw wie auch auf dem benz Michelin
 
Alpin PA4 in 215/6x (bin ich mir nicht ganz sicher, glaub 65) R16 auf dem bmw 
Pilot Alpin PA4 in 235/45 R17 auf dem benz. beide sehr zu empfehlen, wenn man viele kilometer fährt, die halten richtig lang. 
 
bitte bitte meidet die Fuldas    Die sind sonst echt o.k. aber bei nässe, und leichter schnee fast unfahrbar, selbst mit allrad..    Die sind bei nässe genauso übel wie die Goodyear NCT..  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.10.2013, 21:54
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.09.2013 
				
Ort: Nordenham 
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin. 
Für die harten Norddeutschen Winter mit den Unmengen an Tiefschnee, habe ich bisher immer die Winterreifen nach den Bestnoten auf Trocken und Nässe gesucht. Auf richtigem Eis funktioniert eh nur ein Spikereifen. Sind nur leider übelst laut.  
Wenn wirklich richtig Eis und Schnee liegt, dann fahre ich eh nur mit meinem Urquattro und Hankook RW11 Reifen.  
Ich fahre in 235/60R16 Michelin Alpin. Die halten dann viele Winter.
 
Gruß,
 
Tom.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.08.2016, 01:13
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blondinenbändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
für die nächste Winter-Saison 2016/2017  
soll unser 740iL E38 wieder neue  
Winterreifen bekommen. 
 
Continental TS 830 haben uns ja bereits ab 2010/2011 auf dem E32 sehr gut gefallen; 
 
darum die Frage: 
 
TS 830 oder TS 850 für den E38  (in 235-60-16  -100H-) ? 
 
Conti gibt auf seiner Homepage immer noch den TS 830 für den E38 an; 
der TS 850 in o.a. Grösse wird im Handel als SUV-Reifen ausgewiesen... 
ist er trotzdem die richtige bzw. längst schon die noch bessere Wahl für den E38? 
 
Danke. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von M3-Cabrio (19.08.2016 um 01:15 Uhr).
					
					
						Grund: Tippfehler
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |