|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.08.2011, 23:41 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
				 Kann man die Schrauben der Spannhülsen ersetzen, oder sind diese angeschweißt? 
 Hi, 
es geht um:   Nummer 5 
kann mir da jemand weiterhelfen, der schonmal mit der Abgasanlage zu tun hatte? 
Bei mir ist eine Spannhülse leicht verrutscht.
 
Sind die Schrauben an der Hülse (Schelle) angeschweißt, oder nicht? Wenn nicht, flex ich die alten Schrauben durch und mach neue Schrauben rein.
 
Mfg Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2011, 23:53 | #2 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 Sind separat   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von frank-martin  ......mach neue Schrauben rein.
 |  So einfach...Gewindebolzen raus, Gewinde nachschneiden, neuen Gewindebolzen rein; werden zwar komplett verkauft, kann man aber mit besagten Bolzen selbst erledigen... 
btw.: für ~16€/piece kann man die aber auch Neu, dann glänzt es 3 Tage schön an der Ag-Anlage...
				 Geändert von skel@on (24.08.2011 um 00:03 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2011, 00:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antwort. Separat ist schonmal gut! 
Aber welches Gewinde sollte ich nachschneiden   . Sind da doch Muttern an die Hülsen geschweißt? Dann kann ich die Gewindebolzen ja nicht durchschneiden?
 
Eine neue Hülse kostet ca. 20€ und ich müsste dann den Endtopf abbauen.
 
Mfg Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2011, 08:03 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Was kein Akt ist - die Teile werden halt mal undicht und dann sollte man die auch neu machen. Da war wohl schon mal jemand an Deiner Anlage, ansonsten wären die Spannhülsen nicht dran  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2011, 13:03 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 wie sind die Teile sonst miteinander verbunden, wenn die Spannhülsen nicht original sind? Im Etk gibt's ja nur diese Möglichkeit.
 
 Da bin ich mal gespannt, ob ich den Änderungsgrund finde.
 
 
 Mfg Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2011, 13:10 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Durchgehendes Rohr - wurde halt mal was gemacht, wo die keine Bock auf Demontage der ganzen Abgasanlage hatten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2011, 16:18 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 Interessant, was da wohl gemacht worden ist   .
 
Das Auto hatte beim Kauf erst um die 135.000km drauf - so lange hält doch der KAT oder sonstwas mit Sicherheit beim 728i und mir fällt nicht ein, bei welcher Arbeit (im Bezug auf den KM-Stand) die Abgasanlage runter müsste.
 
Mfg Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2011, 16:31 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Naja, ob der KM-Stand überhaupt stimmt    
Kardanwelle, Getriebe? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |