 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2004, 02:23
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 User 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.01.2004 
				
Ort: Eberswalde 
Fahrzeug: E65 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kompressoreinbau beim E38 730,lohnt sich das?
			 
			 
			
		
		
		Hallo alle zusammen, 
bin gerade neu eingetroffen im Forum und wollte gleich mal diese Frage loswerden. 
Lohnt sich eigentlich der Einbau von Kompressor oder Turbolader bei meinem? 
Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Auto bis auf das Drehmoment. Ich finde der Motor ist im unteren Drehzahlbereich zu schlapp. 
 
EDDIE 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2004, 06:36
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sicher wirst Du dir Gedanken gemacht haben , was so etwas kostet. 
Hast Du da Informationen/Angebote? 
Mal so eben nach Turbo/Kompressor fragen, sollte eigentlich voraussetzen, dass du da 
schon recherchiert hast. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2004, 10:17
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist es den nicht so, dass der Turbo eben auch im unterendrehzahl bereich wenig Leistuung bringt, dann würde der Turbo doch für dich kein Sinn machen oder? irre Ich mich da? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2004, 10:43
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW? Is lang her 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe damals bei meinem 528i E28 Fächerkrümmer eingebaut, 
das hat richtig Dampf aus dem Keller gebracht, ABER 5-10 Km/h von der Endgeschwindigkeit gekürzt. 
Ob ein E38 sich ebenfalls so verhält vermute ich mal. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.01.2004, 00:40
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 User 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.01.2004 
				
Ort: Eberswalde 
Fahrzeug: E65 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke bisher.    
Sicher habe ich mir schon Gedanken gemacht was das kostet, das sollte hier aber nicht die Frage sein sondern ob sich der Aufwand und die zu erwartende Mehrleistung im unteren Drehzahlbereich lohnen um so ein Projekt zu beginnen. Hat jemand vielleicht schon mal so etwas gemacht?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.01.2004, 00:48
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Bobbycarfahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 744i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von BMWEDDIE 
Danke bisher.    
Sicher habe ich mir schon Gedanken gemacht was das kostet, das sollte hier aber nicht die Frage sein sondern ob sich der Aufwand und die zu erwartende Mehrleistung im unteren Drehzahlbereich lohnen um so ein Projekt zu beginnen. Hat jemand vielleicht schon mal so etwas gemacht?
			
		 | 
	 
	 
 Das ist wahrscheinlich das Problem. Du wirst kaum einen seriösen Tuner finden, der dir einen Kompressor in einen älteren 3.0 V8 einbaut. Leistung im Drehzahlkeller hat der 740i genug, kauf dir den. Dürfte auch günstiger kommen, als Tuning für den 730i.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Quod licet Iovi, non licet bovi
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.01.2004, 00:59
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 User 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.01.2004 
				
Ort: Eberswalde 
Fahrzeug: E65 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von PCP 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von BMWEDDIE 
Danke bisher.    
Sicher habe ich mir schon Gedanken gemacht was das kostet, das sollte hier aber nicht die Frage sein sondern ob sich der Aufwand und die zu erwartende Mehrleistung im unteren Drehzahlbereich lohnen um so ein Projekt zu beginnen. Hat jemand vielleicht schon mal so etwas gemacht?
			
		 | 
	 
	 
 Das ist wahrscheinlich das Problem. Du wirst kaum einen seriösen Tuner finden, der dir einen Kompressor in einen älteren 3.0 V8 einbaut. Leistung im Drehzahlkeller hat der 740i genug, kauf dir den. Dürfte auch günstiger kommen, als Tuning für den 730i.
			
		 | 
	 
	 
 Danke, 
aber wollte meinen ja eigentlich nicht verkaufen weil er eine gute Ausstattung hat mir mir kaum einer noch vernüftig was für zahlen will. Ich denke aber ich werde wahrscheinlich wohl mit einem Fahrzeugwechsel besser fahren dann aber den 4.4 / 740 kaufen.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.01.2004, 01:48
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Bobbycarfahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 744i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von BMWEDDIE 
Danke, 
aber wollte meinen ja eigentlich nicht verkaufen weil er eine gute Ausstattung hat mir mir kaum einer noch vernüftig was für zahlen will. Ich denke aber ich werde wahrscheinlich wohl mit einem Fahrzeugwechsel besser fahren dann aber den 4.4 / 740 kaufen.  
			
		 | 
	 
	 
 Gute Entscheidung, den 4.4i kann ich nur empfehlen. Bisserl suchen, dann bekommst Du auch einen, der Deinen Wünschen entspricht.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.01.2004, 10:36
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E34 530iA touring
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moinsen, 
 
@BMWEDDIE: Was kostet denn nun der Einbau eines Kompressors oder eines Turboladers? Welche Drehmoment und Leistungszuwächse ergeben sich und welche Firmen bieten so etwas an?  
 
Grüße Christian 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.01.2004, 10:42
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Big Boys - Big Toys! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
also ich würde zu einer N2O Einspritzung raten, da ist's aber mit den unteren Drehzahlen das Gleiche wie 
mit 'nem Kompressor/Turbo. Unten rum nicht recht viel mehr los bzw. in den unteren Drehzahlen sollte 
man N2O nicht unbedingt dazuschalten... 
ABER beim 730'er dürftest Du wenigstens Platz haben für solche Spielchen. 
 
 
Greetz, 
Tyler 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |