|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.01.2004, 23:48 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
				 Ölwechsel wann? 
 Ich habe bei meinem 4,0l    0W40 öl drin und fahre 65% BAB und 35% Stadt.
 nach wieviel KM sollte ich einen Ölwechsel durchführen?
 
 
 Früher hatte ich immer bei 15000 einen Ölwechsel gemacht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 00:12 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Nesi ! 
 
	Zitat: 
	
		| Früher hatte ich immer bei 15000 einen Ölwechsel gemacht. |  Bleib dabei !
 
Allerdings würde ich kein 0W nochwas fahren, höchsten 5W-40. 
Und immer Markenöl !
 
Gruß Manu
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 08:44 | #3 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: erster Wohnsitz: Avalon  zweiter Wohnsitz: Camelot 
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Nesi,
 vertraue einfach Deiner Service-Intervall-Anzeige.
 
 Gruß
 Merlin
 
				__________________Auge um Auge macht die Welt blind.
 (Mahatma Gandhi)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 08:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Neißemünde 
Fahrzeug: 530d 12/2018
				
				
				
				
				      | 
 Die Serviceanzeige gibt doch Aufschluss, oder?  
				__________________LG Karsten     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 09:21 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2003 
				
Ort: Ebersberg 
Fahrzeug: 728iA E38
				
				
				
				
				      | 
 @IMANUEL
 Warum kein 0W-xxx Öl? Nur aus Kostengründen oder hat das technische Hintergründe? Ich habe bei mir neulich vollsynthetisches 0W-40 (Mobil 1) eingefüllt und dachte mir dabei, das wäre das Beste. Liege ich da jetzt völlig falsch?
 
 Gruß,
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 12:44 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      | 
 O W40 Öl ist sooo dünn, das kann auch mal an stellen rauslaufen, die sonst dicht sind. 
5 W40 ist ein kleines bisschen dickflüssiger, hat aber fast gleiche Leistungswerte wie das andere. Daher für den E38, der ja auf 10er Öl ausgelegt wurde, eher zu empfehlen. Meiner bekommt nur 10 W 40 Markenöl und es bekommt ihm sehr gut. Der Brieftasche des Fahrers auch   . Immerhin ist so gut wie kein Unterschied in der Wirkung feststellbar.
 
[Bearbeitet am 9.1.2004 um 12:44 von Claus1. Grund: dicke Finger heute]
				__________________****************************************
 
 Grüsserle, Claus
 
 im Gedenken an Carsten †
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 12:50 | #7 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Öl 
 ist bei 0 ... fliessfähiger als 5er oder 10er . das kommt allerdings nur bei kaltem öl / wetter zum tragen. sobald es etwas warm ist sind die unterschiede verschwunden.
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 12:54 | #8 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Claus 1 
 
	Zitat: 
	
		| Daher für den E38, der ja auf 10er Öl ausgelegt wurde, eher zu empfehlen. |  stimmt nicht. BMW empfiehlt für den E38, zumindest beim M62, 0W40, bzw. 5W-40, bzw. 0W-30 o. 5W-30. 
nachzulesen in: vorgeschriebene Motoröle für BMW-Group Motoren
 
gruss jürgen (ölmoderator)      
habe nachgelesen, gilt auch für deinen fuffi
 
[Bearbeitet am 9.1.2004 um 12:57 von JB740] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2004, 13:00 | #9 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 nesi 
 ich kann nur empfehelen, mal in die BA zu sehen und auch das serviceheft mal in augenschein zu nehmen.
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |