 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2003, 19:59
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Langenfeld 
Fahrzeug: BMW 730i (E32)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klasse !
			 
			 
			
		
		
		Klasse Forum, nette Leute und gute Antworten! 
P.S. Hätte da noch ein Problem, dass Ihr nicht lösen könnt: Fahre manchmal beruflich gen Osten (Tschechien, Polen usw.... Wow       --- Highspeed auf der A6 bis CZ aber dann Ende mit HighSpeedSpass in CZ!   :zwink   Den E32 hat mir dort noch keiner geklaut, beim E38  bin ich mir da nicht so sicher....         
Gerd  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2003, 20:39
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.03.2003 
				
Ort: Münsterland 
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mit dem Risiko wirst du leben müssen. 
Dann verzichte aber nicht auf die Alarmanlage. 
Kann helfen, muß aber nicht. 
 
Also positiv denken und ran an den E38. 
 
 
        Gruß Manni 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				     ....M-Parallelspeiche....      
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2003, 22:46
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2003 
				
Ort: Rottenburg a. N. 
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe mir deswegen auch nachträglich die Alarmanlage eingebaut!     
Aber wenn sie es klauen wollen dann hilft das auch nichts! 
Mann wird ja inzwischen an der roten Ampel überfallen...        
Gruß, C.K.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:  
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" 
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer! 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2003, 23:45
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2003 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: 740iA BJ2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo Gerd, 
 
lass Dir eine "persönliche" Wegfahrsperre einbauen. Und zwar einen Schalten, der irgenwo im Innenraum verbaut wird, welcher die Elektronik lahmlegt. Sorry, hab nicht viel Ahnung davon, hab's aber gehört und im Fernsehen gesehen. Kostet ein paar huntert Euro, die lohnen sich zum Schluß dann doch. 
 
Zum Thema 728i: Irgendwann wirst Du (vielleicht) merken dass das Preisniveau des 728er's nicht viel niedriger als bei einem 740er liegt. Spätestens nach einem halben Jahr geben die meisten die Suche nach einem 728i mit Vollausstatung auf und kaufen sich einen 740er.   So ist es mir ergangen. Die Unterhaltskosten sind nur unwesentlich höher, man bekommt jedoch einen viel höheren Gegenwert. Der Mehrverbrauch von 1 - 2 Liter ist sozusagen ein Schnäppchen. :-) 
 
Jeder Normalverdiener der auf einen 7er (z.B: E38 mit Facelift) Umsteigen möchte, denkt sich, der 728i reicht vollkommen. Die Angst vor enormen Unterhaltskosten ist zu groß. Deshalb soll es "nur" ein 728er sein. Ich sage: die Leute handeln übervorsichtig und verschenken wertvollen Luxus den es fast zu Nulltarif gibt. Ein 740er ist nicht viel teurer. Ich habe die Erfahrung gemacht! 
 
Wenn Du einen nackten 728i suchst wie Du eingangs erwähnt hast, kannst Du tatsächlich schnell fündig werden. Du bist jedoch eine "Ausnahmeerscheinung". Jemand der einen 7er mit Minimalausstattung akzeptiert. :-) 
 
Gruß 
Bertl 
 
[Bearbeitet am 29.12.2003 um 00:46 von Bertl] 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2003, 00:01
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Einen 7er mit Minimalausstattung ist sicher sehr günstig zu haben, statt Weiterverkauf 
dürfte allerdings am Ende die Schrottpresse winken weil ihn keiner mehr haben will     
Mir ist es nach wie vor unverständlich, warum die Deutschen immer Autos ohne jede 
Ausstattung auf den Markt bringen.     
Ein frühes Baujahr muß übrigens nicht notwendigerweise mehr Probleme bedeuten, ich 
habe manchmal den Eindruck, daß die Leute mit den älteren Modellen eher weniger Probleme 
haben als die mit den Facelift Bimmern.    
Mit meinem sehr frühen 5er hab ich praktisch keine Probleme, der 2.8l hält sowieso praktisch 
ewig, und man hat mit dem 2.8er nicht die Probleme der größeren Motoren, wie z.B. Katdefekte. 
 
[Bearbeitet am 29.12.2003 um 00:03 von JRAV]  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2003, 07:31
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2003 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: 740iA BJ2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@JRAV 
Ich kann leider nicht mit Erfahrungswerte auftrumpfen was die Zuverlässigkleit der Vor-facelift- im Vergleich zu den Facelift-Modellen angeht, gehe jedoch davon aus, und das ist nicht nur bei BMW so, dass bekanntgewordene Fehler ständig im laufenden Produktionsprozess beseitigt werden.  
 
Man hat mit jungen Fahrzeuge daher nicht nur modernere, sonderen auch ausgereiftere Autos. Das muß aber nicht heißen, dass ältere Modelle zwingend unzuverlässig sein müssen! 
 
Möchte nur allzu gerne wissen, wieviele Fehler beim E38 während seiner gesamten Produktion von 1994 bis 2001 beseitigt wurden. 
 
Gruß 
Bertl 
 
[Bearbeitet am 30.12.2003 um 08:32 von Bertl] 
 
[Bearbeitet am 30.12.2003 um 08:33 von Bertl] 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2003, 16:35
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Langenfeld 
Fahrzeug: BMW 730i (E32)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der TÜV schreibt in Autobild, das der E38 eine "problematische Hinterachse" hat . Was meinen die damit?? 
 
Gerd 
 
[Bearbeitet am 30.12.2003 um 18:52 von Gerd] 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2003, 21:55
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 jetzt endlich M-Fahrer... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Gerd 
Der TÜV schreibt in Autobild, das der E38 eine "problematische Hinterachse" hat . Was meinen die damit??
			
		 | 
	 
	 
 Kenne eigentlich nur die problematische VA :zwink  :zwink  
Hinten ist m.E. eher unproblematisch...     
evtl. mal verschlissene Achslager oder Domlager soweit ich weiss     Kostet auch nicht die Welt... 
Aber sonst??!       
Grüße 
Constantin :cool:  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |