|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.02.2011, 20:43 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735i/12.1998/175kw
				
				
				
				
				      | 
				 VANOS defekt?? 
 Moinsens,
 n kurzes Hi in die Runde.Bin in etlichen Foren aktiv,doch ich komme nicht drum-rum, mich hier anzumelden und nach Rat zu fragen.
 
 Folgendes:
 bin selbst Schrauber und habe folgendes Problem:
 Habe einen e38 mit 175kw von 12.1998.Der Wagen hat keine Leistung,läuft aber relativ gut im stand und gasannahme ist akzeptabel.doch wenn ich aufs gaspedal trete, könnte mich glatt n astra f kombi mit 1,6l abziehen.Fehlerspeicher habe ich abgefragt und als Einträge kam folgendes heraus:
 Nockenwellensteuerung Bank 1 und 2
 Elektrolüfter-Unterbrechung
 Klopfsensor -schwaches Signal
 
 Elektrolüfter und Klopfsensor klammer ich erstmnal aus,da der Klopfsensor sich noch löschen lässt und nur gelegentlich auftritt.Nockenwellensteuerung lässt sich nicht löschen.
 
 HAbe heute beide Sensoren(Einlassseite 1 und 2) ans Oszi gehangen.Laut tester soll ein Rechtecksignal mit 50%igen Tastverhältnis rauskommen.Laut Oszi schwankte die 3.linie (1= hoch2=gerade3=runter) ständig zwischen vertikal und horizontal...so ein zittern halt(hoffe, ihr versteht was ich meine)
 
 habe dann mal spasseshalber einen neuen NW-Sensor in Bank 2 eingebaut und trat keine veränderung auf.Im leerlauf schwankte bank 1 zwischen 24 und 19grad und bank 2 zwischen 13 und 11 grad.
 
 hab ihr n lösungsansatz für mich?
 
 geräusche machen die ketten nicht und ansonsten läuft der motor gut,konstant und gleichmäßig,bis auf das er keine leistung hat.
 
 gibt es e#ventuell krankheiten diese beschreibung betreffend?
 
 danke im voraus leute
 
 edit:
 eventuell sollte ichnoch erwähnen, dass die möhre ne BRC Gasanlage verbaut hat,die total beschissen läuft.gehe mal davon aus, dass es sicht um einen defekt an der gasnanlage handelt, sondern der defekt nur ein symptom der vanos-fehler ist.des weiteren schließe ich aus, dass die anlage zu mager läuft/lief und die kats weg-geschmort sind und nun alles dicht machen...wenn dem so wäre sollte ich lambdaadaptionsfehler oder gemisch-beschwerden haben.dem ist aber nicht so.lambdasonden laufen bestens und das steuergerät beschwert/beschwerte sich auchnicht über zu magere gemische
 
				 Geändert von Fetti (22.02.2011 um 21:11 Uhr).
					
					
						Grund: was vergessen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2011, 21:35 | #2 |  
	| LLAP 
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      | 
 So ganz werde ich aus Deiner Fehlerbeschreibung nicht ganz schlau, jedenfalls denke ich nicht das es was mit der Vanos zu tun hat! Aber, ich denke hier werden sich bald schlauere Köpfe zu Wort melden  
Der Fehler wird woanders liegen!!!
				__________________  Beste Grüße aus Nordhessen
 
Karsten
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2011, 21:38 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Fetti!Willkommen hier im Forum.
 Würdest Du bitte noch Deinen Wohnort, den Fahrzeugtyp und das Baudatum in Dein Avatar eintragen - dann wird Hilfestellung leichter sein - achja - auch ein gewöhnlicher Vorname wäre nicht schlecht .....
 
 Bei Kenntnis des Wohnortes zum Beispiel könnte ich Dir u.U. einen sehr kompetenten BRC-Mann empfehlen - aber so????
 
 Denkansatz: könnte es sein, dass die Verstelleinheit der Vanos mechanisch ausgeschlagen oder so ist?
 
 mfg
 peter
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 
				 Geändert von peterpaul (22.02.2011 um 22:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2011, 21:54 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735i/12.1998/175kw
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KSX  So ganz werde ich aus Deiner Fehlerbeschreibung nicht ganz schlau, jedenfalls denke ich nicht das es was mit der Vanos zu tun hat! Aber, ich denke hier werden sich bald schlauere Köpfe zu Wort melden  
Der Fehler wird woanders liegen!!! |  hi...also im Fehlerspeicher steht: 
Nockenwellensteuerung Bank 1 und 2 
Die Fehler sind auch nicht löschbar.Des Wei9teren sollten sich doch die Öffnungswinkel in relation zur Drehzahl verändern.Aber irgendwie passiert da nix.Die Öffnungswinkel schwanken nur im stand... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 00:30 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      | 
 Habe gerade irgendwo im e38 Forum gelesen das eine Werkstatt die Steuerkette erneuert hat..und die Vanos nicht eingestellt hatte...ergebnis Null Kraft..nach einstellung alles wieder wie es soll.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 00:38 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Erzähl doch mal, wie es zu dem Fehler gekommen ist!!!!So mir nichts Dir nichts aus dem heiteren Himmel - oder ist unmittelbar VORHER etwas am Motor repariert worden?
 
 mfg
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 03:25 | #7 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fetti  ... HAbe heute beide Sensoren(Einlassseite 1 und 2) ans Oszi gehangen.Laut tester soll ein Rechtecksignal mit 50%igen Tastverhältnis rauskommen.Laut Oszi schwankte die 3.linie (1= hoch2=gerade3=runter) ständig zwischen vertikal und horizontal...so ein zittern halt(hoffe, ihr versteht was ich meine) |  Leider kann ich Dich nicht verstehen. Deinen Autotester kenne ich auch nicht. 
Ist das ein 3-Kanal-Oszi oder zeigt der dritte Kanal das Triggersignal an? 
"schwankt zwischen vertikal und horizontal": Sieht so aus, als ob der Spannungsmeßbereich unpassend gewählt ist oder die Triggerung nicht stimmt. 
...
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fetti  ... eventuell sollte ichnoch erwähnen, dass die möhre ne BRC Gasanlage verbaut hat,die total beschissen läuft.gehe mal davon aus, dass es sicht um einen defekt an der gasnanlage handelt, sondern der defekt nur ein symptom der vanos-fehler ist. ... |  Dann schalte die 'beschissene', verranzte Gasanlage an der 'Möhre' halt 'mal ab und fahre gefälligst mit der verdammten DME. Tschecke dann die Power.    
P.S.: Traf ich den Gesprächston einigermaßen so, daß Du mich verstehst?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 07:14 | #8 |  
	| ehemals "Jürgen_E32" 
				 
				Registriert seit: 09.06.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 Ach ,,Fetti" du bist hier im 7- forum und nicht auf dem Gemüsemarkt!!!
 Möhren haben Wir hier nicht und die repariert auch keiner!!!
 Wir helfen gerne jedoch sollte man einen 7er auch wie einen 7er ansprechen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 10:38 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 shau mal hier: hier steht die Lösung des problems:  http://www.7-forum.com/forum/4/steue...ps-155862.html 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 10:43 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735i/12.1998/175kw
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul   |  Hi, 
vielen Dank für den konstruktiven Beitrag.Den Fred habe ich bereits gelesen und hoffe, hier auch die Lösung meines Problems gefunden zu haben.Wie es zu dem Problem kam kann ich nicht sagen, da ich das Auto breits mit diesem "Schaden'" kaufte.und das erst vor kurzem.Heute nehmen wir die VAnos auseinander und begutachten das ganze mal.
 
MFG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |