|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.12.2003, 20:48 | #1 |  
	| Flying Doctor 
				 
				Registriert seit: 09.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 911 und dank BMW nun Benz
				
				
				
				
				      | 
				 GETRIEBENOTPROGRAMM 
 Hallo zusammen. 
 Innerhalb der letzten Woche habe ich nun zum 3. mal das "Getriebenotprogramm" erfahren dürfen. GONG - CheckControl: "Getriebenotprogramm" - weiter geht´s im 4. Gang. Anhalten, Zündung aus, neu starten - alles wieder o.k.
 
 Was soll das? Ist das einer der gelegentlichen Elektronik-Gags? Oder muß ich mir ernsthaft Sorgen machen? Habe wenig Lust auf die übliche BMW-Tausch-Teuer-Test-genaues wissen wir auch nicht-Aktion.
 
 
 
 Gruß Dr.NO
 
 [Bearbeitet am 16.12.2003 um 21:49 von Dr. NO]
 
 [Bearbeitet am 16.12.2003 um 22:05 von Dr. NO]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2003, 20:51 | #2 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 HI,
 welches Bauhjahr, km-Leistung?
 
 MfG
 
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2003, 20:52 | #3 |  
	| Flying Doctor 
				 
				Registriert seit: 09.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 911 und dank BMW nun Benz
				
				
				
				
				      | 
 BJ 12/98, km-Stand: 70.000 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2003, 20:52 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 Guck mal nach dem Getriebeöl, daran könnte es hängen!
 Clemens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2003, 20:54 | #5 |  
	| Flying Doctor 
				 
				Registriert seit: 09.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 911 und dank BMW nun Benz
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Clemens Guck mal nach dem Getriebeöl, daran könnte es hängen!
 
 Clemens
 |  Bitte vorab vielmals um Entschuldigung, aber wie mache ich das? Vor allen Dingen wo? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2003, 21:02 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 Tja, beim E32 konnte man das noch selber machen, bei E38 keine Ahnung!!
 Ich hatte bei einem E34 mal das Problem, das im Sommer das Öl schäumte (zu alt und zu heiss geworden) und das deswegen der Wagen in das Noteprogram geschaltet hat!
 Könnte vieleicht bei Dir auch helfen!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2003, 09:37 | #7 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
				 Aha *staun* 
 Da gibt es übrigens noch alter Thread darüber :zwink :  http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=7069 
Grüße 
Constantin :cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2003, 11:13 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 mach es Dir einfach. An die Diagnose bei BMW und dann kann man das Problem eingrenzen. 
Dies sagt der neue Besitzer eines PEAKE Fault Code Readers       
 Features: 
 
Available for most BMWs built between 1987 and 2003*  
Displays all engine fault codes; allowing you to do your own engine diagnostic!  
Resets the Engine light (AKA "Check Engine" or "Service Engine Soon"   
Resets the Oilservice and Inspection lights, and service mileage.  
Very, very easy to use  
Low cost ($149)*  
Includes instruction manual and code chart |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2003, 16:53 | #9 |  
	| Flying Doctor 
				 
				Registriert seit: 09.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 911 und dank BMW nun Benz
				
				
				
				
				      | 
				 War heute bei BMW... 
 ...dort eröffnete man mir 2 Möglichkeiten:
 Wenn das Notprogramm unmittelbar nach dem Anlassen des Wagen anläuft -> Verdacht auf Defekt im Getriebe,
 wenn es unvermittelt während der Fahrt startet und nach einem Neustart wegbleibt -> Softwarefehler in der Elektronik (was immer auch damit gemeint ist).
 
 Fehlendes oder aufschäumendes Öl sei sehr sehr unwahrscheinlich; wenn kein sichbares Leck vorläge, sei es nicht wahrscheinlich, dass Öl fehle (Dauerfüllung). Ölwechsel am Getriebe beim E38 seien übrigens sehr kompliziert, man müsse von unten befüllen usw. usw. usw.
 
 Da die BMW-Werkstätten momentan wohl völlig ausgelastet sind bis in die Puppen, kann ich erst nächste Woche zur Reparatur.
 
 Ich befürchte nun doch die "Nix-gefunden-wir-tauschen-erst-mal-aus-und-schauen-was-passiert-wird-aber-teuer-Nummer". :(
 
 Grüsse Dr.NO
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2003, 17:00 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.01.2003 
				
Ort: Landsberg und Stuttgart 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 naja, bei BMW heisst Live-Time füllung 100.000 km... Ich würde aber auch eher auf Öl tippen, entweder zu wenig oder zu alt. evtl. ist es auch der Stecker an Getriebe der Kontaktprobleme macht... 
				__________________Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |