Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2010, 09:54   #121
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard ob das so geht ?

Zitat:
Zitat von daquertreiba Beitrag anzeigen
@opa12 :
...
Ich selber lege mir das Modul zu, weil ich meine WK deutlich später schliessen will. Ist ja an sich kein Widerspruch, oder?

Stefan

Solange mit dem Moduleinbau die EGS nicht verändert/umprogrammiert wird, dürfte diese für Dich in altgewohnter Weise weiterhin zu früh überbrücken. Das Modul wirkt nach meinem bisherigen Verständnis parallel zum EDS4, kann diesen also nur häufiger/früher ansteuern, aber nicht später !?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 10:22   #122
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
Standard

Doch. EDS4 wird komplett getrennt und die Steuerung wird komplett von dem Modul übernommen.
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 11:05   #123
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard klingt ja dann gut,

noch etwas:

da das Problem eventuell mangelnden Ölhauptdrucks bei niedrigeren Drehzahlen /Geschwindigkeiten angesprochen wurde, wobei die via neuer Box bereits eingelegte WÜK dann leider noch etwas durchrutschen könnte, sollte vielleicht seitens Megawatt ins Auge gefasst werden, auch EDS1, den Hauptdrucksteller seitens der Box mit zu kontrollieren;
dies könnte ein etwas risikoreiches Neuflashen der EGS auf leicht angehobenen Hauptdruck ersetzen ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 11:17   #124
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zum Schlupf der WÜK:
Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
den habe ich nur fuer den M60B40 Motor fuer den E32 740 mit Automatikgetriebe 5HP30.
...
Der Getriebechip soll den Schaltdruck bzw. den Druck auf das Lamellenpaket verstaerken, um durch die erhoehte Motorkraft ein Durchrutschen des Lamellenpaketes zu verhindern. Im normalen Fahrbetrieb ist dies eh nur graue Theorie. ...
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 11:31   #125
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
Standard

Hmm... versteh ich gerade nicht
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 11:48   #126
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Erich hat für seine getunten E32-Motoren auch entsprechend angepaßte Getriebechips, die den Schlupf der WÜK beseitigen bzw. reduzieren.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 11:52   #127
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
Standard

Wie zum Teufel ist er denn an den Code gekommen? Hast du schon was rausfinden können über die E39 530dA Software, die ich dir geschickt hab?
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 12:03   #128
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Nein, noch nicht. ' ist aufwendig!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 12:11   #129
Megawatt
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E39-530DA
Standard

Auf Wunsch von einigen Forums Mietglieder ( Vielen Dank für die Anregung, auf die Idee wäre ich selbst nicht gekommen )
Ab sofort gibt’s eine Alternative Software, die wahlweise 2 Betriebsarten unterstützt:

1 Betriebsart; WÜK wird im D und S-Modus durch ZSG gesteuert.
2 Betriebsart; Zusatzsteuergerät steuert (Überbrückt) die WÜK nur im Steptronik Modus, im D Modus bleibt BMW Originalstand.

Ich habe extra so programmiert, damit man beide Betriebsarten testen kann, bevor man sich für einen von beiden Betriebsarten entscheidet.
Um in einen anderen Modus umzuschalten wird lediglich ein Draht umgeklemmt, bzw. umgelötet.
Megawatt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 12:37   #130
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Megawatt Beitrag anzeigen
Ab sofort gibt’s eine Alternative Software, die wahlweise 2 Betriebsarten unterstützt
bestens, so mag ich das.

Zitat:
Ich habe extra so programmiert, damit man beide Betriebsarten testen kann, bevor man sich für einen von beiden Betriebsarten entscheidet.
Um in einen anderen Modus umzuschalten wird lediglich ein Draht umgeklemmt, bzw. umgelötet.
Warum dann nicht gleich einen kleinen Schiebeschalter dran? Am besten gleich noch einen dritten Modus: ZSG komplett aus, also Originalzustand per Schalterstellung...

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Rückleuchten - kann man die kaufen?! stefan_blue BMW 7er, Modell E38 2 09.11.2008 20:19
Motorraum: Mit wieviel Bar (bzw. MPa) drückt man den M62-Kühlmittelkreislauf testweise ab? Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 8 30.10.2006 16:47
Wo kann man die Chromeinsätze für die Frontscheinwerfer... KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 26.10.2003 17:26
Kann man die Bremsstärke einstellen ? mikesch BMW 7er, Modell E32 10 19.11.2002 08:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group