 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2010, 14:03
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.06.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E38-728i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motorhaube klemmt!!
			 
			 
			
		
		
		hallo, 
heute morgen habe ich die zündung gedreht, und da kam die fehlermeldung kühlwasserstand prüfen! dachte ich mir schaust du mal nach, ich am seilzug gezogen nach vorne zur haube zieh an diesem ding und eine seite geht hoch (fahrerseite) andere seite bleibt unten. habe es wieder runtergedrückt und seite die hoch war wieder veriegelt. ich wieder am seilzug gezogen das selbe spiel wieder. wie bekomme ich die haube auf ohne irgendwas aus wut zu zerstören?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2010, 14:20
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.11.2005 
				
Ort: Wismar 
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
brauchst nen 2. Mann, der Die Haube etwas hochzieht beim Öffnen. 
Ist sicherlich einer der beiden Haubenhalter defekt (Feder). 
Dann sollte es gehen. 
 
Oder der Bowdenzug ist defekt .... 
 
MfG 
Thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2010, 14:42
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  RikiMasorati
					 
				 
				Oder der Bowdenzug ist defekt .... 
			
		 | 
	 
	 
 Oder der Bowdenzug muss nachgespannt werden.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2010, 16:54
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2008 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740i (02/01) mit Prins LPG, F31 Trecker aus 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab ich auch ab und zu... 
 
musst zweimal öffnen: also erst bowdenzug, dann vorne entriegeln (geht nur Fahrerseite), dann nochmal Bowdenzug und beim zweiten entriegeln geht sie dan auf. 
 
 
Gruss, Mattino 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2010, 18:10
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Sonnenanbeter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2008 
				
Ort: Wolnzach 
Fahrzeug: E66-750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		braucht ihr neue auswerfer, so wie ich auch    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2010, 18:33
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.10.2010 
				
Ort: na Hier 
Fahrzeug: E 38 - 735i (Bj:01.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn nix mehr geht musst du mit einem stbilen Draht durch die Beifahrer Niere 
versuchen die Aussenhülle vom Zug zu angeln, dran ziehen und das Schloss sollte öffnen. Is `nen bisschen fummelig aber bei mir hats funktioniert. Hatte nämlich gerade erst das selbe Problem. 
 
Gruß Mitschi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2010, 18:48
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.06.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E38-728i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		so danke erstmal für die unterstützung. 
mein bruder war gerade da, und wir haben es zusammen hinbekommen. er hat im auto den seilzug gezogen und ich habe die haube nach oben dedrückt und an deisem ding gezogen und siehe da SESAM ÖFFNE DICH!! die eine seite von der haube war im geschlossenen zustand zu weit unten,deswegen ging sie nicht auf! 
habe es jetzt richtig eingestellt paar versuche durchgeführt und alles funktioniert wieder    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2010, 20:51
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Pate 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.08.2007 
				
Ort: Schweiz 
Fahrzeug: E38 - 740i (06.00 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
 
das gleiche Problem habe ich auch. Nun habe ich aber festgestellt, dass bei der Beifahrerseite, wo die Motorhaube nich aufgeht, bei der Arretierung die Distanzplatte "aus Plastik" (weiss nicht wie anders benennen - Zentrierplatte???) fehlt. So schliesst die Seite mehr und bekommt zuwenig Spannung und geht dadurch nicht auf. 
 
Und wenn ich schonmal dabei bin, hat jemand zufällig so ein Teil rumliegen ? 
 
Gruss Marco 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				<<<===== Schnelligkeit ist nicht Alles, BMW fahren schon =====>>>     
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.12.2010, 13:42
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.12.2009 
				
Ort: Großvargula 
Fahrzeug: E38 - 750 (95) M73
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Danke für die nützlichen Beiträge
			 
			 
			
		
		
		Hallo Zusammen, 
 
Meine Haube hat heute auch geklemmt. 
 
Dank der nützlichen Beiträge habe ich sie nun aufbekommen. 
 
Schön das es dieses Forum gibt. 
 
Viele Grüße, Mario...... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2019, 14:12
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.04.2017 
				
Ort: Amberg 
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		*Leiche ausgrab* 
 
Ich hab das gleiche Problem. Deshalb habe ich beide Auswerfer und den Bowdenzug gewechselt. Außerdem habe ich die Schlösser ausgebaut und geschmiert. 
Und dennoch hängt ständig die Haube an der Beifahrerseite. Muss dann immer mehrfach öffnen und meist geht es dann, wenn ich die Entriegelung an der Haube gezogen habe und nochmal im Innenraum entriegel. 
Hab den Bowdenzug so eingestellt, dass beide Schlösser gleichzeitig öffnen. Außerdem habe ich probiert mal das eine mal das andere früher öffnen zu lassen. 
Egal was ich mache, immer hängt es an der Beifahrerseite. 
Wie ist der Beitrag von Hannover1 zu verstehen? Die Haube war zu weit unten? 
Das Spaltmaß ist an beiden Seiten gleichmäßig. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |