|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.08.2010, 17:06 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
				
				
				
				
				      | 
				 Umbau 740(E38): Endschalldämpfer vom 750 (E38) V12 
 Gibt es Probleme wenn man die Endschalldämpfer vom 750 (E38) V12 auf einen 740 (E38) V8 baut?
 Ich habe gehört, dass die Kammern vom Endschalldämpfer, im Vergleich zum V8, Spiegelverkehr sind. Hat es Auswirkungen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2010, 17:34 | #2 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Mach mal aus deinem 4er BMW mit 7 Liter Motor nen 7er mit 4 Liter Motor.Probleme gibt das nur wenn dich ein eingefleischter Fuffi Fan dabei erwischt das du Fuffi Endtöpfe an einem 8 Ender "entweihst". Rein technisch gesehen passiert da nix.
 
 Gruß
 Stefan
 
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2010, 18:13 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich im Avatar lese "Fahrzeug: E38-470iL (94)", dann würde ich sagen: spiegelverkehrt ist richtig. 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2010, 18:35 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
				
				
				
				
				      | 
 oh........ ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2010, 18:55 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Hmmmmm "Fahrzeug: E38-740i (09.94)" liest sich viel besser.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2010, 20:07 | #6 |  
	| 1x im Jahr online 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Auto
				
				
				
				
				      | 
 Also die Endschalldämpfer sind schon mal gar kein Problem   
Mittelschalldämpfer normal auch nicht. Halterung mitgeben lassen   
Kat weiß ich nicht, denke aber dass es hier auch keine Probleme gibt. 
Musst halt auf Lambdas achten.
 
Verschraubung müsste angepasst werden.
 
Aber wer mitm Schweißgerät umgehen kann, der bekommt das auch hin. 
Solange alles von der Auspuffanlage dabei ist (inkl. Halterungen) kann man das ohne Probleme passend machen  
				__________________ 
				Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |