|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.06.2010, 23:09 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2010 
				
Ort: Hockenheim 
Fahrzeug: E38-750iL (05.1995)
				
				
				
				
				      | 
				 Schiebdach steht beim Heben schief 
   Ich muß leider einen neuen Thread aufmachen, da ich bisher keine Antwort auf mein Problemchen bekommen habe. Und nach ewiger Suche habe ich auch im Forum nichts ähnliches gefunden - vielleicht bin ich einfach auch zu blöd dazu: Also das SSD schließ und öfnet einwandfrei - aber im Heben Modus geht es icht ganz nach oben und hängt auf die eine Seite herunter. Niemand im Forum hatte dieses "Schiefe" Problem im Heben Modus. Initialisieren hat nichts gebracht. 
Bitte, Bitte Ideen von Euch!   
servus 
markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 00:16 | #2 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
				 Vll. ... 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 08:43 | #3 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chief brody    Ich muß leider einen neuen Thread aufmachen, da ich bisher keine Antwort auf mein Problemchen bekommen habe. Und nach ewiger Suche habe ich auch im Forum nichts ähnliches gefunden - vielleicht bin ich einfach auch zu blöd dazu: Also das SSD schließ und öfnet einwandfrei - aber im Heben Modus geht es icht ganz nach oben und hängt auf die eine Seite herunter. Niemand im Forum hatte dieses "Schiefe" Problem im Heben Modus. Initialisieren hat nichts gebracht. 
Bitte, Bitte Ideen von Euch!   
servus 
markus |  
Hi,
 
... was Du nicht machen solltest: sanft draufhauen, habe ich bei einem W126 gemacht, dann waren wenigsten beide Hubwinkel über den Jordan   Dann war Schweinearbeit angesagt.
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 13:30 | #4 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich M.  Hi,
 ... was Du nicht machen solltest: sanft draufhauen...
 |      - der ist ja fast T&T reif   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 13:37 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2010 
				
Ort: Hockenheim 
Fahrzeug: E38-750iL (05.1995)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von skel@on   |  Danke für die Idee - habe ich aber schon ausprobiert und funzt nicht! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 13:45 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2010 
				
Ort: Hockenheim 
Fahrzeug: E38-750iL (05.1995)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich M.  Hi, 
... was Du nicht machen solltest: sanft draufhauen, habe ich bei einem W126 gemacht, dann waren wenigsten beide Hubwinkel über den Jordan   Dann war Schweinearbeit angesagt.
 
mfg Erich M. |  Hi Erich   - vielen Dank - ich glaube, daß ist das Problem, denn ich habe auch mal "sanft" draufgedrückt - bis ich feststellte, daß es der Schalter war. Aber da war es schon passiert Gibt es dazu Reperaturanleitung bzw. Bilder, oder kannst Du mir Deine Arbeit beschreiben - ich bin nicht so ein Crack und brauche einfach eine Anleitung! 
Schon mal im voraus - vielen Dank!   
servus 
markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 14:37 | #7 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 ... ehrlich gesagt, weiß ich es beim W126/W140. Bei meinen Beamern war das gottseidank noch kein Thema, obwohl diese Dinger auch einem natürlichen Verschleiß unterliegen. Wer bei der Wartung mit dem richtigen Schmieren spart, dem wird es eines Tages erwischen. Aber vielleicht ist hier ein Crack im Forum, der es genau weiß. Jedenfalls beim Mercedes (Webasto-Schiebedach) ist die Reparatur, bzw. das nachherige Einstellen/Feinjustieren, u.U. eine langwierige Angelegenheit.
 mfg Erich M.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 15:03 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2010 
				
Ort: Hockenheim 
Fahrzeug: E38-750iL (05.1995)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich M.  ... ehrlich gesagt, weiß ich es beim W126/W140. Bei meinen Beamern war das gottseidank noch kein Thema, obwohl diese Dinger auch einem natürlichen Verschleiß unterliegen. Wer bei der Wartung mit dem richtigen Schmieren spart, dem wird es eines Tages erwischen. Aber vielleicht ist hier ein Crack im Forum, der es genau weiß. Jedenfalls beim Mercedes (Webasto-Schiebedach) ist die Reparatur, bzw. das nachherige Einstellen/Feinjustieren, u.U. eine langwierige Angelegenheit.
 mfg Erich M.
 |  Hi Erich - Danke! Werde schauen ob jemand mir wieterhelfen kann!   
servus 
markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |