|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 20:56 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2004 
				
Ort: hünfelden 
Fahrzeug: 750il E38 V12 Bj. 12. 1994
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung springt kurz an, dann wieder aus... 
 Habe vor zwei tagen mal zum Spass meine Standheizung versucht zu starten, da hatte ich gedacht, micht tritt ein Pferd...Die Heizung ging zwar kurz an, aber genauso schnell ging sie wieder aus, und das Spielchen setzte sie dann ohne mein zutun noch ein paarmal fort...
 Wer hat denn eine Ahnung, was das sein könnte??? Muss ich mir ne neue kaufen????
 
 LG Susi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 21:16 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 was kann da sein ? 
 - Batteriezustand zu schlecht, dann würde sie wahrscheinlich nicht wiederholt anzugehen versuchen
 - Benzinstand im Tank niedrig: dann würde sie entweder nicht starten oder nur einmal ausgehen
 
 - Zustand der Glühstifte zum Zünden schlecht: hilft wohl nur reparieren lassen
 
 Hast Du wie empfohlen, die SH in den Sommermonaten alle zwei Monate einmal gestartet: das soll für die SH-Betriebsfähigkeit gut sein !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 21:48 | #3 |  
	| Der mit dem Diesel fährt 
				 
				Registriert seit: 21.09.2007 
				
Ort: LINZ 
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sinclair  - Batteriezustand zu schlecht, dann würde sie wahrscheinlich nicht wiederholt anzugehen versuchen
 - Benzinstand im Tank niedrig: dann würde sie entweder nicht starten oder nur einmal ausgehen
 
 - Zustand der Glühstifte zum Zünden schlecht: hilft wohl nur reparieren lassen
 
 Hast Du wie empfohlen, die SH in den Sommermonaten alle zwei Monate einmal gestartet: das soll für die SH-Betriebsfähigkeit gut sein !
 |  Genau    
das wurde doch hier vor kurzem schon mal gefragt!! 
also die SUFU hilft dir sicher..... 
aber das von Sinclair ist schon perfekt  
				__________________Gruß René
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 22:33 | #4 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hy,nachgerüstete SH od. Originale,bei Nachgerüsteter schreibt er Dir einen Fehlercode ins Display.
 Gruß aus Wien,grunzl
 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 10:02 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2004 
				
Ort: hünfelden 
Fahrzeug: 750il E38 V12 Bj. 12. 1994
				
				
				
				
				      | 
 Hallo an Alle,
 vielen dank für Eure Antworten...also es handelt sich hier um eine original Standheizung, und ich habe NICHT im Sommer die Standheizung ab und zu betätigt...
 Von Glühstiften habe ich noch nichts gehört, werde mich aber mal schlau machen... Mit der Batterie könnte man Recht haben, ich hatte aber direkt, nachdem ich die batterie geladen hatte , versucht, und auch da waren die gleichen Fehler ...also springt zwar an, aber gleich wieder aus...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 10:09 | #6 |  
	| Ich hasse das Zeug! 
				 
				Registriert seit: 01.09.2009 
				
Ort: Jüchen 
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
				
				
				
				
				      | 
 Gibt es für die Glühstifte eine Teilenummer, oder muß man damit zu Webasto fahren? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 11:07 | #7 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hy,was meinst Du mit anspringen,ich denke nicht das die anspringt,ich glaube eher der Lüfter und die Pumpe fangen zu laufen an und weil die NICHT anspringt,schaltet sie dann ab.
 Macht die Pumpe tock,tock,tock (Benzinpumpe) ????
 
 Gruß aus Wien,grunzl
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 13:31 | #8 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Muellermilch  Gibt es für die Glühstifte eine Teilenummer... |  Die Nr.2 ist es    Einzelt. Std.hzg. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 13:41 | #9 |  
	| Ich hasse das Zeug! 
				 
				Registriert seit: 01.09.2009 
				
Ort: Jüchen 
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
				
				
				
				
				      | 
 Danke! Taucht bei mir als Fehlermeldung auf.....    
Habs im Teilekatalog nicht gefunden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 14:33 | #10 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Muellermilch  Danke! Taucht bei mir als Fehlermeldung auf.....    
Habs im Teilekatalog nicht gefunden. |  Bitte... 
Hauptsache, im Fehlerspeicher taucht's auf   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |