|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.09.2003, 21:41 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrersitz 
 Bei mir ist ein normaler E-Ledersitz verbaut ohne Lordosenstütze.
 Ich bin mit meine 2 Meter zwar recht groß, aber irgendwie sitze ich nicht bosonders gut in diesem Sitz.
 Bei längere Fahrten kriege ich Krämpfe! Habe vorher viele 10tkm in Chrysler Voyagers (neue Modell) verbracht, und dort nie das Problem gehabt. UND, Chrysler baut keine besondere Sitze!.
 Die Sportsitze von meinem E30'er Cabrio wahren auch super. Von Volvo (240, 850, V70) Sitze ganz zu schweigen.
 
 Sind die Sitze generel bescheiden - vom Sitzkomfort her?
 
 Wie geht es euch?
 
 Haben kurz mal einen 750'er mit den Komfortsitz ausprobiert - toll! Nur weiss ich nicht wie die bei lange Fahrten sind.
 
 Die Lordosenstütze lässt sich nachrüsten, aber bringt das was?
 Ideal wäre vielleicht ein komplett neuer komfort oder kontur Sitz. Was kostet so einer - Montana Leder Schwarz?
 
 Lars
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2003, 08:11 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Ich fahre persönlich die Kontursitze    Bin vorletzte Woche in Urlaub gefahren, 650km in der Nacht am Stück - ausgestiegen und gleich los auf die Berge - keine Probleme gehabt. Von allen getesten waren mir die Kontursitze am liebsten, die sie halt auch Seitenhalt bieten. Lordosenstütze haben die Serienmäßig. 
 
Evtl. brint es ja schon etwas die Aktivsitzfunktion und Lordosenstütze in deinem Nachzurüsten... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2003, 09:59 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 BMW hat noch nie brauchbare Sitze gebaut.Einzige Ausnahme waren die bis 95 lieferbaren
 Sportsitze, due stammen nämlich von Recaro.
 
 Ich habe Kontursitze und bin damit sehr unzufrieden.
 Seitenhalt ist minimal. Die Einstellung der Sitzfläche
 ist sehr schwierig (Höhe und Neigung beeinflussen sich)
 Die Rückenlehne ist anatomisch ungünstig geformt.
 Die Lordosenstütze lindert das ein wenig, ist aber
 keine Abhilfe.
 
 Gruss
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2003, 10:05 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von B12 BMW hat noch nie brauchbare Sitze gebaut.
 Einzige Ausnahme waren die bis 95 lieferbaren
 Sportsitze, due stammen nämlich von Recaro.
 
 Ich habe Kontursitze und bin damit sehr unzufrieden.
 Seitenhalt ist minimal. Die Einstellung der Sitzfläche
 ist sehr schwierig (Höhe und Neigung beeinflussen sich)
 Die Rückenlehne ist anatomisch ungünstig geformt.
 Die Lordosenstütze lindert das ein wenig, ist aber
 keine Abhilfe.
 
 Gruss
 Daniel
 |  Der Seitenhalt ist selbstverständlich nicht wie bei einem "vernünftigem" Sportsitz - im Vergleich jedoch zu den "Wohnzimmerstandardsesseln" aber schon erheblich verbessert... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2003, 10:26 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 meiner hat Sportsitze aus dem M-Paket verbaut (Bj. 10/99), kann nicht klagen super Seitenhalt, mir reicht es.ist sicher aber auch von jedem selber abhängig, wenn man Jahrelang einen Super Sitz hatte kann die Umgewöhnung sicher schwer sein. auch abhängig von der Größe des Fahrers und der Anatomie.
 
 Gruß
 
 UK
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |