 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.12.2009, 13:41
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Getriebesteuergerät Shift Lock
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
so Fehler wurde beim E38 gefunden, liegt am Getriebesteuergerät.
 
Jetzt habe ich ein gebrauchtes Getriebesteuergerät gekauft, Teilenummer 1421647, Boschnummer ist auch identisch gewesen, alles passte.
 
Fahrzeug lief auch doch:
 
Getriebesteuergerät hat ein sogenanntes Shift Lock.
 
Mein fahrzeug hat dieses aber nicht, sprich, ich muss nicht auf die Bremse drücken, wenn ich von P in D schalten will. Bei dem neuen Getriebesteuergerät ist dies aber schon so.
 
Man legt die fahrstufe in D und Fahrzeug läuft wunderbar. Sobald man aber auf die Bremse drückt, geht das Fahrzeug wieder ins Getriebenotprogramm.    
Gebrauchte getriebesteuergeräte gibt es viele für das Fahrzeug mit der teilenummer, aber woran erkenne ich, dass das Ding ein Shift Lock hat? 
Wie gesagt, die teilenummern und die Boschnummern passen und sind identisch. 
Fahrzeug ist von Bj. 9/94. 
Überall lese ich aber mittlerweile, dass die Steuergeräte ab 10/94 sind. Hat das damit zutun? 
Aber die Teilenummer ist doch identisch!
 
Jemand Rat!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.12.2009, 14:32
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo, zur EGS...
			 
			 
			
		
		
		konkrete Antwort habe ich leider nicht, 
da mich derzeit auch Fragen um die EGS herum bewegen, siehe mal die Docs. in diesem Link
   http://www.7-forum.com/forum/4/man-t...ml#post1327444
vielleicht helfen sie etwas ?
 
hattest Du Fotos vom Getriebesteuergerät in der Elektronikbox mit Kabelagen und Steckern gemacht ?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.12.2009, 20:07
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Eyes Wide Shut 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was hat denn der Fiedler dazu gesagt, Axel? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__  
------------------ 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.12.2009, 21:37
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Steuergerät kann nur teilweise codiert werden. 
Den shift Lock bekommen die nicht raus. 
Haben den ein oder anderen Trick versucht, funktioniert nicht. 
BMW programmiert jetzt das Steuergerät auf das Auto. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.12.2009, 21:46
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schraubt mit Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab genau das selbe Problem und konnte es noch nicht lösen. 
Bei mir liegts daran das sone Hinterhof-BMW-werkstatt die steuergeräte geflasht hat und nun die Codierindexe nicht mehr passen, was zum Problem wird, da ich die Änderungen nicht mehr rückgängig machen kann. 
Beim EGS hat dies dazu geführt, das dieser Shiftlock einprogrammiert wurde. 
 
Sitze da schon lange dran, werd jetzt an die betreffenden Pins einfach den Hubmagnet für Shiftlock im Motorraum anklemmen, und hoffen das er dann zufrieden ist. 
 
Werde dann berichten. 
Ansonsten, falls BMW bei dir den Fehler beheben kann, frag die bitte, was sie da aufgespielt haben, oder eben was sie machen mussten. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.12.2009, 21:51
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das wäre natürlich eine einfache Lösung. 
Fiedler meinte aber, das würde nicht gehen. Das ding lässt sich wohl nicht austricksen.  
Also in dem gebrauchten Steuergerät war laut deren aussagen der Shift Lock schon drin. 
 
Die scheisse ist nur, ich kann nicht länger warten. Meine Freundin brauch das Auto. Mittlerweile zieht sich die Prozedur 2 Wochen, und immer von A nach B gerannt und keiner konnte helfen. Die zeit haben wir einfach nicht, daran rumzubasteln, bis das Ding vielleicht auf Gut-Glück läuft...knapp 1000€ kostet das Mistding. 
 
Zum kotzen! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.12.2009, 21:55
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schraubt mit Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		kommt aufs BJ an, ab nem gewissen BJ gabs das und war dann logischerweise auch einprogrammiert. 
War bei meinem schon beim Kauf so, stört ja nich weiter, nur die Meldung und das Gong nervt. 
Aber wenn du den Hubmagnet nachrüstest, dann ist die Steuerung zufrieden, die meldet ja im fehlerspeicher nur einen Leitungsfehler, sprich, anschließen, auch wenns nur im Motorraum liegt, und gut is. 
soweit die logik, sollte funktionieren, wüsste nich was dagegen spricht.   
Obs geht seh ich dann.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.12.2009, 21:58
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann man denn einfach so einen Hubmagnet nachrüsten? Habe da keine Ahnung von. 
Kann man bestellen? Kosten? 
Von der Logik gebe ich dir Recht. 
Dann bekommt das steuergerät das signal, dass alles in Ordnung ist, dann dürfte er eigentlich nicht mucken. 
 
Was komisch ist, dass die teilenummern und die Boschnummer übereinstimmen und trotzdem es ein anderes steuergerät ist. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.12.2009, 22:09
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schraubt mit Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das is ab 09/96 einfach am schalthebel sone kleine Spule mit Eisenkern, der dann ein stück vor kommt und den Hebel blockiert, aber ob er das nun tut oder nich is ja wurscht. 
Hauptsache da ist eine Spule, sprich etwas leitendes mit definiertem Widerstand an den beiden Anschlüssen vom steuergerät. 
und damit du nich die Kabel bis in den innenraum zerren musst, legste das teil einfach in den Steuergerätekasten und schließt es dort an. 
Spart ne menge arbeit, und sollte den Fehler beheben. 
 
Bestellen kannste das teil bei Bmw, war mir aber schlichtweg zum probieren zu teuer, hab einfach eine schaltkulisse auf ebay gekauft, wo einer dran war. 
reicht ja. 
 
wenns geht, sag ich dir wie. 
 
EDIT: Nummer: 25 16 1 421 864  Preis: 49,50€ 
wiegesagt, für son kleines teil nur zum testen, wars mir zuviel. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.12.2009, 22:14
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		BMw Steuergerät wird morgen bestellt.  
Meine Freundin würde sich freuen, wenn das Fahrzeug nicht den nächsten 1000er verschlingen würde.
 
Das gebrauchte Steuergerät was ich habe, ist von einem 95er 740i.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |