 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2009, 21:52
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2009 
				
Ort: Helsa 
Fahrzeug: E38 728i (10/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Regelproblem Heizung
			 
			 
			
		
		
		Hallo an das Forum, 
 
ich habe bei meinem 728i (FL) Temperaturregelprobleme bei der Heizung. Ich habe, um es vorweg zunehmen, das Forum unter dem Suchbegriff "Heizung" durchsucht, einige Möglichkeiten, aber mein Problem nicht exakt gefunden. Deshalb meine Frage: 
Ich fahre gerade jetzt in der kühleren Jahreszeit (um die 7-8°C) z.B. mit Heizungseinstellung 22° C im Automatikbetrieb los. Die Heizung bringt den Innenraum schnell auf Temperatur. Nach ca. 15-20 km kühlt sich die Temperatur im Innenraum ab. Das Heizsystem bläst kühle Luft. Reguliert man dann nach und nach hoch, passiert erst einmal nicht viel. Erst wenn auf z.B. auf 27° C eingestellt  wird, wird es wieder warm, jedoch im Laufe der Zeit zu warm. Reguliert man dann auf 25° C, bläst es kurze Zeit später wieder zu kühl und zwar unabhängig von der Motordrehzahl. Dieses Spiel wiederholt sich, wenn man die Temperatur wieder auf 27° C hochdreht und wieder auf 25° C herunter. Ich könnte dieses kürzlich auf einer Langstreckenfahrt ausgiebig testen. 
 
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen. 
 
 
Gruß Jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2009, 23:31
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wenn's läuft! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo! 
Da kommen wohl mehrere Sachen in Frage - wie immer erstmal schwergängige Heizventile (kannst, wenn das Problem gerade auftritt, mal sanft mit einem Hammer draufhauen und schauen, ob das was verändert).
 
Dann wäre da noch (was ich für wahrscheinlicher halte) der Temperaturfühler hinter dem Klimabedienteil, der für die Temp.-Regelung verantwortlich ist. An dem sitzt ein kleines Lüfterchen, und die Geschichte verstaubt gerne, somit liefert der Sensor komische Werte und die Regelung funktioniert nicht richtig.
 
Ansonsten denke ich, dass es auch noch die Klappen am "Lüfterkasten" sein könnten, falls da irgendwas gelegentlich hängen bleibt z.B., aber vorher würde ich mal die oberen Punkte abklären    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2009, 23:38
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2009 
				
Ort: offenbach am main 
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hasst du den thermostat zu gedeckt , ??? 
da er neben der glas behälter ist , kann sein sein das: 
entwieder kapput !! 
oder hasst du ein heiße tasse kaffe dafor liegen !! 
soweit ich wees 
 
 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 19:27
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2009 
				
Ort: Helsa 
Fahrzeug: E38 728i (10/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo d9187, 
 
danke für den Tipp.  
In der Richtung habe ich auch schon einige Hinweise bei ähnlichen Problemen auf meiner Suche gelesen. Ich werde mal versuchen das Klimabedienteil auszubauen und die Schächte und den Lüfter zu reinigen. Ich hoffe, dass Problem lässt sich so lösen. 
 
 
Gruß 
 
Jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 20:11
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jiep - Klimabedienteil zerlegen und richtig sauber machen... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 21:51
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2009 
				
Ort: Helsa 
Fahrzeug: E38 728i (10/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Rubin, hallo dulli 750il, 
 
nichts für ungut. Aber den einzig brauchbaren Hinweis habe ich von d9187 bekommen. 
 
Ich bin noch in einem 911er Forum Mitglied. Dort ist es so, dass wenn man ein Anliegen hat, dieses i.d.R. ernst genommen und auch dementsprechend beantwortet wird. 
 
Gruß 
 
Jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 23:16
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wünscht du jetzt von mir eine Anleitung wie du das Klimabedienteil ausbauen kannst, oder womit sollte ich dir sonst helfen? 
Nach dem posting von "dulli 750il" dachte ich, zu erwähnen daß "d9187" Recht hat und dem stimme ich in meiner Aussage voll zu.
 
Wenn es natürlich der Fall sein sollte, daß ich deine Hand halten und steicheln muss, dann hast du gerade das Niveau der 911er Fahrer erheblich gesenkt...
 
Steig doch einfach mal in den BMW ein und versuche zu hören, ob du den Lüfter vom Klimabedienteil überhaupt hörst. 
Dir unterstelle ich ja schon fast, daß du nicht mal siehst, ob die Lüftungsschlitze am Klimabedienteil sauber sind, weil man es dir nicht explizit sagte, daß diese sauber zu halten sind. 
Klingt argwöhnisch - sollte es nun auch       
ps 
Wenn es hier im Forum generell so weiter geht, werde ich mir einen 928er holen, oder wegen folgender armut einen x6 - ätsch.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 23:53
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2009 
				
Ort: offenbach am main 
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rubin
					 
				 
				
Wenn es hier im Forum generell so weiter geht, werde ich mir einen 928er holen, oder wegen folgender armut einen x6 - ätsch.    
			
		 | 
	 
	 
  geh bitte nicht bevor du mir sagst was di für die seitenspiegel pezahlst?? 
(mit blinker)    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.11.2009, 11:21
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2008 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: BMW F01 - 740i (07.10)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		habe das gleiche Problem. das Klimabedienteil ist tip top sauber... uch der kleine Lüfter läuft... trotzdem kommt nach einiger Zeit kalte Luft aus den Düsen. Wenn ich Kältespray in den Sensorschlitz sprühe, regelt die Heizung sofort und es bläst wieder für kurze Zeit warme Luft aus den Düsen... 
 
Könnte es sein, dass der Temp. Sensor an sich ne Macke hat? 
 
Gruß 
Sascha 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.11.2009, 18:28
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Insektizid 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.11.2003 
				
Ort: Duesseldorf 
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jürgen427
					 
				 
				 
Ich bin noch in einem 911er Forum Mitglied. Dort ist es so, dass wenn man ein Anliegen hat, dieses i.d.R. ernst genommen und auch dementsprechend beantwortet wird.
  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Jürgen, 
in welchem Elferforum? PFF oder Elferteam?
 
Da bin ich auch, kann man nicht vergleichen.   
Grüße
 
Olaf
 
PS: 928 finde ich auch äußerst verlockend ...    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Heizung/Klima: Heizung
	 | 
	HIGH-LINE | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	7 | 
	07.04.2008 00:19 | 
 
	| 
		
		Heizung/Klima: heizung
	 | 
	uwe1208 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	1 | 
	01.01.2007 14:12 | 
 
	| 
		
		 Heizung
	 | 
	gandalf | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	0 | 
	27.09.2006 17:39 | 
 
	| 
		
		Innenraum: Heizung
	 | 
	Maradi | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	13 | 
	09.03.2006 22:41 | 
 
	| 
		
		Innenraum: heizung
	 | 
	klaus brendel | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	5 | 
	09.03.2005 20:29 | 
 
 
    |