|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.10.2009, 23:14 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.05.2008 
				
Ort: Sundern 
Fahrzeug: E38-730d  Bj. 03.2001
				
				
				
				
				      | 
				 Kein Kraftschluss mehr 
 Hallo Leute, hab wieder ein Problem mit dem Dicken. E38 730d  Bj.08/01 198tkm. Und zwar heute morgen während der Fahrt hats auf einmal (klack) gemacht, kein Kraftschluss mehr.. Rechts ran gefahren, kumpel angerufen damit er meinen Dicken an die Stange nimmt. Jetzt kommts: Nach dem Abschleppen zu Hause die Abschleppstange abgemacht, wollte noch mal Probieren ob er fährt, gang rein und er fährt wirklich los, als wenn nichts gewesen wäre, grade eben noch mal probe gefahren und er fährt immer noch..  WAS IST DENN DAS? HAT EINER NE AHNUNG? Hat sich etwas in dem Getriebe wegen dem Abschleppen wieder normalisiert? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2009, 23:19 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Wieviel KM ist der Freund denn abgeschleppt worden    ?
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2009, 23:20 | #3 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 automatik oder Schalter?
 wenns nen automatik is, nach möglichkeit abschleppen vermeiden, tut dem getriebe garnicht gut.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2009, 23:29 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.05.2008 
				
Ort: Sundern 
Fahrzeug: E38-730d  Bj. 03.2001
				
				
				
				
				      | 
 Es ist Automatikgetriebe. ich habe vor dem Abpschleppen in der Betriebsanleitung nachgelesen wegen dem Abschleppen. Gefahren sind wir ca. 1,3 km mit max 30km/h. Habt ihr eine Idee??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2009, 23:36 | #5 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 haste in letzter zeit mal automatiköl verloren? 
also anders hats mal ums auto herum nach toter katze gestunken?    
kann viel sein, aber mit ein bisschen glück zerlegts dir nur gerade den wandler.
 
fahr doch einfach mal zu ZF. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2009, 10:27 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.05.2008 
				
Ort: Sundern 
Fahrzeug: E38-730d  Bj. 03.2001
				
				
				
				
				      | 
 Das ist es ja, das Getriebe ist komplett dicht, stinkt nichts, läuft nchts raus....garnichts |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2009, 10:36 | #7 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 das läuft auch selten am Getriebe raus, sondern vorn im motorraum am Anschluss des Getriebeölkühlers.Das ding ist ne bekannte schwachstelle, kannste hier über die suche genug beiträge zu finden.
 
 PS: Jörg Sagert
 Tel: 02301-91229-40
 
 Ruf dort mal an, und mach nen Termin aus, das is in Dortmund, du hasts doch nich weit bis da hin laut deinem Profil.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2009, 12:43 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.05.2008 
				
Ort: Sundern 
Fahrzeug: E38-730d  Bj. 03.2001
				
				
				
				
				      | 
 danke für den tip, hab grad noch mal geguckt aber vorne ist auch alles dicht. Nur ich hab so eher an die berühmenten kügelchen im Getriebe gedacht, das die vieleicht verschlissen sind.   Ne, Dortmund ist nicht weit weg von mir, ZF weis ich glaub ich auch wo es ist, nur alle sagen immer die wollen sofort neues getriebe verkaufen...... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2009, 15:29 | #9 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 nee, beim besten willen nicht, viele hier ausm Forum waren schon dort, ich ebenfalls und der herr sagert ist sehr nett und hilfsbereit, die werden erstmal den ölstand checken, und bei bedarf muss halt das getriebe für genauere fehlersuche raus.aber machs lieber jetzt bald, denn ein getriebeproblem kann in kürzester zeit von einem kleinen schaden zum schrotthaufen werden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2009, 15:32 | #10 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Kügelchenprobleme gibts bei dem Getriebe net mehr... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |