|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.04.2004, 21:51 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2003 
				
Ort: Rottenburg a. N. 
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von HEIN Probier mal den Fuß abzuwinkeln, ist irrsinnig bequem - wirklich!!! und schont die Fußstütze!!
 Gruß Hein
 |  Ja, wird von mir bestätigt!     
Gruß, C.K.
				__________________ ... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
 "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
 Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2004, 07:45 | #12 |  
	| WTF 
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 ...habe dat Dingen auch selbst montiert...... zwei Halteklammern unter dem Sitz aufbiegen, damit der Sitzbezug abgeht....(sonst muß man Löchlein schneiden ins feine Leder)....danach den Halter im rechten Winklel zur Querstrebe unter dem Sitz in die Montageöcher einschieben....Schrauben von unten einsetzen und Festziehen... ...vor Montage der eigentlichen Halterung für den Löscher bitte den Sitzbezug nach unten ziehen......
 ..ich hoffe ich konnte zur Verwirrung beitragen...hatte das Ding auch erst falsch montiert...die Funktionsprobe brachte es dann an den Tag.....
 
 
 ...ach ja wen es stört , der montiert halt die Sache am Beifahrersitz....... und wer ganz vorsichtig ist montiert zwei.........
 
 grüsse
 
 micky
 
 [Bearbeitet am 6.4.2004 um 07:46 von Micky]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2004, 07:59 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Und wie immer hat der liebe mastermind die EBA parat:Klick mich  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2004, 09:25 | #14 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Micky ... zwei Halteklammern unter dem Sitz aufbiegen, damit der Sitzbezug abgeht..
 |  DANKE! Das war der entscheidende Tip.   
Ausserhalb des Leders sieht man nämlich beim besten Willen nichts, wo die Halterung halbwegs passen könnte.
 
Mastermind: Danke für die EBA. Am WE wird montiert!    
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2009, 10:35 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
				
				
				
				
				      | 
 hey!
 da gibts ja verschieden große feuerlöscher, welchen durchmesser sollte/kann er für eine problemlose montage vorne haben?
 
 ich hab mal umtern fahrersitz geschaut und kann mir schwer vorstellen, wie man da einen löscher anbauen kann.
 
 any ideas?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2009, 10:50 | #16 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Direkt vor dem Sitz, nicht drunter! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2009, 14:51 | #17 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fastlane7  ich hab mal umtern fahrersitz geschaut und kann mir schwer vorstellen, wie man da einen löscher anbauen kann.
 any ideas?
 |   Link zum BMW Pulverlöscher.
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2009, 17:33 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
				
				
				
				
				      | 
 hi, danke - ich blick da aber noch nicht ganz durch, braucht man wohl alle 3 teile, für 82 eur? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2009, 17:34 | #19 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fastlane7  hi, danke - ich blick da aber noch nicht ganz durch, braucht man wohl alle 3 teile, für 82 eur? |  Nein, scheint so als bräuchtest du nur 1 und 3. *überleg* 
58,07€ zzgl. möglicher Händleraufschlag zzgl. MwSt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2009, 17:45 | #20 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
 Berichte mal nach Einbau und poste ein Foto, damit wir 
anderen User auch noch etwas dazu lernen...    
LG, 
Andreas... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |