|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 00:17 | #21 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 zwischen 50 u 100€ 
Gefälligkeitsgutachen sind dabei aber auch ein Stichwort. Dabei kommen auch gerne mal 20k€ bei einen "normalen" E38 raus    
Muß aber jedes 2te, besser jedes Jahr erneuert werden und zur Versicherung schicken sonst gibts Ärger im Schadensfall. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 00:30 | #22 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jo  Ja und wer soll es reparieren? UND SCHÄTZEN?
 MfG
 Jo
 |  Wenn Du Teile brauchst, dann scheib mir mal ne U2U... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 11:56 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mal eine Frage zur 130% Regelung.
 Nehmen wir mal an die Reparaturkosten sind 2900.
 Der Wiederbeschaffungswert 2400.
 
 
 Wenn ich jetzt die 2900 will,muß ich dann den Wagen in einer Wekstatt zum vollen Preis reparieren lassen oder kann ich ihn auch in Eigenregie für z.B 1500
 machen lassen.
 
 Gruß
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 12:09 | #24 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Werkstatt  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 13:01 | #25 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	20K für einen Normalen E38 halte Ich für völlig überzogen da würde sofort jedes Werktgutachten angezweifelt werden können und dies zurecht (es seiheden es ist ein 750iL Highline Carbon mit allem und deutlich unter 100tkm dann würde es passen).Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  zwischen 50 u 100€ 
Gefälligkeitsgutachen sind dabei aber auch ein Stichwort. Dabei kommen auch gerne mal 20k€ bei einen "normalen" E38 raus    
Muß aber jedes 2te, besser jedes Jahr erneuert werden und zur Versicherung schicken sonst gibts Ärger im Schadensfall. |  Gefälligkeitsgutachten hin oder her.
 Mfg DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 13:12 | #26 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Joa, genau so hab ich es auch geschrieben oder?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 13:49 | #27 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Jupp hast du wollte es nochmals erklären.Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  Joa, genau so hab ich es auch geschrieben oder?   |  Lg DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 18:07 | #28 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2006 
				
Ort: Coesfeld 
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dodas  Was kostet so ein Wertgutachten?
 Gruß
 Thomas
 |  ich kann ja mal den dekra-mann fragen,ist ja jede woche 2 mal bei mir. 
gruß 
werner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2009, 00:44 | #29 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 Ich fahre momentan als Leihwagen einen 118d. Furchtbar, wenn man vom 7er kommt. Ich merke immer wieder, dass ich kein Gespür für kleine Autos inkl. Gangschaltung habe...
 MfG
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2009, 02:02 | #30 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Dabei kostet das Sparbrötchen das 3fache von Deinem. Hammer oder?    
Ehrlich gesagt hätte ich den Wagen abgegeben wenn man ihn wie Du eh loswerden wollte, solche Gelegenheit kommt nicht wieder.
 
Aber ok, ein E38 mehr hier der dann erst recht erhaltenswert ist   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |