|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.06.2009, 18:58 | #1 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
				 Niveau HA 
 Meine Niveau hinten ist auf maximale Höhe gegangen (eine Handbreit zwischen Reifen und Kotflügel, Federn geben nicht nach) nach Tausch Federn (und kurzem öffnen Hydraulik am re. Dämpfer, 0,7l nachfüllen)und 1000km Fahrt.1.) Höhensensor/Ventil def ?
 2.)  kann man die höhe auf Null einstellen ? Nach Forumssuche weiss ich jetzt nicht ob das nun nur im E32 ist
 3.) ist da doch zu entlüften ? Habe nur Servolenkung Anschlag li/re ein paar mal gemacht.
 
 lG, Stefan
 
 740iL 12/98 Niveau, kein EDC
 
				__________________--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
 My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2009, 16:11 | #2 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
 *nach oben schieb* 
Falls Du einen Tipp hast, antworte bitte auf den Thread   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2009, 16:36 | #3 |  
	| BMW Power 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo! 
Bei mir war das Problem das er zu tief war. Nach dem tauschen einiger Leitungen und der "Bomben" hat es wieder funktioniert. Jedoch musste am Regelventil justiert werden.
 
Wirst du auch machen müssen. Aber nicht einfach drauf los Regeln, Vorsichtig damit umgehen. Wenn du möchtest such ich dir die Unterlagen raus zum justieren am Regelventil.
 
Entlüften musst du nichts, entlüftet sich selber.    
Gruß 
Walter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2009, 23:56 | #4 |  
	| 69,4444444 Meter pro Sek. 
				 
				Registriert seit: 24.09.2008 
				
Ort: frankfurt am main 
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 eine frage am rande..:
 kann es sein, dass bei tieferlegung durch niveau an der HA,die niveauregulierung nicht mehr funktioniert ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2009, 22:30 | #5 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
 Wenn man mal eine Woche im Forum sucht, findet man auch die passenden Worte um mit der Suche erfolgreich zu sein:  Link Erich zu YT-Video 
Passende Unterlagen - TIS Auszug (glaube auch von Erich irgendwo verlinkt) im Anhang.
 
@newcomer_750il: Wenn man mit der Niveau "tieferlegt" wird an sich nur der Nullpunkt, also wo die Niveau hinregelt geändert, dass heisst mehr Last wird von den Federn getragen, das Fahrzeug springt eventuell mehr bei Bodenwellen, da die Federn mehr Platz haben um sich ungedämpft zu dehnen und zusammenzuziehen. Die Niveau sollte davon sogar weniger belastet werden, da die Federn mehr Last abbekommen. Kaputtgehen kann aber immer etwas - auch wenn man nichts benutzt    
Wenn man nun Gewicht in den Kofferraum gibt, wird das Fahrzeug trotzdem unter den 0-Punkt sinken und die Niveauregulierung hebt das wieder hinauf, es muss trotzdem funktionieren, der Wagen wird nur insgesamt weicher und schlechter auf der Strasse liegen, im Anhang ist der Test dafür beschrieben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2009, 02:07 | #6 |  
	| 69,4444444 Meter pro Sek. 
				 
				Registriert seit: 24.09.2008 
				
Ort: frankfurt am main 
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 also irgendwie ist der bei mir hinten gestern hochgegangen, nachdem ich vier leute befördert habe. 
als die ausgestiegen sind, habe ich gemerkt, dass er hinten ziemlich weit oben ist...und er geht net mehr runter...   
warum? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2009, 06:12 | #7 |  
	| Sternfahrer 
				 
				Registriert seit: 20.07.2008 
				
Ort: Scheiblingstein 
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Newton 
Und hast du es dir jetzt selber eingestellt können   
Wenn ja, ich habe das selbe Problem, er ist zu hoch. 
Danke 
Robert
 
PS: Woher aus Wien bist Du ??
				__________________E30 318is
 E30 325ix
 F25 X3 20d xDrive
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2009, 09:46 | #8 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Vermutlich ist nun auch die Federung hinten knallhart, oder?Ich tippe mal auf die Druckbomben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2009, 12:51 | #9 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
				  
 Fazit: Nicht das einstellen war das Problem (also Justierung des Gestänges am Ventil in diesem Längsloch) sonder anscheinend hat sich der Hebel vom Stabilisator (oder wie immer die Metallstange von der linken zur rechten Seite hinten heisst) beim Federwechsel verdreht -> Einstellwert war um ~10cm ausserhalb des Regelbereichs -> 2cm justieren bei der Einstellschraube war zuwenig. Gestänge lockern und wieder festziehen und gut ist es. Feineinstellung muss ich dann noch eeinmal maaachen aber so ungefhär passt es fürs erste. 
Zum Glück keine Druckspeicher und erst recht nichts an den Dämpfern (meine einzige Angst da doch mal gleich 2k Euro    
@Waldi_750i 
versuche einmal die EInstellanleitung durchzugehen, wenn du die Höhe mit dem Ventil regeln kannst, ist alles okay und es ist nur eine EInstellsache. Wenn die Druckbomben (Druckspeicher?) kaputt wären ist deswegen die Höhe nicht anders, sondern es ist insgesamt härter, aber durch extreme Höhe leben die Druckspeicher sicher nur sehr kurz, weil die Pumpe die ganze Zeit maximalen Druck draufgibt imho. 
Bin Favoritner.
				 Geändert von Newton (02.07.2009 um 13:15 Uhr).
					
					
						Grund: add-on
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2009, 16:56 | #10 |  
	| Sternfahrer 
				 
				Registriert seit: 20.07.2008 
				
Ort: Scheiblingstein 
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
				
				
				
				
				      | 
 wenn ich wo eine grube finde werde ich es mal nachstellen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |