|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.06.2009, 23:32 | #1 |  
	| Lordsiegelbewahrer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2008 
				
Ort: Region Hannover 
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
				 Zwischenbilanz nach 6 Monaten 
 Hallo zusammen, 
ich habe meinen E38 (740i, Bj. 1999) nun seit Dezember 2008, also ca. ein halbes Jahr. Seitdem bin ich 10.000 km gefahren, die Gesamtfahrleistung liegt nun bei 123.000 km.
 
Nach sechs Monaten kann man natürlich kein vollständiges Bild darüber gewinnen, ob der Kauf endgültig die richtige Entscheidung war oder nicht. Aber oft genug hat man ja schon kurz nach dem Kauf ein Gefühl, ob man einen guten Griff getan hat oder nicht.
 
Ich hatte die folgenden Anforderungen an den Kauf:
 
* Möglichst keine Gebrauchsspuren (= möglichst nahe am Neuwagenzustand) 
* Möglichst aus erster Hand 
* Möglichst wenig Kilometer
 
Das alles habe ich bekommen.    
Ich habe mich vor dem Kauf nicht  ausführlich mit allen möglichen potentiellen Problemem befasst. Man könnte das als "risikofreudig" werten, so bin ich aber gar nicht eingestellt. 
 
Vielmehr besteht bei mir die Gefahr, dass ich vor einem Kauf zurückschrecke, wenn ich wirklich alles weiß, was so alles kaputt sein könnte oder noch kaputt gehen könnte....    
Ich habe es nicht bereut!    
Gleich am Anfang habe ich einen defekten Kühler gehabt und nach wie vor kleine Probleme mit der Elektronik (Pixelfehler, Kofferraumdeckel und Schiebedach spinnen gelegentlich).
 
Dennoch muss ich sagen: Außer dem Kühler, neuen Reifen und einem Getriebeölwechsel bei ZF habe ich bisher keine Kosten und nennenswerte Probleme gehabt - das Vertrauen in den Wagen und die Entscheidung wächst täglich!
 
Demnächst werde ich noch die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen und ansonsten die Vorzüge des Autos im Alltag möglichst lange genießen: 
 
Komfort, Komfort und nochmals Komfort    
P.S.: Verbrauch im Durchschnitt: 12,5 Liter Super Plus (mit ca. 50% Landstraßenanteil) - das ist für ein Auto dieser Klasse absolut OK, finde ich.
 
				__________________Viele Grüße, Hans-Georg
 BMW 740i, Bj. 1999
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2009, 00:40 | #2 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Na, das hört sich doch zufrieden an. 
Nur, warum Super plus? Bringt nix, kostet aber extra....oder wieder einer nach dem Motto: schaden tuts ja nie, oder?  
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2009, 03:00 | #3 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Hab meinen auch seit Anfang Dez 08 mit 160TKm gekauft. 
Jetzt gut 170Tkm Bj 5/2001 1 Vorbesitzer
 
Bisher ging nichts kaputt.
 
Getauscht hab ich die WP (mach ich bei jedem Auto, das ich gebraucht kaufe ab einer best. KM Leistung), Wasserschlaeuche (oben und unten vom Kuehler) und Ausgleichsbehaelterdeckel. 
Ansonsten war das Auto in sehr gutem gewarteten Zustand. z.B. Querlenker wurden schon erledigt, Bremsen neu usw. (alles bei BMW mit Belegen)
 
Demnaechst kommen neue Reifen dran, Spurstangen (knacken, wenn es draussen sehr warm ist bzw. wenn sich ein Hitzestau unter der Haube bildet im Stadtverkehr), ein Kuehler und Ausgleichsbehaelter liegen im Kofferraum.
 
Rundum gluecklich mit dem Wagen.    
Verbrauch 11.9 l/100Km
				__________________ 
				.
  
				 Geändert von at4wobe1 (13.06.2009 um 03:08 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2009, 07:46 | #4 |  
	| Langstreckenbomber 
				 
				Registriert seit: 20.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Peugot 307CC  Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
				
				
				
				
				      | 
				 Der 7er und ich 
 Tach zusammen! 
Ich habe den 7er jetzt zwei Jahre.Bin beruflich auf das Auto angewiesen und fahre viel in Deutschland damit herum. Habe mir auch keine Gedanken gemacht 
was alles kaputt gehen könnte.Für mich persönlich kam kam nur der 7er in Frage ,weil ich, wie gesagt viel unterwegs bin.Den 7er fand ich als jugendlicher schon gut .Mein Verbrauch liegt bei 12 Liter im Durchschnitt. 
Außer Sprit/Öl wechsel/ Winterreifen hatte ich keine großen Kosten. 
Er hat mich nie im Stich gelassen.Ich persönlich bin sehr zufrieden  
Ganz klar ist aber auch ,es hätte alles ganz anders kommen können   
Ich wünsche weiterhin allen eine Gute Fahrt   
Gruß Sascha
				__________________ 
				Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2009, 10:13 | #5 |  
	| Lordsiegelbewahrer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2008 
				
Ort: Region Hannover 
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Chevyman, Es stand so in der Anleitung. Sinngemäß steht dort: 
"Dieser Wagen ist auf Super Plus ausgelegt. Sie können aber auch Euro-Super mit 95 Oktan tanken, notfalls auch Normalbenzin" .  
Naja, so habe ich eben zu Super Plus gegriffen.
 
Aber: Wenn ich umständehalber bei Shell oder Aral tanken muss, tanke ich natürlich nicht "ultimate 100" oder "v-power racing". Die nochmals 10 Cent Aupreis gegenüber herkömmlichen "Super Plus" z.B. bei Esso oder einer freien Tankstelle zahle ich nicht.
 
Ob sich Verbrauchsunterschiede bei bestimmten Bezinqualitäten in der Praxis einstellen, habe ich aber nicht ausprobiert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2009, 17:42 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2009 
				
Ort: Hofheim 
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo Chevyman,
 ergänzend:
 
 Dieser Motor ist in seiner gesamten Konfiguration auf 98 ROZ ausgelegt.
 Nur mit 98 ROZ werden auch die Werksangaben in Sachen Leistung, Drehmoment und Kraftstoffverbrauch erreicht.
 
 In der Software des Motormanagements ist jedoch hinterlegt, dass der Motor auch mit minderwertigeren Kraftstoffsorten betrieben werden kann ohne dabei Schaden zu nehmen.
 
 Erkannt wird dies über den Klopfsensor.
 
 Beim Betrieb mit minderwertigeren Kraftstoffsorten (etwa Euro-Super mit nur 95 ROZ oder gar Normalbenzin) werden automatisch Leistung und Drehmoment entsprechend reduziert.
 Analog dazu ergibt sich dadurch natürlich ein geringfügiger Mehrverbrauch.
 
 Da der Motor auf 98 ROZ konfiguriert ist, ergibt sich andersherum bei Verwendung einer Kraftstoffsorte mit höherer Oktanzahl (z. B. 100 ROZ) KEIN nennenswerter Anstieg von Leistung und Drehmoment und auch keine nennenswerte Reduzierung des Kraftstoffverbrauches.
 
 Fazit aus technischer Sicht: Optimaler Kraftstoff für diesen Motor ist Super Plus mit 98 ROZ. Ob der Preisvorteil von Euro-Super unter Berücksichtigung des entsprechenden geringfügigen Mehrverbrauches sich kaufmännisch lohnt mag im Einzelfall eine Rechenfrage sein. Technisch gesehen ist die Verwendung von Euro-Super oder gar Normalbenzin jedoch mit einem entsprechenden Defizit an Leistung und Drehmoment verbunden.
 Weder technisch noch kaufmännisch lohnen sich bei diesem Motor allerdings die überteuerten Kraftstoffsorten mit 100 ROZ. Das wäre bei diesem Motor in jedem Fall hinausgeworfenes Geld.
 
 
 Gruss
 
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2009, 19:02 | #7 |  
	| Lordsiegelbewahrer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2008 
				
Ort: Region Hannover 
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Daniel,
 vielen Dank für die Klarstellung.
 
 Und so fahre ich halt weiterhin Esso, freie Tankstellen oder kleinere Ketten an,  die herkömmliches "Super Plus" mit 98 Oktan anbieten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2009, 19:17 | #8 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 @DanielWas du alles weißt als "Frischfleisch".
 Alles korrekt und mein Respekt!
 
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2009, 21:08 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2009 
				
Ort: Hofheim 
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Artur,
 oooch ... Frischfleisch - nicht wirklich. O. k., vielleicht hier in diesem Forum.
 
 In diesem Zusammenhang aber mal ein Lob von mir:
 
 Obwohl Onlineforen grundsätzlich mit der immer umfassender werdenden Nutzung des Internets über alle Gesellschafts- und Bildungsschichten hinweg ein zunehmend schwieriger werdendes Thema geworden sind, herrschen hier in diesem Forum Eintracht, Fachkompetenz und Akzeptanz vs. Spass am Streiten, Abreagieren persönlicher Probleme aller Art, Arroganz, Proletentum, Zynismus, Verbreiten und Verteidigen von Halbwissen oder gar Falschwissen und nicht zuletzt auch die Kunst oder der reine Spass am Relativieren um des Relativierens willen ganz eindeutig vor.
 
 Im Grunde kann man sagen, dass eigentlich alle diese zuletzt genannten negativen Merkmale der üblichen Foren im Automobil-Umfeld hier so gut wie nicht vorkommen.
 
 Mein Kompliment!
 
 
 @ HG:
 
 Immer gerne - oder auch "no sweat", wie der Australier sagt.
 
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2009, 21:36 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2007 
				
Ort: Schwaigern 
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
				
				
				
				
				      | 
 hallo, 
habe meinen jetzt auch seit 2jahren. 
ausgleichsbehälter defekt, 
neue batterie, 
komplette bremse VA u HA, 
3 leitungen an der servolenkung, 
ein achsteil an der HA, 
alles selbst gewechselt,halten die kosten sich noch in grenzen. 
ansonsten,einfach ein tolles auto   
gruss klaus
				__________________"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |