 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2009, 19:11
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.01.2009 
				
Ort: Hörstel 
Fahrzeug: E38 - 730i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				ÖL Wecksel
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute ich habe mir vorgenommen den Ölwechsel für mein 730 i (E38) selber zu machen. Is ja nicht so schwer denke ich mal und wesentlich kosten Günstiger. Gibt es etwas ganz spezielles zu beachten was das entfernen des Öl Filters betrifft ? z.B erst Öl ablassen dann Filter entfernen oder eher umgekehrt ? Würde mich freuen wen mir jemand helfen kann und Tipps geben. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Divinity79 (19.05.2009 um 20:44 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2009, 19:17
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hoi, 
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn du nicht weißt wie ein ölwechsel gemacht werden sollte lasse es einfach bei Mr.Wash machen. Billiger kommste mit selbermachen auch nicht weg, und du hast keine arbeit   
Ansonsten am besten handwarm öl ablassen, während es abläuft den alten ölfilter entnehmen und das gehäuse evtl. reinigen.
 
Schön leerlaufen lassen, neue dichtung und schraube in die ölwanne rein, neuen filter einsetzten, alles nach drehmoment festziehen und das neue öl nach angabe des fassungsvermögens einfüllen.
 
Motor kurz starten, so ca. 30 sekunden reichen, eine minute abwarten und ölstand checken, evtl. noch ein wenig nachfüllen.
 
Gruß MuFFe  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2009, 19:37
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Viel hilft viel! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Noch ein Tiehp vuer den OeL We cksel: 
Befor du den Oelfilta aufschraupst soltest du den oelmehsstab Zihn und den Einfuehldeckl Oefnen, sonsst kan es dihr pasiren das dihr dass oel beihm filter apschraupen endgegenkomt.
 
Hab versucht es so verstaendlich wie moeglich fuer dich auf zu schreiben    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				.
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2009, 19:49
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.02.2008 
				
Ort: bei Frau Geil 
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Hab versucht es so verstaendlich wie moeglich fuer dich auf zu schreiben
			
		 | 
	 
	 
 wie geil ist das denn     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2009, 20:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2009, 20:35
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 WWW.Shiny-Dept.de 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2007 
				
Ort: Padenstedt 
Fahrzeug: F02 750IL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  at4wobe1
					 
				 
				Noch ein Tiehp vuer den OeL We cksel: 
Befor du den Oelfilta aufschraupst soltest du den oelmehsstab Zihn und den Einfuehldeckl Oefnen, sonsst kan es dihr pasiren das dihr dass oel beihm filter apschraupen endgegenkomt.
 
Hab versucht es so verstaendlich wie moeglich fuer dich auf zu schreiben    
			
		 | 
	 
	 
 Was bist du denn für ein Lutscher?? 
Schon ma dran gedacht das Er eventuel ne Lese-Rechtschreibschwäche hat?? 
So was kann ich ja leiden!!      
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2009, 20:50
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes (Mit)Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was haben wir jetzt an Ölfreds ? 
100 , 200 oder mehr... 
@Slevin 
Den Sucher kann man aber auch mit der Lese-rechtschreibschwäche benutzen oder? 
Einen Forumskollegen "Lutscher" zur nennen ist mehr als beleidigend! 
An deine befürchtung was unseren neuen kollegen betrifft glaube ich nicht. 
Gruß 
Arrif70 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Für immer die 7!
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von arrif70 (19.05.2009 um 20:59 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2009, 20:52
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Slevin
					 
				 
				Was bist du denn für ein Lutscher?? 
Schon ma dran gedacht das Er eventuel ne Lese-Rechtschreibschwäche hat?? 
So was kann ich ja leiden!!      
			
		 | 
	 
	 
 Nicht jeder Napf, der zu faul oder zu doof ist, sich in seiner Muttersprache schriftlich korrekt auszudrücken gehört zu den geschätzten 2-4% Legasthenikern.
 
Uns selbst wenn: diese Krankheit kann mit etwas Mitarbeit seitens des Betroffenen erfolgreich therapiert werden. 
Sollte das (warum auch immer) nicht möglich sein, gibt einem gerade die moderne IT verschiedenste Möglichkeiten (Rechtschreibprüfung etc.) trotzdem richtig zu schreiben und damit den Lesern gegenüber den Respekt zu zeigen, den es erfordert, wenn man um Hilfe bittet. 
Einen Teil der Fehler hat der TE ja mittlerweile auch korrigiert (Vorbildlich, Dankeschön!)
 
Dieses Kauderwelch zu lesen ist nämlich auch anstrengend, und bei mir z.B. entwickelt sich da ein gewisser Unmut.
 
Jedenfalls ist das alles kein Grund, auf Kritik mit derber Beschimpfung zu reagieren, wir sind hier schliesslich nicht im Ghetto!
 
Zum Thema: das Wesentliche wurde schon gesagt: 
Bei warmem Motor Einfülldeckel öffnen, Öl ablassen, Filter wechseln, neues Öl rein. 
Aber einen Ölwechsel in einer Werkstatt gibts mittlerweile so günstig, das selbermachen lohnt sich kaum.
 
Gruß, 
Kai  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von KaiMüller (19.05.2009 um 20:57 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2009, 20:53
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 WWW.Shiny-Dept.de 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2007 
				
Ort: Padenstedt 
Fahrzeug: F02 750IL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  arrif70
					 
				 
				Was haben wir jetzt an Ölfreds ? 
100 , 200 oder mehr... 
			
		 | 
	 
	 
 Da hast du allerdings Recht!!   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2009, 20:59
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 WWW.Shiny-Dept.de 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2007 
				
Ort: Padenstedt 
Fahrzeug: F02 750IL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  KaiMüller
					 
				 
				Nicht jeder Napf, der zu faul oder zu doof ist, sich in seiner Muttersprache schriftlich korrekt auszudrücken gehört zu den geschätzten 2-4% Legasthenikern. 
 
Uns selbst wenn: diese Krankheit kann mit etwas Mitarbeit seitens des Betroffenen erfolgreich therapiert werden. 
Sollte das (warum auch immer) nicht möglich sein, gibt einem gerade die moderne IT verschiedenste Möglichkeiten (Rehctschreibprüfung etc.) trotzdem richtig zu schreiben und damit den Lesern gegenüber den Respekt zu zeigen, den es erfordert, wenn man um Hilfe bittet. 
Einen Teil der Fehler hat der TE ja mittlerweile auch korrigiert (Vorbildlich, Dankeschön!) 
 
Dieses Kauderwelch zu lesen ist nämlich auch anstrengend, und bei mir z.B. entwicklet sich da ein gewisser Unmut. 
 
Jedenfalls ist das alles kein Grund, auf Kritik mit derber Beschimpfung zu reagieren, wir sind hier schliesslich nicht im Ghetto! 
 
Gruß, 
Kai 
			
		 | 
	 
	 
 Ach das Ghetto wieder mal!! 
Ich denke mal wer solche Massiven LRS Probs hat,der macht dies nicht aus Faulheit oder so!! 
Gut,Sorry wegen des Forschen Ton´s,aber man hätte ihn das ja auch vernünftig mitteilen können,so wie es von dir rüber kahm Kai!! 
Aber das war ja eindeutig ne verarsche. 
Und wenn man jetzt bedenkt das es wirklich ne LRS ist,dann fühlt sich der Betroffene mit Sicherheit nicht gut! 
Über mich regt sich jeder auf,aber wenn der gute Mann hier den Fred Ersteller Öffentlich verarscht ist das Ok?? 
Denkt ma drüber nach!!! 
Gruß  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |