|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.12.2003, 19:29 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
				 Welche Batterie 
 Hi, 
als ich neulich meinen Wagenheber brauchte (siehe "Nikolaus ist ein Scherzkecks"  , habe ich mal geguckt, was ich für eine Batterie drin habe! 
Ich dachte immer ich hätte eine 110ah im 12ender, aber es ist nur eine 88ah! 
Was war Serie bim 750i?
 
Gruß
 
Clemens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2003, 20:31 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.10.2002 
				
Ort: Wiesendangen (Schweiz) 
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
				
				
				
				
				      | 
				 Habe Serie eine 95Ah 800A drin!! 
 Original hatte der Wagen keine Standheizung!
 (Habe ich letztes Jahr nachgerüstet, jetzt ist die Batterie etwas am Anschlag! Auch schon einige Jahre alt)
 
 Was soll ich für eine Einbauen? Ampère??
 
 Danke und Grüsse Luci
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2003, 20:31 | #3 |  
	| Insektizid 
				 
				Registriert seit: 28.11.2003 
				
Ort: Duesseldorf 
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
				
				
				
				
				      | 
				 Da hat jemand gespart. 
 In meinem 740i E38 ist eine 110 AH. 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2003, 20:53 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Mann eine Ersatzbatterie benoetigt,kann Mann normalerweise bis 20% schwaechere nehmen.Normalerweise,dh.direkt vom Fachhaendler gekauft,weil dann hat Mann wennigstens Garantie,das die Batterie frisch ist.Wenn Mann jedoch irgendwo im Grosshandel kauft,dann besser eine Nummer grossere Batterie nehmen.Mann weiss doch nie,wie lange diese da gestanden hat und nach paar Monaten ist offt ueber 30% von Kapazitaet verloren gegangen.Uebrigens,die Autohersteller bauen,als Erstausruestung, immer etwas grossere Batterien ein um die vorverkaufliche Kapazitaetverlust auszugleichen.Fazit: fuer E32 oder E38 mit 105 oder 110 erstausruestung Batterien kann Mann ruhig 88 oder 92ige einbauen
 Gruss Andrzej
 
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2003, 21:42 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Info, Andrzej
 Clemens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2003, 22:20 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir ist auch eine 110 AH drin.
 Gruß
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |