|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.01.2009, 19:56 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
				 ich hab es getan 
 hallo 
 war heute bei bmw und hab einen termin vereinbart für die vorderachssarnierung. alles komplett druckstreben inkl. gummilager, querlenker, lenkhebelbuchse, spurstange links, rechts und mitte.
 
 pendelstützen sind neu von daher bleiben die erstmal.
 
 ich hoffe das lenkradflatten beim abbremsen von 100 - 40 km/h ist dann weg. es ist einfach unmöglich das flattern. die rechte bremsscheibe hat nen leichten schlag aber das ist ja auch normal im gewissen maße. ebenso zittert das fahrzeug und manchmal flattert das lenkrad einfach so zwischen 80-100km/h.
 
 Reifen sind auch neu von continental und felgen ebenso gewuchtet.
 
 wo ein e39 oder e38 neu war mit sagen wir mal 20.000km aufm buckel hat auch nix gewackelt oder vibriert. und die bremsten auch extrem auf der autobahn oder stadt egal wo. mein e39 den ich zuvor hatte, hatte eine laufleistung von 65000km und da wackelte absolut nix sogar bei extremen bremsungen.
 
 ich hoffe dass das dann endlich verschwindet. wenn nicht wechsel ich die scheiben. wenns dann nicht verschwindet verkauf ich die scheiss kiste.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2009, 19:57 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Puh, das wird teuer  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2009, 19:59 | #3 |  
	| E38: IS IT LOVE ? 
				 
				Registriert seit: 11.09.2006 
				
Ort: Ginsheim-Gustavsburg 
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Keinen Kostenvoranschlag machen lassen ? 
Könnte sonst 'ne böse Überraschung geben  
				__________________* BMW E38-FL * 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2009, 19:59 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 ca. 70 AW + Teile = 1050€ wirds kosten.
 kostenvoranschlag wird doch immer gemacht in form eines reperaturauftrages wo auch die AWs aufgelistet sind.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2009, 20:00 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 evt solltest auch die bremsscheiben mitwelchseln, falls es immernoch da sein sollte 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2009, 20:03 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Bremsscheiben haben seltenst einen Schlag - sowas gibt es i.d.R. nicht    
Intakte Achsaufhängung und saubere Naben sind das A & O für sanftes Fahrgefühl.
  
Wobei 1050 Euro nicht gerade teuer ist für BMW   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2009, 20:15 | #7 |  
	| Der mit dem Diesel fährt 
				 
				Registriert seit: 21.09.2007 
				
Ort: LINZ 
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
				
				
				
				
				      | 
 Auf die Endrechnung bin ich mal gespannt!!! 
Schon ein günstiger, dein Freundlicher  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2009, 20:19 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 ich bekomme ca. 35% rabatt auf alles auch arbeitskosten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2009, 22:51 | #9 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe da eine kurze Frage, was ist 1 AW und wieviele Stunden sind es?
 Grüsse
 Heinrich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2009, 22:56 | #10 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 1 AW entspricht 5 Minuten.
 12 AW sind dann also 1 Stunde.
 
 AW steht fuer Arbeitswert.
 
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |