|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.12.2008, 14:55 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740iA E38
				
				
				
				
				      | 
				 Scheibenwaschanlage 
 Hallo Forumsmitglieder, 
 ich haben folgendes Problem, wenn ich die Scheibenwaschanlage betätige,
 kommt nur sehe schwach Waschwasser aus den Düsen. Beim Öffnen der Motohaube lief sehr viel Waschwasser in den Motorraum. Jetz wollte ich mal wissen, ob es ein sehr grosser Aufwand ist, die Schläuche und Steckverbinungen zu überprüfen. Ich denke das ein Schlauch oder eine Verbindung defekt ist.
 
 Mfg Jubberwalkie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2008, 15:09 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jubberwalkie  Ich denke das ein Schlauch oder eine Verbindung defekt ist. |  Denke ich auch. Vorzugsweise die Steckverbindungen unterhalb der Waschdüsen auf der Motorhaube. Hierzu nimmst Du am besten das Gitter auf der Motorhaube ab.
 
Gehe wie folgt vor: 
 
1. Motorhaube geschlossen halten 
2. Mit Dorn oder kleinem Kreuz-Schraubendreher mittig die schwarzen Plastik-Splinte eindrücken 
3. Gitter (aus Metall) nach oben abheben. 
 
Jetzt kannst Du schon einige Schläuche und Steckverbindung sehen und ob diese korrekt verbunden sind. Wenn nichts sichtbar, dann Haube auf und links und rechts die beiden schwarzen Metallbleche, welche die großen Innenraumluftfilter verdecken, öffnen und entfernen. 
 
Danach Luftfilter und die Halteschalen rausnehmen. Nun ist freie Sicht auf alle Schläuche.
 
Tipp: Schläuche nicht nur wieder aufstecken, sondern zusätzlich mit Kleber (UHU Kraft) fixieren.
 
Freude am Basteln. 
Highliner
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2008, 15:28 | #3 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Da kann ich mich nur anschliesen , habe Heute auch ein paar verbindungen geklebt , da ich genau das Problem hatte  
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2009, 06:37 | #4 |  
	| LLAP 
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      | 
 Auch ich habe vorgestern die Schläuche an den Waschdüsen "fixiert". Bei mir kam wirklich nichts mehr auf der Scheibe an.....alle vier (?!?) Schläuch war von den Düsen abgesprungen.  
Aber Vorsicht mit den kleinen Plastikstiften vom Gitter..... wirklich nur ganz leicht eindrücken 
				__________________  Beste Grüße aus Nordhessen
 
Karsten
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2010, 13:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: oschatz 
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
				
				
				
				
				      | 
 Na die motorhaubenverkleidung abmachen und suchen wo der schlauch defekt ist .Mfg
 
				__________________Wieder auferstanden.
 
 e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2010, 13:22 | #8 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Wasser marsch! 
 Moin! 
Unter bzw. in der Haube ist die Zuleitung zu den Spritzdüsen mit 1-2 Y-Stücken versehen, je nach Zahl der Spritzdüsen. Und diese Y-Stücke flutschen gerne mal aus den Schläuchen. Einfach wieder zusammen stecken.
 
Motorhaube auf.
 
Schraube für Metallklappe Luftfilter lösen, Metallklappe entfernen.
 
Luftfilter entfernen.
 
Schrauben im Filterkastenrahmen lösen.
 
Rahmen rausnehmen.
 
Jetzt sollte die Waschwasser-Zuleitung und der Abzweig schon seh- und greifbar sein.
 
Tröpfchen Kleber an die Y-Stücke und Schläuche wieder drauf stecken.
 
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
 
Motorhaube wieder schließen.
 
Funktionstest durchführen.
 
Wenn NICHT OK,dann:
 
Ziergitter über den Waschdüsen entfernen.
 
Einfach mit kleinem Dorn die schwarzen Pinne mittig reindrücken.
 
Gitter nach oben abheben.
 
Schwarze Kunststoffteile abheben.
 
Nachschauen, welche Leitung jetzt noch entzwei ist.
 
Rückbau in umgekehrter Reihenfolge.
 
Wasser marsch!
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2010, 16:48 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2009 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, Leute! 
Hatte das gleiche Problem. Hat mit der Anleitung hier aus dem Forum super funktioniert. Auch keinen Stift oder Klipp vom Gitter verloren. Jetzt läuft wieder alles wundebar. Nur ist mir ein Schlauch beim einstecken halb durchgebrochen.... Kommt zwar noch genug Wasser zur Düse, aber der ist wohl bald ganz hin. Leider ist der Schlauch dann zu kurz wenn er an der Stelle ganz bricht. Was kann ich dann machen? Neuen Schlauch einziehen ist sicher nicht so einfach. Wird auch verdammt brüchig und porös das Plastik.   Dabei habe ich nicht mal viel Kraft angewendet |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |