|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.11.2008, 11:48 | #1 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
				 Scheibenwischer Rattern 
 Hallo Freunde, 
Ich habe ein Problem das mir Tierisch auf den Sender geht , seit ich den Wagen habe Rattern meine Wischer , besser gesagt die Fahrerseite , ich habe mir von Bosch die "Twins"geholt , nur eine leichte bessereung   
Jetzt nach nur einer Woche habe ich Original BMW Wischer gekauft , also jetzt zusammen 125Euro in den Sand gesetzt da der FAHRERwischer immer noch Rattert, der beifahrerwischer läuft dagegen einwandfrei! 
Kann man den Druck irgendwie nachstellen? 
Gruß 
Arrif70
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2008, 12:27 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 du hast auf der fahrerseite eine dynamische anpressdruckverstellung. lass die mal überprüfen bzw. neu einstellen.
 der druck vom ADV motor kann bmw mit dem dis auch erhöhen.
 
 
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2008, 14:59 | #3 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 muss mich korrigieren... automatische ADV wurde nur bis März 1998 verbaut |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2008, 15:05 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von arrif70  Hallo Freunde, 
Ich habe ein Problem das mir Tierisch auf den Sender geht , seit ich den Wagen habe Rattern meine Wischer , besser gesagt die Fahrerseite , ich habe mir von Bosch die "Twins"geholt , nur eine leichte bessereung   
Jetzt nach nur einer Woche habe ich Original BMW Wischer gekauft , also jetzt zusammen 125Euro in den Sand gesetzt da der FAHRERwischer immer noch Rattert, der beifahrerwischer läuft dagegen einwandfrei! 
Kann man den Druck irgendwie nachstellen? 
Gruß 
Arrif70 |  Hallo Arrif! 
setzt doch mal das Baujahr und den Baumonat in Dein Profil rein!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2008, 23:23 | #5 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Sorry , ist ein 735er Bj.3/97Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2008, 20:07 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2008 
				
Ort: halstenbek 
Fahrzeug: e38-730d 9.99
				
				
				
				
				      | 
 am scheibenwischerarm ,natürlich mit gefühl , solange biegen bis der gummi 90 grad zur scheibe steht.dann isses weggruss und sag an ob es geklappt hat hab ich bestimmt schon bei 10 autos gemacht . hat mir mal nen meister von opel gezeigt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2008, 23:34 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von heizung  am scheibenwischerarm ,natürlich mit gefühl , solange biegen bis der gummi 90 grad zur scheibe steht.dann isses weggruss und sag an ob es geklappt hat hab ich bestimmt schon bei 10 autos gemacht . hat mir mal nen meister von opel gezeigt
 |  exakt diesen tipp kann ich bestätigen.
 
nur eine kleine ergänzung. habe schon bei manchen werkstätten so eine art leiste gesehen die zum "kalibrieren" der wischer benutzt wurde.
 
vielleicht gibt es sowas ja auch bei bmw?
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2008, 00:03 | #8 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW730iStgt  exakt diesen tipp kann ich bestätigen.
 nur eine kleine ergänzung. habe schon bei manchen werkstätten so eine art leiste gesehen die zum "kalibrieren" der wischer benutzt wurde.
 
 vielleicht gibt es sowas ja auch bei bmw?
 |  Ja!
 
Aber ich hab mir selber nach ewigen hin und her und fluchen über diese schei... super dollen Silikonblätter und blabla für 60€ originale Blätter geholt und genieße nun diese absolute Ruhe beim wischen - ein Genuss!
 
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |