


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.08.2008, 20:36
|
#1
|
EinmalBMW immer BMW!!!!
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
|
Monitor geht nicht mehr........
So nun kommt noch ein kleines problem,seit ein paar tagen geht mein monitor nicht mehr,bzw er springt bei motorstart nochmal an und dann geht er aus,
so wärend der fahrt geht er für ein paar sekunden an aber das gleiche wieder dann,AUS.
komiwsch is nur das er wenn ich scharfe kurven,bzw,schnelles abbremsen tätige,geht er wieder an.für kurze zeit.
hab mal die stecken am tv usw im kofferraum kontrolliert,aber daran liegt es wohl nicht...
jemand ne ahnung??
|
|
|
14.08.2008, 11:49
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hallo
Das macht meiner auch nur nicht immer sondern nur ab und zu
beim leichten klopfen seitlich neben dem monitor geht er dan wieder !
versuch das mal aber nicht zu dolle klopfen !!!
denke mal das da zwei fehlerqwellen für zu suchen sind
1. kalte lötstelle auf der platiene
2. die röhren für die beleuchtung sind bald ganz im eimer   
für die 2 habe ich noch keine lösung da mein monitor erst zerlegt wird wenn er den geist ganz aufgegeben hat
mfg karsten
|
|
|
14.08.2008, 12:06
|
#3
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,die Hintergrundbeleuchtung ( eine Art Neonröhre) ist im A.....
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
14.08.2008, 13:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Wenn die Beleuchtung nicht mehr richtig funzt, so wie die Symthome bei Euch sind, entweder reparieren lassen, hier, z.B., oder neuen besorgen, ca. 130 - 160 aufm Markt, hab ich auch gemacht, seither geht wieder alles
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
14.08.2008, 15:39
|
#5
|
EinmalBMW immer BMW!!!!
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
|
na klasse,dann muss ich mal das mit dem klopfen probieren.oder gleich ´n 16:9 einbauen 
|
|
|
14.08.2008, 22:56
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
das klopfen wird dich nicht weiter bringen !!!
wenn sich ein defekt so ankündigt ist es nur eine frage der zeit bis es ganz dunkel ist.
werde mir mal einen monitor mit defekter beleuchtung suchen, habe da eine idee mit einer LED beleuchtung wie im handy nur halt für unsere monitore
mfg Karsten
|
|
|
15.08.2008, 09:41
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Letter-man
na klasse,dann muss ich mal das mit dem klopfen probieren.oder gleich ´n 16:9 einbauen 
|
oder du kommst mal am Wochenende vorbei, läßt dir von mir DVD und DVB-T verchecken und einbauen und ich kuck mal rein. Denn mehr als einen Wackler unterstelle ich deinem Bordmonitor nicht und sooooo schwer dürfte der hoffentlich nicht zu finden sein....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|