Ok, ich glaub auch, daß die Softclose schon so konstruiert wurde, daß sie das "unsachgemäße" Schließen hin und wieder verträgt.
Aber mal ehrlich Leute, die Softclose ist zwar ein ganz nettes Gimmick, aber eigentlich auch eines, das man nicht unbedingt braucht, oder?
Es bedeutet für mich keinen besonderen Luxus, wenn ich die Kofferraumklappe die letzten paar Zentimeter nicht selbst schließen muß, sondern mir ein Elektromotor diese "Arbeit" abnimmt. Der tiefere Sinn dieses Mechanismus erschließt sich für mich nicht ganz (außer vielleicht, daß man den Deckel relativ leise schließen kann und man den Kofferraum auch per Fernbedienung öffnen kann).
Doch für mich ist dieses Extra auch wieder ein Teil mehr, das kaputtgehen kann (ließe sich der Deckel dann trotzdem noch öffnen und schließen??)
Denn jeder, der nichts davon weiß, haut den Deckel wie gewohnt mehr oder weniger fest ins Schloß und setzt damit eben diesem Mechanismus zu.
Hat der E38 das eigentlich serienmäßig oder ist das ein Extra?
Ich hätte es mir jedenfalls nicht unbedingt dazubestellt.
Wenn dann schon eher eine PDC (Park Distance Control).
Da war ich eigentlich fest davon überzeugt, daß BMW das im 7er serienmäßig drin hat. Leider ist dem nicht so. Aber ein Bekannter von mir hat das und ich muß sagen, das Ding ist echt extrem praktisch und hilfreich beim Rangieren.
Zu den Flüssigkeitsgeräuschen fällt niemandem was ein?
Komisch, heute morgen hab ich extra beim Wegfahren gelauscht, hab nichts gehört. Das kommt seltsamerweise anscheinend nur dann, wenn er längere Zeit im Freien gestanden ist. Aus der Garage heraus konnte ich es nicht hören.


