


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.07.2008, 09:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Rost,Kulanz,BMW
Wie ist es eigentlich bei BMW mit Rost?
Bei Mercedes kennen die ja diese Probleme und wechseln auf Kulanz ganze Türen,Heckklappen und co.
Frage,weil ich am ganzen Auto keinen Rost habe,bis auf die Beifahrertür vorne,die komplette Naht unten an der Tür ist Total am rosten,aber von innen heraus.
Gabs da mal Rückrufe oder ähnlich gelagerte Fälle?
|
|
|
29.07.2008, 10:06
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ohne Scheckheft in der Regel keine Kulanz 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.07.2008, 10:09
|
#3
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Und da dein Wagen mind. 7 Jahre alt ist, wird das auch nix.
Denn soweit ich weiß, machen die das nur innerhalb der ersten 5 Jahre.
|
|
|
29.07.2008, 12:06
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Denn soweit ich weiß, machen die das nur innerhalb der ersten 5 Jahre.
|
Ich meine, es wären sechs Jahre und danach geht das immer noch auf dem Kulanzweg. Voraussetzung ist aber, wie Sebastian schon schrieb, ein Scheckheft.
Gruß, Claus
|
|
|
29.07.2008, 14:03
|
#5
|
7er Fan ohne Ende
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
|
6 jahre sind richtig...aber danach gibt es auch extreme Probleme mit der Anerkennung, ich hatte bei meinem das Typische Problem mit der Heckklappe Rostansatz an der doppelten Falz...meiner war 7,5 Jahre zum Anfang 2007...keine Chance trotz vollständigem Serviceheft....hab es dann aus eigener Tasche bezahlt....
Schade dass wir diesbezüglich nicht in den USA leben....4 Jahre normale Garantie und Kulanz bis teilweise 10 Jahre....dass ist Service....
Patrick
|
|
|
29.07.2008, 14:21
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Patrick82
6 jahre sind richtig...aber danach gibt es auch extreme Probleme mit der Anerkennung, ich hatte bei meinem das Typische Problem mit der Heckklappe Rostansatz an der doppelten Falz...meiner war 7,5 Jahre zum Anfang 2007...keine Chance trotz vollständigem Serviceheft....hab es dann aus eigener Tasche bezahlt....
Schade dass wir diesbezüglich nicht in den USA leben....4 Jahre normale Garantie und Kulanz bis teilweise 10 Jahre....dass ist Service....
Patrick
|
Nein das ist kein Service das ist schlicht und einfach Marktwirtschaft....
Die amerikanischen Modelle sind 1. besser ausgestattet, und 2. viel billiger für den Kunden zu bekommen.... gehe mal auf die Internetseite von BMW USA und schau mal was für Preisunterschiede da sind zu den Deutschen...
Grüessli Heiko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|