


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.07.2008, 18:32
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
|
unruhiger Motor, Zündaussetzer? mit LIVE DATA
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich einen teilweise unruhigen Motorlauf, hört sich an wie sporadische Zündaussetzter.
Zur Geschichte: Ich habe zunächst den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort stand der "Nockenwellensensor" drin. Also neuen besorgt, keine Änderung, 112,-€ umsonst rausgeschmissen. Der Fehler taucht jetzt auch nichtmehr im Speicher auf.
Dabei habe ich auch alle Zündkerzen erneuert (NGK) und hinten Bremsenreiniger beigesprüht, wg. der Entlüftungsmembrane. Brachte alles nix, ab und zu setzt er nach wie vor aus. Und das KALT wie WARM !
Weiss noch jemand Hilfe ? Ich will Sonntag damit in den Süden, komme also nicht mehr in eine Werkstatt.
Anbei noch die Bilder von den 4 LIVE - DATA - Seiten, viell. sagen die Euch ja was.
Danke + Grüsse
|
|
|
25.07.2008, 18:36
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
|
ach ja: ist ein 97er 740i
|
|
|
26.07.2008, 02:13
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
|
keiner eine idde oder zumindest eine Interpretation der LIVE DATA ? 
|
|
|
26.07.2008, 08:40
|
#4
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Servus,
ich kann zwar nicht die live data interpretieren, aber bei unrundem Motorlauf und auch einigen Zündaussetzern habe ich zwei Vermutungen:
1. eine undichte Ventildeckeldichtung: Waren Deine alten Zündkerzen ölverschmiert und in Deinen Ventildeckeln Öl? Wenn nein, dann kannst Du die ventildeckeldichtung ausschliessen, wenn ja, dann kann sie es sein.
2. eher wahrscheinlich: defekter LMM (Luftmassenmesser). Den prüfst Du folgendermassen. Bei laufendem Motor den Stecker vom LMM ziehen. Wenn sich am Motorlauf fast nichts ändert oder er ausgeht, dann ist der LMM defekt. Kannst Du auch mal testen, in dem Du einen LMM aus einem anderen Bimmer ausbaust und bei Dir einbaust.
Hoffe, Dir gehelft zu haben
grüßle
Markus
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
26.07.2008, 08:59
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
|
Hallo,
hab ich das übersehen oder fehlen die Lambdawerte?
Grüße
|
|
|
26.07.2008, 09:37
|
#6
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Leider ist mein Englisch zu schlecht um die Bezeichnungen auf den Tafeln zu übersetzen, aber ich meine mich erinnern zu können das auf Tafel 2 ganz unten (Power Supply) die Spannung des LMM angezeigt wird.
Diese sollte im Leerlauf so bei knapp 1 Volt liegen und ist demnach viel zu niedrig.
Bei Vollgas sollte die Spannung dann bis auf 4,5 V oder höher liegen. (genaue Angaben habe ich darüber leider nicht.)
Ich gehe also mal davon aus das der LMM hinüber ist.
Und noch etwas ist mir aufgefallen, im Hintergrund der Tafel 2 konnte ich den Fehler 139 MAP Kühler entdecken/erahnen.
Damit ist das Kennfeldthermostat gemeint und es sollte möglichst schnell gewechselt werden, da, wie man mir gesagt hat, Brandgefahr besteht.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
29.07.2008, 19:16
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von yayage
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich einen teilweise unruhigen Motorlauf, hört sich an wie sporadische Zündaussetzter.
Zur Geschichte: Ich habe zunächst den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort stand der "Nockenwellensensor" drin. Also neuen besorgt, keine Änderung, 112,-€ umsonst rausgeschmissen. Der Fehler taucht jetzt auch nichtmehr im Speicher auf.
Dabei habe ich auch alle Zündkerzen erneuert (NGK) und hinten Bremsenreiniger beigesprüht, wg. der Entlüftungsmembrane. Brachte alles nix, ab und zu setzt er nach wie vor aus. Und das KALT wie WARM !
Weiss noch jemand Hilfe ? Ich will Sonntag damit in den Süden, komme also nicht mehr in eine Werkstatt.
Anbei noch die Bilder von den 4 LIVE - DATA - Seiten, viell. sagen die Euch ja was.
Danke + Grüsse
|
Ich sehe bei deinen Bildern das folgende Teile nich aktiv sind: Fuel pump,
DME - Main Relais, Knock regulation, dafür aber Decel fuel shutoff aktiv ist. Bei mir ist es genau anders herum. Und meiner läuft sauber. Ist vielleicht dein DME nicht in ordnung?
Gruss Heiko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|