


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.04.2003, 07:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2003
Ort: Südösterreich
Fahrzeug: 735i E38
|
Beschlagene Rückleuchte
Morgen miteinander!
Wieder mal eine Frage:
Meine rechte Rückleuchte ist im Bereich Blinker/Rückfahrleuchte saumässig beschlagen (wie man es bei den rot/weissen öfter sieht).Das Problem ist,dass das Wasser zw. den 2 Glasschichten sitzt,man kommt also mit nix direkt dazu.
Hatte die Leuchte schon ausgebaut und mit einem Föhn bearbeitet,dadurch wurde es aber nur noch schlimmer.
Hat jemand eine Idee,wie man das wieder trocken kriegt (sieht nähmlich Sch... aus...)
Danke Padro
|
|
|
28.04.2003, 07:28
|
#2
|
ANZING 2003-6 ORGANISATOR
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Baldham
Fahrzeug: Bmw e46 330ci Cabrio Bj 9/2005 Monacoblau met
|
Hallo Padro! Ist leider ein Problem,hast recht,ich habs auch mit Fön weggemacht,aber mit Heißluftfön.
Mußt aber vorsichtig sein wegen hitze,erst von innen,dann von außen u kauf mal neue Dichtungen.
Dann schön gleichmäßig festziehen.Bei mir beschlagen zur Zeit die seitlichen neuen weißen Blinker,wir haben
schon klasse Autos.Schönen Tag noch. 
|
|
|
28.04.2003, 11:15
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2003
Ort: Südösterreich
Fahrzeug: 735i E38
|
Hi Michael!
Dichtungen sind neu;wie gesagt-mit dem (Industrie-)Föhn wurde es nur noch schlimmer (vermutlich weil die heiße Luft nirgends raus konnte?!)
|
|
|
28.04.2003, 15:51
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ist das ein allgemeines Problem bei den Nicht-Original-Faceliftleuchten?
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
28.04.2003, 15:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
|
nein...
... es ist ein serienstandard... auch bei den vom werk verbauten heckleuchten kommt es zu wassereinbruch...
habe meine vor einem jahr tauschen lassen... bis heute sind sie dicht... mal sehen, wie lange
gruß
ronald
[Bearbeitet am 28.4.2003 von RonaldN]
|
|
|
28.04.2003, 18:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Hi,
bei meinem damaligen E38 wurde auch eine Rückleuchte getauscht, da sie ständig beschlagen war und die Elektronik schon das Rosten anfing.
Wie so vieles ein Problem, daß zum Standard von BMW gehört :-(
Richy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|