


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.06.2008, 17:14
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Poley
Fahrzeug: E38 - 735i (02.98)
|
Batterie-Leuchte "BLINKT"!?
hallo freunde,
ich fahre 735i baujahr 98. seit nem monat blinkt ab und an die batterie-leuchte (im halb-sekundentakt) allerdings absolut sporadisch >> dieser fehler unterliegt keinem muster. (kaltlauf, aussentemperatur, nässe o.ä.) im handbuch ist nichts zu finden, dort ist nur die rede von einem permanenten leuchten.
ich habe mal an der batterie durchgemessen: zündung und alle verbraucher aus - 12V...motor an, alle üblichen verbraucher an und auf das blinken gewartet: 14,8V.
manchmal genügt schlüssel umdrehen und neu starten - dann ist gut. auch kommt es vor, daß vorm starten bei "zündung an" die lämpchen im tacho flackern >> nach dem start blinkt die batterieleuchte. wenn die lämpchen vorher "normal" leuchten bleibt auch die batterie-leuchte nach dem start aus...
ich hoffe auf euren umfangreichen erfahrungsschatz und sag schonmal DANKE! gruß, roger!
|
|
|
10.06.2008, 17:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Du hast eine Überspannung wenn du 14,8 Volt hast und dabei noch einige Verbraucher an sind.
|
|
|
10.06.2008, 17:34
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ja, check mal den Spannungsregler, der überlädt Dir sonst die Batterie.
|
|
|
10.06.2008, 18:18
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Poley
Fahrzeug: E38 - 735i (02.98)
|
Danke für die Antwort - das mache ich wie? Gruß, Roger!
|
|
|
10.06.2008, 18:38
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Poley
Fahrzeug: E38 - 735i (02.98)
|
ich habe jetzt gerad nochmal mit einem funktionierendem multimeter nachgemessen:
bei blinkender batterie-leuchte (laufender motor) liegen 14,1V an der batterie an - motor abgestellt 12,6V an der batterie. das sind jetzt die richtigen werte - hatte desöfteren schon probleme mit meinem aldi-multimeter. vielleicht hilft euch das ja ne "diagnose" zu stellen.
gruß, roger!
|
|
|
10.06.2008, 21:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
14,1 Volt ist okay und auch normal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|