


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.05.2008, 01:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Bremsen quietschen.
Hallo habe seid einigen tagen ein echtes Grosses Problem , ich hab ein lautes quietschen in den bremsen , woran kan das liegen habe mir voreinigen Monaten neue BremsBacken eingebaut (hinten und vorne) ohne die brems scheiben zuwechseln waren nemlich noch inordung und bin die ganze zeit schön ruichrumgefahren ohne quietschen aber seid einigen tage ist es sowas von richtig laut das es mir schon fast peinlich ist damit an der Ampel zu Bremsen !
sind die bremsscheiben vieleicht jetzt doch runter (55000) Km haben die jetzt runter, oder hat vieleicht einer eine Ide
Farge : kann es sein das wenn die bremsscheiben runter sind und die backe neu das es zu quitschen kommen kann ?
habe alles richtig ordenlich sauber gemacht bevor ich die neuen backen rein gestzt habe und habe auch die richtige paste genommen ( keine kupfer Paste ) ;-) möchte mal eure meinung dazuhören
mfg Bee
|
|
|
10.05.2008, 03:05
|
#2
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Normalerweise fühlst du ob die Scheiben runter sind. Einfach mal mit dem Finger über die Kante gehen, wenn sich ein größerer Vorsprung auftut gehören die Dinger gewechselt. Meist machen aber die Beläge die Geräusche.
|
|
|
10.05.2008, 08:33
|
#3
|
-Multiple Persönlichkeit-
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
|
Wurden die Kanten ordentlich gebrochen bei den backen?
Sonst backen raus, nochmal mit einer Feile bearbeiten und wieder rein.
Gruß
|)aywalker
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|
|
|
10.05.2008, 10:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
hi ´ja ich habe die backen angeschlifen wie schon gesagt es lief ja auch richtig gut bis vor einigen tagen :-(, hmm habe gehört es gibt ein gerät damit kann mann bremsscheiben vermessen ? oder
mfg
|
|
|
10.05.2008, 10:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Für die Dicke nennt sich das Bügelmessschraube
Für Seitenschlag Messuhr auf Ständer.
Bei uns fiepts auch seit 2 Tagen, keine Ahnugn warum, aber da demnächst
eh hinten komplett neue reinkommen und ne Inspektion dran ist, sollen die
sich damit befassen, die BREMSEN rühre ICH selbst nicht an.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
10.05.2008, 10:34
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
War beim Auto meiner Mami mal so. Als ich damit ein paar Tage später auf der Autobahn ein bisschen Stoff gegeben habe war wieder ruhe.
Vielleicht also einfach mal ordentlich die Mücke reinhauen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|