


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.04.2008, 15:33
|
#1
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Anlasser Garantiefall
Hallo,
ich hatte mir ja damals den anlasser (neu-austauschteil-BMW) selbst gewechselt, und mir war auch klar,
dass dieses drecks-italo-teil (magneti-marelli) nicht lange halten wird.
nun, es ist soweit:
bis garantie-ende sind es noch 5 monate, der anlasser ist GAME.OVER.
nun meine Frage:
da ich das teil selbst gewechselt habe, muss ich dass nun wieder tun und nur das teil ist garantie ???
oder kann ich mein schatzi denen auf den hof stellen und bmw-werkstatt wechselt das (nat. auch die arbeitsleistung in der garantie inbegriffen)
gruss,
transporter
|
|
|
28.04.2008, 07:15
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
|
|
|
28.04.2008, 09:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Ich denke mal, da Du das Teil selbst eingebaut hast, wird sich die Garantie nur auf das Bauteil - in dem Fall Anlasser - erstrecken! Die Arbeitsleistung für einen erneuten Austausch / Einbau seitens der Werkstatt , wirst du selbst tragen müssen! Die andere Seite ist nun noch die, daß der Garantiefall auch anerkannt wird ! Nicht, dass die sich winden und sagen: Es tut uns leid Herr ...... , der Ausfall ist eventuell auf einen Montagefehler Ihrerseits zurückzuführen! Ich will's nicht beschreien, aber möglich ist alles! MfG
|
|
|
28.04.2008, 12:00
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
die Bedenke von Christian sind nicht von der Handzu weisen, aber in den wenigsten Fällen wird man da sowas unterstellen, Beleg, Anlasser beim Freundlichen vorzeigen, dann sollte der eigentlich ausgetauscht werden.
Messe aber vorher nach, dass es wirklich dem Anlasser anzuschulden ist. (kommt der Startimpuls beim Anlaßmagnetschalter an, liegt die Batteriespannung am Anlaser an usw.).
Vor allem solltest Du unbedingt mal von Hand Saft an den Anlaßmagnetschalter legen (zieht der an und schaltet der den Anlasser an?)
Eventuell ist es das Relais vom Getriebe, dass einen Szartversuch verhindert oder die Wegfahrsperre!
Gruß
Harry
|
|
|
28.04.2008, 12:27
|
#5
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
der anlasser dreht, hat aber keinen bums mehr (dreht langsam und schwerfällig), egal wieviel batterien dran gebuchst sind ....
|
|
|
28.04.2008, 13:22
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
dann messe mal zuerst
die Spannung an den Starthilfepolen, wenn der Anlasser eingeschaltet ist. Das sollten wenigstens 10 V sein. (gibt das weniger als 10V ist sehr wahrscheinlich die Batterie leer oder defekt). Ist das gleich oder mehr als 10 V dann Stufe 2:
Messe die Spannung an den Klemmen des Anlassers, WÄHREND er den Motor dreht (bzw. das was er noch schafft, also eingeschaltet ist), da sollten schon so wenigstens 9,5 V an den dicken Anlasserklemmen zu messen sein.
Ist es weniger, dann liegts sehr wahrscheinlich nicht am Anlasser. Dann die Verkableung prüfen. Dann sollte man den Spannungsabfall jedes dicken Kabels zum Anlasser prüfen. Eine Erklärung würde zunächst zu weit führen, mach das alles erstmal, dann sehen wir weiter.
Gefühlsmäßig würde ich da sagen, da sollte genauer nachgesehen werden, da das untypisch für ein Anlasserproblem ist (vielleicht Zuleitung?)
Bitte poste mal die beiden gemessenen Spannungen wie oben beschrieben.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Anlasser
|
MR.Cityline |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
06.07.2005 19:41 |
Elektrik: Anlasser ???
|
DAD |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
11.04.2005 11:07 |
Anlasser
|
Achter |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
02.11.2004 08:22 |
Motorraum: anlasser
|
samsunlu735 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
29.08.2004 20:39 |
Garantiefall -> Probleme
|
nordberg |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
15.07.2003 13:23 |
|