Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2008, 12:46   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard Umschalttemperatur

Mahlzeit,

ich habe den 4,4L M62 TU mit einer Tartarini Anlage.

Probleme bereitet mir die richtige Umschalttemperatur. Vorher war diese auf 30° eingestellt.

Nach Problemen in letzter Zeit (ruckeln kurz nach nach dem umschalten/zurückschalten in Benzinbetrieb/Motorkontrolleuchte blinkt) habe ich diese erst auf 35 dann auf 40 anheben lassen. Eine wirkliche Änderung nach FAHRZEIT war allerdings nicht zu bemerken.

Die Temperatur ist wohl die am Verdampfer, kann man also nicht prüfen oder?

Was habt Ihr für eine umschalttemperatur eingestellt? Soll ich mal 50° probieren?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 12:52   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Mahlzeit,

ich habe den 4,4L M62 TU mit einer Tartarini Anlage.

Probleme bereitet mir die richtige Umschalttemperatur. Vorher war diese auf 30° eingestellt.

Nach Problemen in letzter Zeit (ruckeln kurz nach nach dem umschalten/zurückschalten in Benzinbetrieb/Motorkontrolleuchte blinkt) habe ich diese erst auf 35 dann auf 40 anheben lassen. Eine wirkliche Änderung nach FAHRZEIT war allerdings nicht zu bemerken.

Die Temperatur ist wohl die am Verdampfer, kann man also nicht prüfen oder?

Was habt Ihr für eine umschalttemperatur eingestellt? Soll ich mal 50° probieren?
Hallo Tom!
Mit der Gasanlagen-Software solltest Du sie sehr wohl kontrollieren können.

Versuch macht klug - teste einfach mal die Einstellung und die Ergebnisse bei 50 C

mfg
peter

ps. die Software für die Gasanlage mit Adapter sollte nicht allzu teuer sein....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 13:01   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Also kann die höhere UT nicht irgendwie "schlecht" sein?

ich muß dazu ja jedesmal zum umrüster. Also schon alleine 3x dagewesen um jeweils um 5° zu erhöhen.

wenn ich die Software und adapter irgendwo kaufen könnte wär das ja super. haste ne Quelle?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 14:31   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Also kann die höhere UT nicht irgendwie "schlecht" sein?

ich muß dazu ja jedesmal zum umrüster. Also schon alleine 3x dagewesen um jeweils um 5° zu erhöhen.

wenn ich die Software und adapter irgendwo kaufen könnte wär das ja super. haste ne Quelle?
Hallo Tom!
Nein, sie ist nicht schlecht!
Du fährst halt länger auf Benzin - da ist alles!

Wie lange hast Du denn die Anlage schon drin?

Schau mal in der Bucht nach!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 09:26   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

ALSO:

Umschalttemperatur ist auf 60° gestellt und es hat sich nix geändert.

Nach Messung gestern schaltet er interessanterweise exact nach 30sec um. Das ist genau die Zeit , die als Mindestumschalzeit bei warmem Motor eingestellt ist.

Kann sich das jemand erklären?

Mein Umrüster ist ratlos - glaube der hat auch bald kein Bock mehr. Er hat empfohlen die Zeit auf 2min umzustellen. Kann es nicht schädlich sein wenn die anlage gar kein korrektes temp-Signal bekommt? Und woher kommt dieses?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 13:38   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
ALSO:

Umschalttemperatur ist auf 60° gestellt und es hat sich nix geändert.

Nach Messung gestern schaltet er interessanterweise exact nach 30sec um. Das ist genau die Zeit , die als Mindestumschalzeit bei warmem Motor eingestellt ist.

Kann sich das jemand erklären?

Mein Umrüster ist ratlos - glaube der hat auch bald kein Bock mehr. Er hat empfohlen die Zeit auf 2min umzustellen. Kann es nicht schädlich sein wenn die anlage gar kein korrektes temp-Signal bekommt? Und woher kommt dieses?
Hallo TomS
Hast Du denn mal über das Menu Dir angeschaut, welche Temp denn nach 30 Sekunden erreicht ist?
Wenn es nicht länger dauert, dass die 60 Grad erreicht werden - dann wartet er eben die 30 sekunden ab.......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 13:49   #7
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Tom!
Mit der Gasanlagen-Software solltest Du sie sehr wohl kontrollieren können.

Versuch macht klug - teste einfach mal die Einstellung und die Ergebnisse bei 50 C

mfg
peter

ps. die Software für die Gasanlage mit Adapter sollte nicht allzu teuer sein....
@PeterPaul,

hast Du Erfahrungen mit Software für Gasanlagen?
Kann man da selber etwas einstellen?

MfG
Peter
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 14:27   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
@PeterPaul,

hast Du Erfahrungen mit Software für Gasanlagen?
Kann man da selber etwas einstellen?

MfG
Peter
Hallo Haasep!
Ja hab ich.
Bei der Stargas-Software kannst Du na ganze Menge einstellen - nur solltest Du wissen, WAS Du tust!
Umschalttemperatur - kein Problem..

Bei der BRC-Software noch viel mehr!
Aber auch hier solltest Du wissen, was Du tust...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 21:08   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
hast Du Erfahrungen mit Software für Gasanlagen?
Kann man da selber etwas einstellen?
Bei Deiner Prins VSI kann man da über die Software auch die Umschalttemperatur einstellen, üblich sind Einstellungen zwischen 27° bis max. 40°C.

Du brauchst ein Interface und eine freigeschaltete Software. Dann KANNST Du eine Menge Parameter verändern. Macht bei einer gut eingestellten Anlage aber nicht viel Sinn. Fehlerspeicher checken und ggf. löschen wäre ein weiteres Einsatzgebiet. Für alles weitere an Einstellungen sollte man zusätzlich die Abgaswerte hinzuziehen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 18:39   #10
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

So, ich hab jetzt Kabel und ne Software CD.

allerdings ist da nur was für die Tartarini IGS (etagas) und tec99 pro drauf.

Ich hab eine eTAde-S

Wer hat die software für die sequentille anlage und kann mir die mal borgen? *zwinker

Geändert von TomS (17.06.2008 um 18:50 Uhr).
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group