Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2008, 15:18   #1
Medany
Diesel Zerstörer
 
Benutzerbild von Medany
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: 750iL
Standard Frage zu Xenon

Hallo,

ich habe das VFL Modell ohne Xenon und würde nun gerne auf Xenon umrüsten!
Reicht es, wenn ich mir einfach für links und recht jeweils einen Original Xenonscheinwerfer inkl Steuergerät einbaue? sowie den hier:


Ist das dann auch erlaubt, oder muss ich irgendwas typisieren?
Medany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 15:31   #2
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nein reicht nicht. Muss noch Scheinwerferreinigung nachgerüstet werden und die Automatische Höhenverstellung der Scheinwerfer. Ja und dann muss das ganze Lichtmodul noch auf Xenon codiert werden.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 15:35   #3
Medany
Diesel Zerstörer
 
Benutzerbild von Medany
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: 750iL
Standard

naja, scheinwerferreinigung hätte ich ja
Da meinste die Waschdüsen nehme ich an?

Was kostet die automatische Höhenverstellung ca. ?
Das umcodieren macht BMW, oder?

Ist das dann zugelassen oder net?

Ich habe außerdem noch ne frage zu den Standlichtringen, will mir nämlich welche verbauen, und zwar diese hier:
Ist das zugelassen oder bekomme ich Probleme?
Medany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 16:13   #4
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Natürlich ist das zugelassen wenn alles funktioniert. Die Preise für die Nachrüstund der ALWR musst du mal beim freundlichen nachfragen da ich nicht weiss was bei deinen Auto so gebraucht wird.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 17:34   #5
Medany
Diesel Zerstörer
 
Benutzerbild von Medany
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: 750iL
Standard

auch die Standlichtringe?
Medany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 07:33   #6
BMW728i
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW728i
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Völkermarkt
Fahrzeug: BMW e38 728iA
Standard

Hi

Xenon nachrüsten original und neu beim BMW-Händler kostet in Österreich 1500euro
BMW728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 11:58   #7
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Idee

Zitat:
Zitat von Medany Beitrag anzeigen
naja, scheinwerferreinigung hätte ich ja
Da meinste die Waschdüsen nehme ich an?

Was kostet die automatische Höhenverstellung ca. ?
Das umcodieren macht BMW, oder?

Ist das dann zugelassen oder net?

Ich habe außerdem noch ne frage zu den Standlichtringen, will mir nämlich welche verbauen, und zwar diese hier:
Ist das zugelassen oder bekomme ich Probleme?
Du kannst natürlich die Scheinwerfer so verbauen, Stecker passen, wenn Du Scheinwerferreinigungsanlage hast, um so besser. Automatische LWR nachzurüsten lohnt den Aufwand nicht. Wenn Du Dein Fz. dann auf Xenon codieren lässt (wegen der Check-Control-Anzeige "Abblendelicht prüfen"), wird allerdings automatisch die manuelle LWR deaktiviert, lasse am besten dort auch die Scheinw. justieren.
Wenn Du auch noch die Standlichtringe verbauen willst, nutze die Gelegenheit und mache gleich neue Steuscheiben (um 40,-€/Stück) und Dichtungen rein.

Ich will hier niemandem zunahe treten, ich weiß es gibt hier viele TÜV/ABE/Prüfzeichen-Anhänger, aber montiere Deine Xenons und fahre dann ganz normal, wenns fällig ist, zum TÜV/Dekra, niemand wird Dich behelligen. Es gibt auch keine Eintragung in die Papiere, wie auch kein Fahrzeug das Xenon ab Werk hat, davon etwas in den Papieren stehen hat. Niemand prüft Waschanlage, LWR sowieso nicht.
Ich hab Xenon früher in Deutschland bei zig Fahrzeugen nachgerüstet, die keines hatte aut. LWR, manche auch keine Waschanlage, manchmal hab ich nur die Waschdüsen montiert... Hab kein einziges mal Probleme deswegen gerhabt.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Frage zu Abblendlicht (Xenon) Pitufito BMW 7er, Modell E38 15 05.04.2008 23:53
Elektrik: Frage zu Xenon/Checkkontrol TwoNinE BMW 7er, Modell E38 3 30.10.2007 22:44
Mal ne xenon Frage Ati 735i BMW 7er, Modell E32 4 18.12.2005 17:46
Bi-Xenon... theoretische Frage... Domi BMW 7er, Modell E32 33 11.06.2005 20:17
Xenon-Frage 7er Fan BMW 7er, Modell E38 26 10.01.2004 23:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group