Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2008, 22:34   #1
Medany
Diesel Zerstörer
 
Benutzerbild von Medany
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: 750iL
Standard komplette Generalreinigung, wie am besten reinigen?

Ich fange nun langsam an meinen Dicken intensiv zu reinigen!
Die Innenausstattung ist beige, hier sieht man natürlich jeden kleinen Dreck!
Die Fußmatten habe ich alle mit dem Sonax Polster spray und viel schrubben in der Badewanne wieder wie neu bekommen!
Den Himmel lasse ich so wie er ist da er aussieht wie neu!
Mit der Sonax Lederpflege habe ich das Leder versucht zu reinigen allerdings habe ich einiges an Dreck (der leider in den Narben festklebt) nicht ganz wegbekommen! Um das Leder zu reinigen werde ich mir den Reiniger "stark" von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lederzentrum.de holen, damit müsste alles weggehen, inklusive der Dreck an der Mittelkonsole!

Nun ist mir stark aufgefallen, dass die Stoff Dichtungen (Kantenschutz, Rahmen oder wie man das auch nennt) die entlangen jedes Türrahmens verlaufen, ziemlich verdreckt sind! Wie kann man denn das am besten reinigen?
Ich habs mit mehreren Polsterreiniger Fleckreiniger von ATU probiert, mit dem wird das nicht ordentlich sauber!
Interessant wäre auch wie ich am besten den Teppich reinigen soll, da gehen auch ein Paar Flecken mit dem Polsterreiniger nicht raus!

Mit welchen Mittelchen putzt ihr denn so die diversen Teile im Wagen?
Medany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 23:58   #2
scrap-iron
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: leer
Fahrzeug: Ford Mustang BULLITT, Mercedes Benz W124 200D für den Winter, BMW E39 523i in Gletscherblau
Standard

Hallo,
für das Leder kannst du dir auch den Industrie Reiniger in der Sprühflasche von A.T.U holen.
Der ist top, einfach aufsprühen...ausbürsten und mit Wasser nachwischen.
Ich habe damals den kompletten gilbschleier damit wegbekommen.
Ist zwar extrem zeitaufwändig...lohnt aber
scrap-iron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 00:02   #3
scrap-iron
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: leer
Fahrzeug: Ford Mustang BULLITT, Mercedes Benz W124 200D für den Winter, BMW E39 523i in Gletscherblau
Standard

Beim Lederzentrum habe ich damals bestellt um meine Buffaloausst....E32 wieder hinzukriegen, das Endprodukt konnte sich echt sehen lassen.

Ich nehme sonst immer die Lederpflege von Sonax hat den angenehmsten Geruch wie ich finde, ansonsten Wasser, Seife und das übliche ausm Sortiment
scrap-iron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:43   #4
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Ich weiß von einer Autokosmetik, dass die für nahezu alle Fälle bei der Fahrzeugreinigung "INDUSAN" benutzen. Musst mal danach googeln. Damit machen die wirklich alles sauber und das mit Erfolg.

Vergiss aber nicht, dass du Deinem Leder nach der Reinigung wieder Nährstoffe zukommen lassen musst, da du ihm das Fett entziehst, was zu Rissen führt. Beim Lederzentrum z.B. den Protector.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:05   #5
Medany
Diesel Zerstörer
 
Benutzerbild von Medany
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: 750iL
Standard

Ist ziemlich teuer das Zeugs! Soll aber echt gut sein was ich so über das Mittel lese!

Zitat:
Vergiss aber nicht, dass du Deinem Leder nach der Reinigung wieder Nährstoffe zukommen lassen musst, da du ihm das Fett entziehst, was zu Rissen führt. Beim Lederzentrum z.B. den Protector.
Ich dachte da an die Lederversiegelung vom Lederzentrum!?
Medany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:24   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
I... bei der Fahrzeugreinigung "INDUSAN" benutzen.
bei den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Preisen und Mengen währe eine Sammelbestellung doch drinne

Sollte ich´s machen, nehm ich den Rest - ansunstn, wenn einer Händler für Reinigungsmittel ist: Ich nehme nen Litta
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:41   #7
Medany
Diesel Zerstörer
 
Benutzerbild von Medany
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: 750iL
Standard

also ich nehm auch nen Liter

hier habe ich auch was gefunden, weiß aber nicht ob das das gleiche ist und in wie fern das gestreckt ist

Medany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 15:57   #8
Steve740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Raeren
Fahrzeug: E38-740i (11.94), E28-525eta, Volvo 850 T5-R
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
bei den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Preisen und Mengen währe eine Sammelbestellung doch drinne

Sollte ich´s machen, nehm ich den Rest - ansunstn, wenn einer Händler für Reinigungsmittel ist: Ich nehme nen Litta
Hallo,

kann mich mal drum kümmern. Ich habe zwar mit der Firma noch nicht gearbeitet. Könnte aber eine größere Menge kaufen und dann auf 1l Flasche mit Sprühkopf abfüllen. Müßte natürlich vorher mal selber testen, da ich nicht möchte, daß sich unsere Wagen auflösen.

Gruß

Stephan
Steve740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tachoeinheit rausholen - wie am besten? Carsten S. BMW 7er, Modell E32 8 19.09.2007 16:52
Wie am besten Stosstange verschicken fritz750 eBay, mobile und Co 5 23.08.2007 15:52
Wie Motor reinigen? KJ750IL Fahrzeugpflege 3 25.05.2005 19:42
Elektrik: Kabel wie am besten verlegen??? R1 BMW 7er, Modell E32 1 15.06.2004 11:18
Wie am besten CD Wechsler Linse reinigen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 18.03.2004 17:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group