Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2007, 08:47   #1
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Sitzknacken

Moin,

wollte allen mal Mut machen die sich immer noch mit dem Sitzknacken rumärgern. Hab gestern die Aktion durchgeführt und muss sagen ist echt easy, man braucht so in etwa eine halbe Stunde pro Sitz und alles ist wieder schön!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 11:19   #2
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Standard

Und
Was hast du in der halben Stunde alles gemacht?

Fragende Grüsse
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 11:53   #3
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Das würd mich aber auch mal interessieren...

Ne halbe stunde ruhig drauf gesessen oder auch was daran gemacht?

Lg

Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 13:20   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von daywalker740i Beitrag anzeigen
...man braucht so in etwa eine halbe Stunde pro Sitz und alles ist wieder schön!
diese schiebedach einlagen hab ich auch schon über ein jahr hier rumliegen und noch nicht verbaut.

@dodas: "sind deine schon drin"

hier eine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anleitung wie es gemacht wird.

Geändert von rubin-alt (06.05.2008 um 20:34 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 17:43   #5
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Kontursitzlehne 2 Stück demontieren dann Kabelbinder der Steckverbindungen trennen, Kabelverbindungen trennen, Schlauch für Lordose kann bleiben! Grüne Kunststoffabdeckung der Hebel entfernen, Hebel links und rechts am Unterteil der Rückenlehne runter drücken (Entriegelung) und die Lehne kräftig nach oben ziehen, danach auf den Sitz ablegen. Dort wo die beiden Führungen in die Rückenlehne einrasten kommen diese kleineren Kunststoff/Filz Teile von BMW drauf gesteckt und dann alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen setzen! Kontrolle der Funktionen vor dem Anbau der Verkleidung bitte prüfen!
Ist echt easy....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 17:54   #6
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Die Anleitung ist super rubin! Braucht man dazu nur die Gleitbacken oder auch die Lagerbuchsen?
__________________
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 18:45   #7
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Zitat:
Neue Lagerbuchse mit Kunststoffring seit März 1998 beim elektrischen Sitz in Serie.
Was heisst das?

Bedeutet es das ich das knacken laut Anleitung bei meinem nicht wegbekomme?
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 08:31   #8
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Was heisst das?

Bedeutet es das ich das knacken laut Anleitung bei meinem nicht wegbekomme?
Lg
Meiner ist Bj 05-1999 und der Fahrersitz hat trotzdem geknackt!
Einfach diese kleinen Kunststoff/Filz Teile so eine Art Kantenschutz drauf gesteckt mit etwa Kleber fixiert und fertig. Das Knacken ist weg, nicht mehr.
Guten Rutsch an alle!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 09:16   #9
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Was heisst das?

Bedeutet es das ich das knacken laut Anleitung bei meinem nicht wegbekomme?
Lg
Ich hatte das Sitzknacken auf der Fahrerseite bei meinem (12/2000) auch. Gestern mal die Plättchen reingefummelt und mal schauen, wie sich das die nächsten Tage entwickelt. Gestern war zumindest Ruhe.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 12:01   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Muck Beitrag anzeigen
Die Anleitung ist super rubin! Braucht man dazu nur die Gleitbacken oder auch die Lagerbuchsen?
die gleitbacken reichen...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Link für "Sitzknacken" von BMW gesucht!!! John McClane BMW 7er, Modell E38 1 03.03.2005 15:12
Innenraum: Uralt - Sitzknacken - und doch !!!! Kleisterfahrer BMW 7er, Modell E38 5 11.11.2004 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group