


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.12.2007, 06:11
|
#1
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Großes Problem. Auto will nicht mehr...Anlasser neu, Batterie neu usw.
Hallo,
hab ein riesen Problem...In letzter Zeit konnte ich Zeitweise mein Auto nicht starten. Anlasser dreht einfach nicht und nach kurzer Zeit ging es wieder, aber immer unterschiedlich...also mal 2 min mal 3 std.
Habe draufhin einen Anlasser bestellt...So, da fahr ich vorgestern Weihnachtsgeschenke kaufen und bleibe in der Tiefgarage liegen. Fuhr einwandfrei das Auto und wollte nicht mehr anspringen. Nagut, keinen Nerv gehabt und mit Taxi nach Hause und am nächsten Tag hin. Passierte immer noch nix...BMW gerufen die haben mich rausgezogen und Auto in die Werkstatt von einem Freund gebracht. Heute kam der Anlasser, den eingebaut und dann probiert ...NIX tut sich...er dreht nicht durch, nix....Batterie hat 12,5 V - alles i.O. Anziehen hatte auch nix gebracht...
Okay, Anlasser überbrückt, der drehte auch, aber der Motor wollte einfach nicht anspringen. Sicherungen alle überprüft - alle in Ordnung...vorne und hinten im Kofferraum...
Jetzt hab ich in der Suche gefunden, dass es bei einem das DME Relais war...werde dieses morgen irgendwo her besorgen...
Zündanlassschalter haben wir auch überprüft. Es geht Spannung rein und raus zum Anlasser, aber am Anlasser kommt nix an und an der Benzinpumpe auch nicht...Abturn, wie man in Berlin so sagt.
Kann es auch das WFS Modul sein und wie kriege ich das raus??? Wo sitzt es? Hat jemand Stromlaufplan vom Anlasser da?! Noch besser ein DME Relais vom 740i Bj. 8/94 6-Gang-Schalter??? evtl. auch ein WFS Modul und am besten noch aus Berlin?!
Ich weiß viele WÜnsche auf einmal aber irgendwie haben die letzten drei Ü-Eier nicht geholfen das mein auto wieder fährt...
|
|
|
22.12.2007, 19:23
|
#2
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Weiß vielleicht jemand noch was? Evtl. Anlassersperrrelais?!
|
|
|
22.12.2007, 19:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
|
Abend
Hast du schon einmal nach dem Massekabel geschaut
Zusätzliche Masse dem Motor zuführen ( Von Domlagerschraube auf Motor/Gertriebeschraube )
Oder anderen Massepunkt.
Ein Versuch ist es wert
MFG Randolf
__________________
mit 8 Töpfen kocht sich´s besser
|
|
|
22.12.2007, 20:48
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
|
Ich denke das du zwei Probleme gleichzeitig hast :Anlasser und defekte Benzinpumpe
Überbrück doch mal die Pumpe und achte darauf ob sie durchgehend Läuft ,hört sich ja an als wenn sie bald von uns geht 
|
|
|
22.12.2007, 20:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
WFS modul müsste beim zündschloss sitzen.zumindest die magnetspule.das relais sitz etwas dahinter
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
03.01.2008, 07:30
|
#6
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Es war das DME Relais....BMW Riller & Schnauk kam vorbei und woltle den Fehlerspeicher auslesen...Das funktionierte für die DME aber nicht, also Spannung gemessen und da kam zu wenig an und dann dme relais getauscht und er sprang an wie ein bienchen - Kosten: 14,72€ plus Trinkgeld und ein Pfund Kaffee...
Kann nur den Herrn Döring von Riller und Schnauk loben. Wirklich sehr kompetenter Mann.
Frohes neues allen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|