


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.11.2007, 14:41
|
#1
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Lage E38 in 3, 4 Jahren
Hallo Leute!
Da mir noch immer das Herz weh tut da ich meinen E38 nach Tunesien Verkauft habe und nicht weis was da mit dem Wagen passiert, brauche ich natürlich wieder mal was neues.
Zurzeit kann ich mir zwar wieder einen anschaffen, möchte dies aber nicht. Werde mich in der EDV Branche Selbstständig machen und möchte mich deshalb vorerst von meinem E39 Touring nicht trennen weil ich immer das Auto voll habe mit Computer Hardware und zudem kommt es nicht gut wenn ein Jungunternehmer mit einem E38 vorfährt, das kenn ich schon. Werde den auch nicht hergeben wenn ich wieder einen E38 habe, so schlecht ist der nicht und einen kombi kann man immer brauchen.
Ich dachte mir in 3, 4 Jahren sollte es wieder passen, aber wie wird der Markt dann aussehen? Sind dann nur mehr E38 auf dem Markt mit weit über 300tkm? Oder nur mehr Fahrzeuge mit einem ellend langen Reperaturstau?
Was meint ihr?
Gruß
Walter
|
|
|
21.11.2007, 14:47
|
#2
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
es wird auf jeden Fall nicht leichter, nen schoenen e38 zu finden. Das ist es seit einiger Zeit schon nicht.
Man muss dann halt den Reparaturstau akzeptieren und reparieren...
Gruss Uwe
|
|
|
21.11.2007, 14:55
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730D (11/00)
|
in 3 - 4 jahren würde ich mir gedanken darüber machen ein e65 anzuschaffen...
|
|
|
21.11.2007, 14:59
|
#4
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Zitat:
Zitat von Erich730d
in 3 - 4 jahren würde ich mir gedanken darüber machen ein e65 anzuschaffen...
|
Kommt für mich nicht in Frage da mir der E65/66 absolut nicht gefällt. Bei mir kommt nur E38 ins Haus! 
|
|
|
21.11.2007, 15:09
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Schau' Dir an, wie sich die Situation um den E32 entwickelt hat. Mit dem E38 wird es in ein paar Jahren nicht anders sein. Bis dahin ist der E65/66 schon wieder das "Vorgängermodell".
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
21.11.2007, 15:16
|
#6
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Genau deswegen überlege ich ja. Den die Anschaffungskosten vom E38 fallen, Spritpreise steigen enorm, Gehälter bleiben gleich.
Sprich das segment was sich den E38 kauft ist eine nicht wirklich Finanzstarke, die das Fahrzeug nicht in einem guten Zustand halten kann.
Das ich meinen nächsten E38 sicher in Deutschland kaufe ist Fix, da für mich eigentlich nur 750 in Frage kommt und hier in Österreich nicht wirklich Interessante Fahrzeuge fahren.
|
|
|
21.11.2007, 17:06
|
#7
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Schau' Dir an, wie sich die Situation um den E32 entwickelt hat. Mit dem E38 wird es in ein paar Jahren nicht anders sein. Bis dahin ist der E65/66 schon wieder das "Vorgängermodell".
Gruss
Franz
|
dann gibts den E38 zum Kilo-Preis
also alles was unwichtig ist..raus, je leichter desto billiger
LG Nick...geb meinen nicht her.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
bis in 3 Jahren....
|
KoByte |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
07.08.2004 10:03 |
|