Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2007, 21:30   #1
Fly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Raum Heilbronn
Fahrzeug: 740 Bauj. 94
Standard Totaler Leistungsverlust

Hallo,
habe in den letzten Tagen ein problem.
Ich fuhr letzten Montag zu einer Schulung, und da hatte ich auf einmal langsam fallender leistungsverlust bis so arg das nur noch höchstens 60 KM/H möglich waren.
Ich probierte resetten, und da waren nun 140 Km / h möglich.
dann bei der rückfahrt im kalten zustand 140 Km/h möglich dann mit der zeit fallender leistungsverlust bis nahezu 0. versuchte abermals resetten, stellte dann fest wenn kurz abgekühlt somit besserung(anscheined beim resetten hat er abgekühlt). -ein Drama kann ich nur sagen.
jedenfalls machte ich bei jeder ampel den motor aus und somit ging alles so halbwegs bis ich zuhause ankam. Aber leistung wie ca. 80 Ps und dies bei stolzen 286 PS.
Kann mir einer helfen oder einer was dies sein könnte?
Ich vermute mal ein unterdruck problem oder irgend etwas mit luftansaugung.
weil bei gasgeben schnattert es irgendwie.
Ich hatte mal beim Käfer ne verschlossene Drosselklappe am luftfilter , da war es so ähnlich mit leistungsabfall.

Wäre supertoll wenn da einer von euch erfahrung oder tipps hätte, die mir eventuell weiterhelfen könnten.
Besten dank im voraus
Liebe Grüße Fly
Fly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 22:27   #2
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Hört sich an, als ob Deine Kat´s zu (verschmolzen) sind. Ist eigentlich typisch dafür, wenn sie völlig hinüber sind. Kein Durschsatz, keine Leistung.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 22:44   #3
Fly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Raum Heilbronn
Fahrzeug: 740 Bauj. 94
Standard

Hy Joerg,
Danke für deinen tipp.
wüßtest du (oder jemand anderer) auch für mich einen Tipp ,. zur festsellung dieser sache ob die kats kaputt sind?
Wie könnte ich es kontrollieren?
Ich hatte vor 2 Monaten AU mit Tüv gemacht, war alles bestens ok.

Ich denke: 2 löcher reinbohren in rohr oder schellenverbindung öffnen um abgasentweichung zu ermöglichen, wäre dies möglich? und schauen ob besseres verhalten.

Bin Dankbar für ratschläge.
Dank im voraus
Grüße Fly
Fly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 23:07   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Bestandene AU sagt gar nichts über den Zustand der Kats aus. Klingt komisch, ist auch so.
Prüfen der Kats: Auto auf die Hebebühne und von unten mit der Faust mittelstark gegen die Kats schlagen. Wenn's scheppert, sind sie (einer oder beide) im Eimer.
Preiswerten Ersatz gibt's bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.uni-fit.de (Metallkat) oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.uni-kat.de (Neubestückung).

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 23:32   #5
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Bestandene AU sagt gar nichts über den Zustand der Kats aus. Klingt komisch, ist auch so.
Prüfen der Kats: Auto auf die Hebebühne und von unten mit der Faust mittelstark gegen die Kats schlagen. Wenn's scheppert, sind sie (einer oder beide) im Eimer.
Preiswerten Ersatz gibt's bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.uni-fit.de (Metallkat) oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.uni-kat.de (Neubestückung).

Gruss
Franz
Als ich das gleiche Problem hatte, war das Keramik in den Kats schon so verschmolzen, dass nichts mehr gerasselt hat. Bei mir kam es auf der Autobahn, ohne Vorankündigung. AU hatte ich kurz zuvor auch bestanden. Wusste jedoch gleich was los ist, da dies nicht mein erster Ausfall wegen defekter Kats war, so dass ich die Symptome direkt erkannt hatte.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 00:04   #6
Fly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Raum Heilbronn
Fahrzeug: 740 Bauj. 94
Standard

Hy,
Vielen Danke für infos.
habe nachgeschaut verlink-Kats.
was muß oder sollte ich beachten?
Wegen Ps? je seite 150 Ps und bis 2,5 liter Hubraum. und größe?
oder sonstiges verschraubungsmuffen.
Unterschied zw. keramik und metall.
Bin dankbar für erläuterung und infos.
Dank im voraus
Grüße fly
Fly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leistungsverlust Greekos320 BMW 7er, Modell E32 23 25.05.2011 23:36
Gas-Antrieb: Leistungsverlust BMWWILLE BMW 7er, Modell E38 10 24.05.2008 21:18
Elektrik: Totaler Kollaps - Lichtmaschine? Getriebe Steuergerät ? muc BMW 7er, Modell E32 11 14.09.2006 10:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group