Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2007, 16:49   #1
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard Tankentlüftung: Reparaturanleitung wo??

Hallo Kollegen,

jetzt hat's meinen auch erwischt: das berühmte Tankploppen ist da. Wenn Tankdeckel weg: dann Geräusch auch weg, also recht eindeutig.

Nur: seit ich auf das neue EDEKA umgestellt habe, läuft nix mehr mit TÜSS bei mir.

Kann mir jemand die Reparaturanleitung mailen??

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 21:57   #2
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von cesa1882 Beitrag anzeigen
Nur: seit ich auf das neue EDEKA umgestellt habe, läuft nix mehr mit TÜSS bei mir.
Alles deinstallieren, neu installieren, was klappt denn nicht?

Ausbau in Kurzform: Rad links hinten runter, Innenkotflügel raus, bei Niveauregulierung muss dafür die Hydraulikleitung getrennt werden, also ein Tässchen Pentosin zum Nachfüllen bereithalten. Filter ist die große schwarze Dose im Radhaus hinter dem Rad.

Wenn Deiner vor 9/96 oder sowas sein sollte, dann schau nochmal in Dein neues EDEKA, dann solltest Du noch eine Leitung (beim 750 wars 16 13 1 184 554) neu verbauen, da ist ab da ein kleines Sieb dran, was wohl dafür sorgen soll, dass sich keine Insekten einnisten und irgendwas verstopfen.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 22:11   #3
ErichH
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: 740i (11.94)
Standard Aktivkohlefilter

Hallo

Anbei die Anleitung zum Tausch


lg
erich
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Aktivkohlefilter.pdf (172,0 KB, 732x aufgerufen)
ErichH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 04:39   #4
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Beitrag Alternativ: Dauerbelüftung

Hi,

wenns nicht ganz so perfekt, aber pragmatisch sein soll: Tankdeckel gegen belüftete Version tauschen, kostet unter zehn Euro im Teilehandel - Typen:

- Blau T62
- Hella PT31

Noch pragmatischer: kleines Loch in bestehenden Tankdeckel bohren, nähe Mitte am Griff.

Die Aktivkohle- und Schlauchtausch-Variante ist natürlich die korrektere (v.a. bzgl. AU und Umwelt), hat bei meinem 7er aber keine Abhilfe gebracht. Nachdem ich schon den 2.Tank drin habe, wollte ich keine Experimente mehr.

Gruss
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 10:23   #5
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard belüfteter Tankdeckel???

hallo Michael,

ich kann mit Deinen Angaben erstmal was anfangen, aber trotzdem Fragen:

1. Du machst keine Experimente mehr, wie sieht jetzt Deine Lösung aus?
2. Verstehe ich das richtig: trotz Aktivkohlefilter- und Schlauchtauschaktion keine Verbesserung??
3. BLAU T62, was ist das, woher bekomme ich das? Ist BLAU eine Marke? Google bringt kein Ergebnis
4. HELLA PT31 dito, gibt's ja Teilenummern? Google bringt 1 brauchbares Ergebnis (ibää), aber keinen Hinweis
auf Belüftung
5. Was ist Unterschied zwischen BLAU & HELLA??
6. Loch bohren mag ich nicht!

danke für Deine Hilfe!!

Tom

Geändert von cesa1882 (05.09.2007 um 10:51 Uhr).
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 11:53   #6
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Papamobil Beitrag anzeigen
wenns nicht ganz so perfekt, aber pragmatisch sein soll: Tankdeckel gegen belüftete Version tauschen, kostet unter zehn Euro im Teilehandel - Typen:

- Blau T62
- Hella PT31
Das würde mich nun auch interessieren, das hier höre ich zum ersten Mal.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 14:18   #7
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Mich würde das auch interessieren!

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 16:43   #8
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

Zitat:
Zitat von skab Beitrag anzeigen

Wenn Deiner vor 9/96 oder sowas sein sollte, dann schau nochmal in Dein neues EDEKA, dann solltest Du noch eine Leitung (beim 750 wars 16 13 1 184 554) neu verbauen, da ist ab da ein kleines Sieb dran, was wohl dafür sorgen soll, dass sich keine Insekten einnisten und irgendwas verstopfen.
hallo

der 730er hat laut ETK garnicht diese entlüftungsleitung die man gegen die neuere ersetzen kann,oder hab ich da was übersehen? würde auch gerne die mit dem sieb verbauen.filter hatte ich schon getauscht.

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 23:12   #9
hpcaesar
RÜD-GC 90x
 
Benutzerbild von hpcaesar
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
Standard Rückstau beim Tanken

kann mir einer von Euch bei nem ganz anderen Problem nen Tipp geben:

Mein Dieselchen lässt sich nicht mehr richtig tanken. Da muss im Einfüllstutzen was abgegangen sein. Ich habe da vor einiger Zeit eine Plastikhalterung rausgezogen. Ziemlich kleines Teil, danach ging es wieder einige Zeit. Jetzt ist sofort Schaum im Tank und das Zapfventil stellt sich ab. Nicht mal in der kleinsten Stufe kann ich das Ventil einrasten lassen.

Ich werde wahnsinnig!

LG
Hans-Peter
hpcaesar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 07:57   #10
karabinigi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-725 07.96
Standard

Zitat:
Zitat von cesa1882 Beitrag anzeigen
Hallo Kollegen,

jetzt hat's meinen auch erwischt: das berühmte Tankploppen ist da. Wenn Tankdeckel weg: dann Geräusch auch weg, also recht eindeutig.

Nur: seit ich auf das neue EDEKA umgestellt habe, läuft nix mehr mit TÜSS bei mir.

Kann mir jemand die Reparaturanleitung mailen??

Tom
Sory
bin neu gebrauchte E38 besitzer, und was ist eigentlich tankploppen?
lonnt villeicht gleich tankdekel umtauschen?
Gruß
Karabinigi
karabinigi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aktivkohlefilter Tankentlüftung DaMax BMW 7er, Modell E38 63 05.06.2018 04:15
Tankentlüftung, Filter + Ventil FranzR BMW 7er, Modell E32 3 17.08.2006 22:33
Motorraum: Tankentlüftung / Aktivkohlefilter wechseln zz750 BMW 7er, Modell E38 3 03.11.2004 11:16
Motorraum: Aktivkohlefilter für Tankentlüftung wechseln Scharly BMW 7er, Modell E38 1 21.09.2004 05:23
Tankentlüftung? NBA BMW 7er, Modell E38 2 06.07.2003 12:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group